G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

… die hintere Flanke ist übrigens von Peugeot.

07851a19-4e6d-4202-8f4f-08605d5023cc

😉))))))))))))))

I5

Zitat:

@Volv21 schrieb am 25. Mai 2023 um 11:16:57 Uhr:


… die hintere Flanke ist übrigens von Peugeot.

… und das hat beim 5er seit den 80ern Tradition 😁

Peugeot

Zitat:

@Mav28 schrieb am 25. Mai 2023 um 10:34:06 Uhr:



Zitat:

@sepplmail schrieb am 25. Mai 2023 um 10:24:28 Uhr:


Korrekt - lässt man das Design außen vor und betrachtet nur objektive Punkte, dann hat ein aktueller 3er oder 4er in Summe ein hochwertigeres Interieur als ein 5er - siehe auch die Auflistung in meinem vorangegangenen Beitrag.

Das ist irgendwo ziemlich frustrierend. Wahrscheinlich der Tribut, um den Preis einigermaßen halten zu können. Diese neuen Konzepte - alles nur mit Touch - finde ich in Fahrzeugen einfach nur unpraktisch. Und was sollen solche Dinge wie Spiele im Fahrzeug? Nutzt das tatsächlich jemand? Ist das Hip? Kann das gar nicht verstehen und das als Softwareentwickler 😁

Spiele: Aus Gesprächen mit Leuten in den USA, die „Zielgruppe“ sind - ja viele finden sowas wichtig. Aber das finde ich stört ja auch niemand, der es nicht nutzt. Gibt ja kein Zwang die App zu öffnen.

Touch: hier erleben wir gerade eine Diskussion, welche es vor 15 Jahren bei den Smartphones gab, als die Blackberrytasten durch Touchscreens ersetzt wurden. Als ich einen Probewagen mit touchsensitive Buttons für ein Wochenende hatte, dachte ich die erste Stunde „so ein Dreck“, den Rest vom ersten Tag „naja“ und am zweiten Tag war es dann normal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volv21 schrieb am 25. Mai 2023 um 11:20:08 Uhr:



Zitat:

@Volv21 schrieb am 25. Mai 2023 um 11:16:57 Uhr:


… die hintere Flanke ist übrigens von Peugeot.

… und das hat beim 5er seit den 80ern Tradition 😁

Der 604 war ein geiles Schiff.... wenn er nur nicht so gerostet hätte...

Sind die serienmäßigen Sportsitze beim i5 eigentlich elektrisch einstellbar mit Memory? Die werden doch nicht manuell sein oder? Warum gibt es dann die Option "Elektrische Sitze für Fahrer" für 1.200 Euro??

Habe mal konfiguriert. Ein Mal mit und 1x ohne M-Paket.
Hoffe, dass bis November auch das Shadow Line (u. a. m.) als Einzeloption erscheint.

Basis
G60m

Sorry BMW, aber ich mache es kurz.

Einfach nur hässlich, klobig und zu groß.
Bereits mein jetziger G30 ist mir auf kurvigen Strecken etwas zu schwerfällig, da will ich mir den G60 erst gar nicht geben.
Hinzu kommt das lächerliche Motorenangebot. Dachte Ausstieg aus Verbrennern sei erst 2035, da muss man doch nicht jetzt schon fast ausschließlich nur noch Kirmesautos/Knuppsautos anbieten.
Heißt für mich, ich werde wohl noch eine Weile meinen G30 fahren und dann evtl. auf andere Hersteller umsteigen.

Die Bilder aus dem Konfigurator waren noch nie gut, so wie die aussehen kann man das nicht lassen. Erinnert mich an so unförmige Sanggyong Kisten

Zitat:

@RKuttler schrieb am 25. Mai 2023 um 12:24:20 Uhr:


Warum gibt es dann die Option "Elektrische Sitze für Fahrer" für 1.200 Euro??

Dann kannste eigentlich gleich die Komfortsitze für 2,2k nehmen. Da haste beide elektrisch und gleich Lordose.

Zitat:

@jescat44 schrieb am 25. Mai 2023 um 12:31:19 Uhr:


liche Motorenangebot. Dachte Ausstieg aus Verbrennern sei erst 2035, da muss man doch nicht jetzt schon fast ausschließlich nur noch Kirmesautos/Knuppsautos anbieten.

So einfach ist es nicht! Die Hersteller müssen jetzt schon Kompensationszahlungen leisten, wenn der CO2-Flottenverbrauch über 95g/km liegt. Das Motorenangebot gestalten die nicht freiwillig so.

Zitat:

@RKuttler schrieb am 25. Mai 2023 um 12:24:20 Uhr:


Sind die serienmäßigen Sportsitze beim i5 eigentlich elektrisch einstellbar mit Memory? Die werden doch nicht manuell sein oder? Warum gibt es dann die Option "Elektrische Sitze für Fahrer" für 1.200 Euro??

Meinem Verständnis nach sind sie serienmäßig elektrisch bis auf Vor/Zurück (ist auch beim G30 schon so) und mit der Zusatzoption gibt es Memory und auch die Lenksäule und die Kopfstützen werden elektrisch angepasst.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 25. Mai 2023 um 13:25:20 Uhr:



Zitat:

@jescat44 schrieb am 25. Mai 2023 um 12:31:19 Uhr:


liche Motorenangebot. Dachte Ausstieg aus Verbrennern sei erst 2035, da muss man doch nicht jetzt schon fast ausschließlich nur noch Kirmesautos/Knuppsautos anbieten.

So einfach ist es nicht! Die Hersteller müssen jetzt schon Kompensationszahlungen leisten, wenn der CO2-Flottenverbrauch über 95g/km liegt. Das Motorenangebot gestalten die nicht freiwillig so.

Mit den 95g/km wird bestimmt das Klima gerettet :-)

Zitat:

@Hansi_der_Schoene schrieb am 25. Mai 2023 um 13:35:26 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 25. Mai 2023 um 13:25:20 Uhr:


So einfach ist es nicht! Die Hersteller müssen jetzt schon Kompensationszahlungen leisten, wenn der CO2-Flottenverbrauch über 95g/km liegt. Das Motorenangebot gestalten die nicht freiwillig so.

Mit den 95g/km wird bestimmt das Klima gerettet :-)

Absolut, deswg gibt's ja den Schmarn nur in der EU

D.h. hier wird keiner den 381 PS 540i genießen können, dann behalte ich meinen M340i for ever :-)

Ähnliche Themen