G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Zitat:
@Shardik schrieb am 27. Mai 2023 um 10:47:01 Uhr:
Der G60 wirkt auf mich aber wie ein Doppeldecker/Van. Da stimmen die Proportionen überhaupt nicht.
Das stört mich gar nicht. Im Gegenteil.
Kommt mir eher entgegen. So kann ich meiner Frau erklären, warum es wieder ein 5er und kein X3 wird. Der Nachfolger G45 kommt für mich leider zu spät. Die Motorisierung (520i) reicht mir auch vollkommen. Meine wilden Jahre sind längst vorbei.
Jetzt darf sich nur noch bis Oktober der Konfigurator leicht anpassen.
Zitat:
@Aminoblack schrieb am 27. Mai 2023 um 11:02:20 Uhr:
Das wird wohl erst mal nix mit den niedrigen Raten. Hab mir gestern mal einen 520d rechnen lassen. BLP 88120,00 bei 20.000 km / 36 Monaten zur Bruttorate 1.410,00!
Nicht traurig sein.
Bei den Angaben prognostiziere ich mal bei mir 1,12. 😁
Bei dem BLP lag mein 520d G31 auch, mal schauen was der Touring kosten wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aminoblack schrieb am 27. Mai 2023 um 11:02:20 Uhr:
Das wird wohl erst mal nix mit den niedrigen Raten. Hab mir gestern mal einen 520d rechnen lassen. BLP 88120,00 bei 20.000 km / 36 Monaten zur Bruttorate 1.410,00!
Da bleibt nur der Kauf…die Raten sind ja schon eine Weile stets schlechter geworden. Die Zeiten des LF von 0,5 für einen 5er sind längst vorbei…war aber auch das andere Extrem, muss man zugeben. Aber das bei einer Neueinführung nochmals ggf. oben was drauf zu schlagen, ist hier zusätzlich bitter, aber nicht untypisch.
Dürfte dann bei 10k km so um die 1,5 LF sein, nur als typischer Vergleichsparameter.
Viele Grüße
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2023 um 08:27:42 Uhr:
Zitat:
@Amen schrieb am 27. Mai 2023 um 08:08:45 Uhr:
2025 kommt erstmal der 3er auf der neuen Plattform.Es gibt auch Gerüchte, dass die Verbrenner-Modelle des 3er ein LCI 2 erhalten werden.
Genau, der aktuelle 3er bekommt ein 2. LCI und läuft angeblich bis 2027
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 27. Mai 2023 um 11:50:23 Uhr:
Komme beim 520i auf 69.625 €. Geht doch noch. 😁
So viel hat mein 540i in 2018 gekostet.
Da hattest aber zumindest noch einen Top Motor
Zitat:
Komme beim 520i auf 69.625 €. Geht doch noch.
Auch wenn es keinen interessiert 😁
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 27. Mai 2023 um 12:18:34 Uhr:
Da hattest aber zumindest noch einen Top Motor
Das Auto ging auch so. Einigermaßen.
Siehe hier:
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1219036/bmw-5er-g30Zitat:
@Aminoblack schrieb am 27. Mai 2023 um 11:02:20 Uhr:
Das wird wohl erst mal nix mit den niedrigen Raten. Hab mir gestern mal einen 520d rechnen lassen. BLP 88120,00 bei 20.000 km / 36 Monaten zur Bruttorate 1.410,00!
Das ist bei brandneuen Modellen immer so. Die die immer alles zuerst haben wollen und stolz darauf sind wie teuer etwas ist zahlen dafür.
Einfach nach einem halben Jahr noch einmal anfragen.Damn ist die erste Welle durch und BMW kann die Nachfrage abschätzen.
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 27. Mai 2023 um 11:50:23 Uhr:
Komme beim 520i auf 69.625 €. Geht doch noch. 😁
So viel hat mein 540i in 2018 gekostet.
Dann wsr abrr nicht viel drin, mein Ex 525d G31 aus 2018 hatte einen LP von 76k
Der G60 sieht gegen den neuen Audi A6 jetzt schon altbacken aus.
BMW sollte die Preise noch erhöhen, damit sie bereis mit 100 verkauften Fahrzeugen die Entwicklungskosten eingefahren haben.😉
Zitat:
@Shardik schrieb am 27. Mai 2023 um 12:37:53 Uhr:
Der G60 sieht gegen den neuen Audi A6 jetzt schon altbacken aus.
BMW sollte die Preise noch erhöhen, damit sie bereis mit 100 verkauften Fahrzeugen die Entwicklungskosten eingefahren haben.😉
Wow!
Aber beenden wor das Thema mit dem A6 obwohl der mich auch sehr interessiert, damit unser Mod nicht dicht macht 😁