G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Touch wäre ja nicht so wild wenn es nicht diese hässlichen Fingerabdrücke gäbe. Bleibe Fan von der Kombi aus Drehrad und Touch
Zitat:
@Acidrain2001 schrieb am 12. Oktober 2021 um 20:06:41 Uhr:
Ich finde die Kombination aus Touch und Controller eigentlich ideal. Nur Touch gibt es ja schon länger z.B. beim Audi A6, wo auch Klima nur noch per Touch bedient werden.Was meinst du mit App? Sitzt du stattdessen mit dem Handy im Auto und steuerst es? 😉
sowas ...in der Art
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich gebe immer meine Ziele mit dem Smartphone ein. (MY BMW app)
Noch besser gesagt, ich gehe auf google maps, senden an ..my bmw app.
Vielleicht wird ja auch in Zukunft alles über App steuerbar sein.... Stichwort ausparken. im nächsten 7er könnte ich mir schon ein selbständiges ausparken und vor die Tür fahren vorstellen... ? Na gut vielleicht im Jahr 2028 facelift vom next 7er 😉
Und in paar Jahren 2040 gibt es wohl null Knöpfe mehr im Auto und auch kein Lenkrad.
alles über Smartlense bzw. Holo-Gestensteuerung 😉
Aber vielleicht spinne ich auch zu viel rum daher zurück in die Gegenwart 😉
Irgendwann zwischen 2028 und 2040 können die Dinger hoffentlich von selbst fahren (in allen Situationen). Endlich schlafen auf der Autobahn, und am Wochenende ist auch schon klar wer abends fährt 😉
Aktuelle Info‘s in der AMS. Freue mich sehr auf den neuen 5er. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Acidrain2001 schrieb am 13. Oktober 2021 um 18:11:41 Uhr:
Irgendwann zwischen 2028 und 2040 können die Dinger hoffentlich von selbst fahren (in allen Situationen). Endlich schlafen auf der Autobahn, und am Wochenende ist auch schon klar wer abends fährt 😉
2028 sicher nicht. 2040 vielleicht weitgehend alleine, aber nur mit nüchternem FS-Inhaber hinterm Steuer, der jederzeit eingreifen kann. Wetten?
2028 ist sicher sportlich für Level 4/5, aber bis 2040 ist das definitiv der Fall. Level 3 kommt ja jetzt in der Oberklasse schon. Und ab Level 4 brauchst du den Fahrer per Definition nicht mehr, egal ob der nüchtern ist oder nicht. Der Unterschied zwischen Level 4 und 5 ist ja quasi nur, ob das Teil überhaupt noch ein Lenkrad hat oder nicht.
Zitat:
@JoSo schrieb am 4. November 2021 um 22:21:43 Uhr:
Na das sieht doch schon erheblich besser aus, als die gruseligen Vorschläge aus Auto Bild & Co 🙂
An der Front zieht man mal kurz an allen Linien des G30 LCI, hinten beim G20 und fertig ist der G60, oder wie? Die Zeichnungen sind einfach lächerlich.
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 5. November 2021 um 06:56:07 Uhr:
Zitat:
@JoSo schrieb am 4. November 2021 um 22:21:43 Uhr:
Na das sieht doch schon erheblich besser aus, als die gruseligen Vorschläge aus Auto Bild & Co 🙂An der Front zieht man mal kurz an allen Linien des G30 LCI, hinten beim G20 und fertig ist der G60, oder wie? Die Zeichnungen sind einfach lächerlich.
Ab der B-Säule bis zur C-Säule sieht es so aus als hätte ein Skoda Superb Limousine als Designvorlage herhalten müssen….
Die Skoda Designer sind mit dem LCI in mausgrauen Gewändern „weitergereist“. Neue BMW Modelle werden wieder in weiß gezeigt. Alles wird gut 🙂
Der Anteil von BMW an dieser Zeichnung beträgt genau 0%, somit hat das das Bild soviel Wahrheitsgehalt wie die Aussagen vom Belarus Diktator Lukaschenko…
Zitat:
@Acidrain2001 schrieb am 4. November 2021 um 10:16:02 Uhr:
2028 ist sicher sportlich für Level 4/5, aber bis 2040 ist das definitiv der Fall.
Ich halte dagegen. Der Grad der Komplexität wird völlig unterschätzt.