G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Ich finde das Auto garnicht so übel. Die beleuchtete Niere ist natürlich peinlich, aber die muss man ja nicht bestellen. Ansonsten gefällt es mir besser als erwartet, und der Innenraum scheint auch sinnvoll gestaltet zu sein, mit echten Druckknöpfen am Lenkrad.
Der Trick beides BMW-Designteams ist einfach, dass der Kunde mittlerweile eine Vollkatastrophe erwartet - und wenn es dann nicht gar so schlimm ist, sind alle positiv überrascht
Zitat:
Woher bekommt man dann Informationen zu Sonderausstattungen, z.B. Soundsystem, etc?
Steht im Konfigurator. Wenigstens einiges.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 27. Mai 2023 um 14:53:42 Uhr:
Sogar die selbe Farbe 🙂
Vielleicht ist das der selbe Wagen? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 27. Mai 2023 um 12:35:33 Uhr:
Zitat:
@Aminoblack schrieb am 27. Mai 2023 um 11:02:20 Uhr:
Das wird wohl erst mal nix mit den niedrigen Raten. Hab mir gestern mal einen 520d rechnen lassen. BLP 88120,00 bei 20.000 km / 36 Monaten zur Bruttorate 1.410,00!Das ist bei brandneuen Modellen immer so. Die die immer alles zuerst haben wollen und stolz darauf sind wie teuer etwas ist zahlen dafür.
Einfach nach einem halben Jahr noch einmal anfragen.Damn ist die erste Welle durch und BMW kann die Nachfrage abschätzen.
Das muss ich wiederlegen, vor 6 Jahren als der G30 rauskahm war er zu dem Zeitpunkt ca. 50 Euro im Monat teurer, als ein vergleichbarer 3er.
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 27. Mai 2023 um 14:45:35 Uhr:
Da drauf antworte ich mal mit Platon: „Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg aber einen sicheren zum Misserfolg: Es allen recht machen zu wollen.“ 😁Zitat:
@Amen schrieb am 27. Mai 2023 um 14:04:15 Uhr:
Klar. Gerade Frauen mögen ja die Mutti-Panzer wie X3 oder X5. Aber dann muss man denen, die solche Stadtautos eben nicht wollen, nicht auch so ein hochgebautes Fahrzeug als 5er verkaufen.
So ist es. Der 5er ist das Auto, mit dem BMW es allen Recht machen will…
Im neuen 7er wurde die Leuchtkraft sehr gelobt. Ich denke, dass der 5er das gleiche Licht bekommen wird.
Ehrlich gesagt war doch der E34 die letzte Limousine der 5er Reihe, deren Linie gefälliger wirkte als der Kombi *duckundweg* - der G60 überzeugt mich leider auch nicht - aber der G61 wird es schon richten (war bei E6X auch so…) - und bis dato freue ich mich auf meinen G31 LCI, der im Juni kommt. Die Diskussion hier ist aber sehr interessant. Mal schauen wie der erste „Echte“ hier im Forum gefeiert wird. Schöne Pfingsten!
Dass man das Schiebedach scheinbar nicht mehr öffnen kann ist echt übel. Bin mal gespannt ob es ggf. zwei Versionen (1x Glas zu und 1x Glas zum Öffnen) geben wird
Zitat:
@Daimlerkuehler schrieb am 27. Mai 2023 um 16:40:04 Uhr:
Dass man das Schiebedach scheinbar nicht mehr öffnen kann ist echt übel. Bin mal gespannt ob es ggf. zwei Versionen (1x Glas zu und 1x Glas zum Öffnen) geben wird
Da das Glasdach zum Öffnen für US 5er verbaut wird, kann das im Herbst durchaus auch bei uns Einzug in den Konfigurator halten.
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 27. Mai 2023 um 17:10:20 Uhr:
Ich bin mal auf die ersten Erfahrungsberichte bezüglich der Klimaanlage gespannt.
...und über den Geradeauslauf auf der Autobahn.
Zitat:
@Daimlerkuehler schrieb am 27. Mai 2023 um 16:40:04 Uhr:
Dass man das Schiebedach scheinbar nicht mehr öffnen kann ist echt übel. Bin mal gespannt ob es ggf. zwei Versionen (1x Glas zu und 1x Glas zum Öffnen) geben wird
Nein.