G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 25. Juli 2021 um 01:06:10 Uhr:
Q1/2024
Ich glaube deutlich früher. Mitte 2023 oder so.
Zitat:
@Auman26 schrieb am 25. Juli 2021 um 17:01:58 Uhr:
Ende der Produktion G30 = Anfang Produktion G60 ;-)G30 5er - 06/23
G31 5er - 02/24
Woher hast du diese Daten? Bimmerpost?
Ja, Bimmerpost
Ähnliche Themen
Das ist der ganz normale 7-Jahres Zyklus von BMW. Wird auch beim G6x so sein.
Das war nur in ganz seltenen Ausnahmefällen (beim X5 E70 z.B., iirc) mit Gründen mal anders.
Beim 5er gibts keine Gründe. SOP G31 war 03/17.
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 25. Juli 2021 um 10:08:27 Uhr:
Ich glaube deutlich früher
Glauben? Ich hab keine Kirchenglocken gehört.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 25. Juli 2021 um 19:22:14 Uhr:
Das ist der ganz normale 7-Jahres Zyklus von BMW. Wird auch beim G6x so sein.
Das war nur in ganz seltenen Ausnahmefällen (beim X5 E70 z.B., iirc) mit Gründen mal anders.
Beim 5er gibts keine Gründe. SOP G31 war 03/17.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 25. Juli 2021 um 19:22:14 Uhr:
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 25. Juli 2021 um 10:08:27 Uhr:
Ich glaube deutlich früherGlauben? Ich hab keine Kirchenglocken gehört.
ha, ha, ha
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 25. Juli 2021 um 20:04:09 Uhr:
Es fahren bereits erste Prototypen herum. Und dann soll es noch 3 Jahre dauern?
Ja, vom G60. G61 dauert noch.
Das war zum gleichen Zeitpunkt beim G30 und davor auch schon immer so.
Für seriennahe, vollgetarnte Erlkönige ist das nicht untypisch.
Man muss bedenken, dass die Entwicklung eines Nachfolgemodells im Prinzip mit den Produktionsstart eines jeden Modells beginnt.
Mal eine Frage zu BMW. Ich meine mich erinnern zu können, dass die Touring-Modelle / Kombi immer ca. 1 Jahr später auf den Markt kamen. Ist das immer noch so? Also kann man damit rechnen, dass das G61 Modell 1 Jahr später kommt?
Zitat:
@Mav28 schrieb am 26. Juli 2021 um 07:06:23 Uhr:
Mal eine Frage zu BMW. Ich meine mich erinnern zu können, dass die Touring-Modelle / Kombi immer ca. 1 Jahr später auf den Markt kamen. Ist das immer noch so? Also kann man damit rechnen, dass das G61 Modell 1 Jahr später kommt?
[/quoteBeim G30/G31 war der Zeitraum viel kürzer (Februar 2017 G30, Mitte 2017 G31).
Zitat:
@Mav28 schrieb am 26. Juli 2021 um 07:06:23 Uhr:
Mal eine Frage zu BMW. Ich meine mich erinnern zu können, dass die Touring-Modelle / Kombi immer ca. 1 Jahr später auf den Markt kamen. Ist das immer noch so? Also kann man damit rechnen, dass das G61 Modell 1 Jahr später kommt?
Steht doch oben. Einfach lesen ;-)
Zitat:
@Mav28 schrieb am 26. Juli 2021 um 07:06:23 Uhr:
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Touring-Modelle / Kombi immer ca. 1 Jahr später auf den Markt kamen. Ist das immer noch so?
Falsch erinnert und nein.
Wenn wir mal im aktuellen Jahrtausend bleiben:
Vorstellung bzw. Marktstart E61: 04/04 (E60: 07/03)
Vorstellung bzw. Marktstart F11: 04/10 (F10: 11/09)
Vorstellung bzw. Marktstart G31: 02/17 bzw. 05/17 (G30: 10/16
[je nachdem ist das ein paar Wochen +/-, je nachdem wie man Vorstellung, Bestellbarkeit, Auslieferung nimmt]
Der Zyklus ist also; Limousine nach der Sommerpause/im Herbst, Touring im Frühjahr.
Daraus abgeleitet voraussichtlicher Vorstellung bzw. Marktstart G61: ca. 02-04/24, G60 ca. 10-11/23.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. Juli 2021 um 10:29:19 Uhr:
Zitat:
@Mav28 schrieb am 26. Juli 2021 um 07:06:23 Uhr:
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Touring-Modelle / Kombi immer ca. 1 Jahr später auf den Markt kamen. Ist das immer noch so?Falsch erinnert und nein.
Wenn wir mal im aktuellen Jahrtausend bleiben:
Vorstellung bzw. Marktstart E61: 04/04 (E60: 07/03)
Vorstellung bzw. Marktstart F11: 04/10 (F10: 11/09)
Vorstellung bzw. Marktstart G31: 02/17 bzw. 05/17 (G30: 10/16)Daraus abgeleitet voraussichtlicher Vorstellung bzw. Marktstart G61: ca. 02-04/24, G60 ca. 10-11/23.
Dem ist nichts hinzuzufügen 😎
Nicht viel Neuss von der AMS
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 30. Juli 2021 um 07:20:30 Uhr:
Nicht viel Neuss von der AMS
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
"Neue Generation wird filigran" und "Insgesamt wird das Modell in den Dimensionen zulegen, die Länge erreicht oder überschreitet knapp fünf Meter." ......