G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 30. Juli 2021 um 07:20:30 Uhr:


Nicht viel Neuss von der AMS
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ich bin eher geschockt, dass man Dinge wie das HUD extra erwähnen muss, welches seit gefühlt 20 Jahren erhältlich ist. Kein Wort vom Augmented-Reality-HUD, wie ich es in jedem popeligen ID3, Enyaqi usw, bereits bestellen kann. Ich bin sehr gespannt, ob uns technisch nicht ein Desaster erwartet aus München, aber das lässt sich nach der G70 Vorstellung genauer sagen. Anbei mal der Link was der Hauptkonkurrent so treibt, Weltpremiere auf der diesjährigen IAA. BMW scheint mir so langsam sang und klanglos unterzugehen gegen Daimler.

https://www.electrive.net/2021/07/30/daimler-zeigt-eqe-auf-der-iaa/

Würdest du nicht sagen wenn du einmal einen Mercedes längere Zeit gefahren hättest (grottig)

@sasch85

Ich bin die neue S-Klasse kurz vor der öffentlichen Vorstellung im letzten Jahr sehr ausgiebig zur Probe gefahren und habe dabei alle Assistenten getestet und bewertet.

Gerade die von Dir vermisste Augmented Reality HeadUp Funktion ist in meinen Augen, nach X-Generationen BMW HeadUp seit 2004, der letzte Schrott.

Es stört regelrecht im Betrieb und hat in meinen Augen gegenüber einem klar strukturierten HeadUp Display null Vorteile !

Als Beispiele kann ich Dir die „fliegenden“ Angreifer der Sternenflotte aus Starwars an der Ampel nennen, mit denen das Abbiegen symbolisiert wird, oder auf schlechter Straße ständig hüpfende Balken unter dem vorausfahrenden Fahrzeug - auch die Darstellung der Fahrspuren ist sehr gewöhnungsbedürftig - wobei ich mich an so etwas überhaupt nicht gewöhnen möchte.

Wobei die qualitativ ja noch ganz toll sein duerfte. Bei allem darunter sind die Fensterdichtungen nicht dicht (Geräusch und Zug) und die Abroll und Droehngeraeusche treiben dich in die Verzweiflung. Die E Klasse baut auf der selben Plattform wie die C Klasse da ist also auch nichts besser

Ähnliche Themen

Zitat:

@sasch85 schrieb am 30. Juli 2021 um 15:33:57 Uhr:



Zitat:

Anbei mal der Link was der Hauptkonkurrent so treibt, Weltpremiere auf der diesjährigen IAA. BMW scheint mir so langsam sang und klanglos unterzugehen gegen Daimler.

https://www.electrive.net/2021/07/30/daimler-zeigt-eqe-auf-der-iaa/

Und was ist da jetzt so besonderes zu lesen? Massenhaft Bildschirme und E-Antrieb, den jede chinesische Autofirma inzwischen so kann.

BMW hat im ersten Halbjahr mit einem plus von 20% gegenueber dem Vorjahr Mercedes (-0,6%) in Deutschland wieder ueberholt.

Zitat:

@Amen schrieb am 31. Juli 2021 um 18:09:15 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 30. Juli 2021 um 15:33:57 Uhr:


Und was ist da jetzt so besonderes zu lesen? Massenhaft Bildschirme und E-Antrieb, den jede chinesische Autofirma inzwischen so kann.

BMW hat im ersten Halbjahr mit einem plus von 20% gegenueber dem Vorjahr Mercedes (-0,6%) in Deutschland wieder ueberholt.

Und was ist da jetzt so besonders zu lesen ? Dass Deutschland ein Mückenschiss mit seinen 8% ist ggü. dem Weltmarkt ? China, USA und Russland zählen, was treibt BMW da sonst so ? Ziemlich lustig, die ganze Diskussion, hatte ich bereits vor 7 Jahren bei den vier Ringen drüben, als alle noch dachten Audi ist der Nabel der Welt, wobei sich schon längst abzeichnete, dass entwicklungstechnisch Stillstand herrschte, analog BMW seit längerem. Witzigerweise war es damals hauptsächlich BMW, die über Audi mit ihrer großen „Ankündigungsweltmeister-Klappe“ einfach nur lachten. Damals auch vollkommen zurecht. Ich frage mich ja nur, wie man dann selbst so blöd sein kann und sich in dieselbe Situation manövrieren kann ?? Ruckzuck war damals Feierabend mit den vier Nullen, nicht anders wird es mit BMW passieren.

In allen Belangen von der Konkurrenz überholt. Dauert nur noch ca. 1 - 2 Jahre bis dies auch bei der breiten Masse angekommen ist. Thema Elektro, HUD mit AR, 10-Grad Hinterradlenkung, Fondairbag, MBUX-Hyperscreen, automatische Türen sind nur die aktuellen Dinge, Mercedes legt bald erneut nach. BMW wird auf kurz oder lang baden gehen, da können die Fanboys und vorallem die Werksschreiber hier von mir aus auch einen Kopfstand veranstalten, welcher nichts daran ändern wird. Dennoch mag ich BMW und hoffe bald wieder auf fähige Leute im Vorstand und in der Entwicklung.

Ich befürchte der Mann hat Recht

Die Spreu wird sich trennen wenn die wirklichen E Plattformen kommen.

Die umgemodelten Benziner taugen nicht mehr lange.

Schaut euch einmal Hyundai an, die haben sich da super positioniert.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 31. Juli 2021 um 21:21:52 Uhr:


Die Spreu wird sich trennen wenn die wirklichen E Plattformen kommen.

Die umgemodelten Benziner taugen nicht mehr lange.

Schaut euch einmal Hyundai an, die haben sich da super positioniert.

Ich hoffe es sehr mit den neuen E-Plattformen ! Aber i7 und i5 werden sich noch einige Zeit Spott und Häme anhören müssen mit ihrer Pfusch-Plattform, bis ( hoffentlich ) ziemlich schnell die zweite Generation zwischen 2025-2027 kommt.

Hyundai, absolute Zustimmung. Der Ioniq 5 sollte die Deutschen, aber allen voran BMW ordentlich wachgerüttelt haben !

Oha, die Markenbrille sitz tief. Ich bin Gestern den GLE von meinem Dad gefahren und war schwer enttäuscht. Selbst mein Vater, absoluter Mercedes Fan, musste zugeben das der BMW insgesamt durchdachter, übersichtlicher und intuitiver ist. Besonders der Bereich Motor u. Getriebe hat doch gravierende Unterschiede gezeigt (GLE 350d vs. 530d Touring). Das bestätigen auch diverse Tests E vs. 5er die doch großteils gen Bayern gehen. Will Mercedes überhaupt nicht schlecht reden, aber wer behauptet Mercedes sei besser, der hat die Markenbrille doch auch nicht abgenommen. Es gibt Licht und Schatten, wie bei BMW auch…

Ich hatte direkt hintereinander einen S205 und einen G31, der Mercedes war bei vergleichbarem LP noch nicht einmal ansatzweise mit dem BMW vergleichbar (absolut grottig)

Zitat:

@sPeterle schrieb am 31. Juli 2021 um 21:36:33 Uhr:


Ich hatte direkt hintereinander einen S205 und einen G31, der Mercedes war bei vergleichbarem LP noch nicht einmal ansatzweise mit dem BMW vergleichbar (absolut grottig)

S205 vs. G31, echt jetzt ?? Ist ja auch eine ziemliche Kunst eine C-Klasse mit einem 5er zu vergleichen. Und der Listenpreis juckt hier nicht, ich kann auch einen 3er so hochdrücken damit er einen vergleichbaren Listenpreis wie eine E-Klasse hat 🙂

Naja von einem Auto dass bei vergleichbarer Motorisierung (250d) mit LP 67k gegen einen G31 525d mit 73k steht erwarte ich zumindest beim Qualitaetsniveau auch etwas vergleichbares. Undichte Fensterdichtungen, klappernde Ruecklehnenverriegelungen und ein droehnender Motor (OM651), broeselndes Hart Plastik bei den Verkleidungen im Kofferraum gehoert da nicht dazu.

Vom S er vice Rede ich da gar nicht... (unterirdisch)

Zitat:

@sasch85 schrieb am 31. Juli 2021 um 21:26:22 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 31. Juli 2021 um 21:21:52 Uhr:


Die Spreu wird sich trennen wenn die wirklichen E Plattformen kommen.

Die umgemodelten Benziner taugen nicht mehr lange.

Schaut euch einmal Hyundai an, die haben sich da super positioniert.

Ich hoffe es sehr mit den neuen E-Plattformen ! Aber i7 und i5 werden sich noch einige Zeit Spott und Häme anhören müssen mit ihrer Pfusch-Plattform, bis ( hoffentlich ) ziemlich schnell die zweite Generation zwischen 2025-2027 kommt.

Hyundai, absolute Zustimmung. Der Ioniq 5 sollte die Deutschen, aber allen voran BMW ordentlich wachgerüttelt haben !

Sasch85, der Ober-Nostradamus in MT!
Seit Jahren erzählst Du uns jetzt, dass das mit BMW kein gutes Ende nehmen wird, weil das Management in Deinen Augen ja täglich völlig versagt... wir wissen es jetzt. Sorry, aber ein Hyundai rüttelt mich und viele andere auch, niemals wach!

Im Gegenteil.
So ein Hyundai bringt mich eher zum einschlafen.... gäääähhhn.

Ähnliche Themen