G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 24. Mai 2023 um 14:52:29 Uhr:


Nett, ein 2-er in groß.
Weckt mich, wenn BMW den neuen 5-er vorstellt. Wobei, beim heutigen Designverständnis im Hause BMW lieber durchschlafen.

Haben sie bei Car Maniac auch gesagt. Allerdings nur auf Basis der Bilder und haben es dann revidiert. Live wirkt er dann wohl deutlich anders und nicht wie ein 2er.

Lag ich ja gar nicht so verkehrt mit meiner Vermutung, dass der M60 knapp unter 100t€ im Einstieg liegen wird. Mit der Beschränkung auf 230km/h komme ich erst mal noch nicht so richtig klar, da fehlt mir ein wenig der Sinn dahinter. Wird sicher einer dahinterstecken.
Vom Design her für Frauchen und mich ok, der kann und wird auch so mit passendem Antrieb bei uns stattfinden. Mal schauen was die beiden M-Benziner dann leisten. Wird dann wohl einer von denen werden.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 24. Mai 2023 um 14:41:22 Uhr:


Schiebedach gibt es (Stand heute) auch nicht mehr.

Wie beim 7er. Schade.

Im Gegensatz zum i7 und M4 sind die Nieren nicht zu überdimensioniert.

Zitat:

@leica312 schrieb am 24. Mai 2023 um 15:09:15 Uhr:


Wenn ich das richtig gesehen habe, kommt der 550e mit einem 4-Zylinder und nicht mit einem 6-Zylinder. Über das Aussendesign lässt sich durchaus streiten, finde ihn nicht hässlich aber auch nicht schön… was mir aber zumindest auf den Fotos überhaupt nicht gefällt ist dieses nicht wertig wirkende und übertrieben zerklüftete Interieur…

Falsch. 550e hat 6 Zyl

Ähnliche Themen

Zitat:

@froggorf schrieb am 24. Mai 2023 um 14:44:20 Uhr:



Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 24. Mai 2023 um 14:41:22 Uhr:


Schiebedach gibt es (Stand heute) auch nicht mehr.

Scheinbar nicht, der Konfigurator weist nur das Panoramadach aus.

WTF… bislang haben gefühlt 3 von 4 5ern Schiebedach! Da wurde am Markt vorbeientwickelt.

So, bin mit dem Car Maniac Video durch. Da wird teilweise sehr deutlich die Materialwahl kritisiert. Insbesondere für die Ladekante im Kofferraum, sowie die Türverkleidung. Schalter für die Fensterheber etc. scheint wohl billigstes Plastik zu sein.

https://youtu.be/iXChHzbWCJ4

Insgesamt sehr gutes Video mit Lob und Kritik und nicht so eins mit rosaroter BMW-Brille wie bei Car Crash Review.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 24. Mai 2023 um 14:49:12 Uhr:



Zitat:

@franzose79 schrieb am 24. Mai 2023 um 14:45:49 Uhr:


Und dann DAS Platzangebot auf der Rücksitzbank? Ernsthaft? War wohl der G31 mein erster und letzter 5er.

Platzangebot hinten sieht bei ar Crash Review allerdings sehr gut aus. Minute 11:45 :

https://youtu.be/HtMlJ2B4hI8

Sehe ich anders. Kein Platz für die Füße unter dem Vordersitz. Riesen Tunnel in der Mitte. Dann noch diese komische Verschalung der Sitze?

Bei car maniac auch sehr schlecht weggekommen.

Sorry BMW, Fail!

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 24. Mai 2023 um 15:03:38 Uhr:


Freu mich schon auf die nächsten 12-24 Monate. Dann ist es genau die Fraktion die jetzt laut heult die dann ihren neuen 5er anpreist. Immer das selbe Spiel hier…

Mag sein. Man stellst dann fest, dass die Alternativen fehlen und bei den 95-99% Firmenleasingkunden beim 5er muss man halt weiter, weil der Vertrag ausläuft.

Das Ende der BMW Niere und den Hofmeister-Knick als Blende appliziert wird sicherlich in alle BMW-Modelle Einzug halten und in einem Jahrzehnt hat man sich (als "Kaufkunde"😉 vielleicht dran gewöhnt. Schön ist anders.

Ich finde den mal richtig gelungen. Habe gerade mal den 520d konfiguriert. Da bekommst du für 80.000 eine richtig gutes Fahrzeug. 233km/h ist nun auch nicht so langsam obwohl ich 6 Zylinder gewöhnt bin. Aktuell fahre ich noch den G30 530d, muss aber so langsam einen neuen bestellen. Wenn BMW nicht in Tritt kommt, wird es wohl leider ein 520d werden. Noch werde ich es hinauszögern. Vielleicht kommt der 530d im letzten Quartal.

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 24. Mai 2023 um 15:18:54 Uhr:



Zitat:

@leica312 schrieb am 24. Mai 2023 um 15:09:15 Uhr:


Wenn ich das richtig gesehen habe, kommt der 550e mit einem 4-Zylinder und nicht mit einem 6-Zylinder. Über das Aussendesign lässt sich durchaus streiten, finde ihn nicht hässlich aber auch nicht schön… was mir aber zumindest auf den Fotos überhaupt nicht gefällt ist dieses nicht wertig wirkende und übertrieben zerklüftete Interieur…

Falsch. 550e hat 6 Zyl

Dann scheint die Übersicht bei Autobild fehlerharft zu sein, bei BMW finde ich dazu nichts.

Wie ich sehe ist der Pralltopf nicht mehr beledert. Und: Was haben die mit dem Hofmeisterknick gemacht???

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 24. Mai 2023 um 15:35:25 Uhr:


So, bin mit dem Car Maniac Video durch. Da wird teilweise sehr deutlich die Materialwahl kritisiert. Insbesondere für die Ladekante im Kofferraum, sowie die Türverkleidung. Schalter für die Fensterheber etc. scheint wohl billigstes Plastik zu sein.

https://youtu.be/iXChHzbWCJ4

Insgesamt sehr gutes Video mit Lob und Kritik und nicht so eins mit rosaroter BMW-Brille wie bei Car Crash Review.

Sehen wir in dem Video bei Minute 16:09 ernsthaft das nackte (weiss-grundierte) Blech bzw. Plastik an der Hutablage von unten?

Hofmeisterknick bekommt eine “5” damit sich die Leute nicht ständig fragen müssen was für ein Modell das ist. 😁

@Amen

Leider ja. War auch fassungslos. Sieht man im Normalfall zwar nicht, wenn dann aber doch, wirkt es um so billiger. Kann. Ur hoffen das es ein Vorserienmodelle war. Stelle mir gerade ein schwarzes Auto mit weißem Kofferraum vor. 🙂🙄

Im Konfigurator gibt es optische unterschiede bezüglich Ambientelicht!
Die I Modelle verfügen über die neue Interaction Bar, bei den Verbrennern jedoch ist ein anderes Ambientelicht verbaut!
Ist das ein Fehler oder absichtlich so gemacht?
Hat jemand mehr Informationen oder evtl. der Konfigurator noch fehlerhaft?

Online Umfrage auf 20 Min (Schweiz) bei aktuell 536 Stimmen (das Zielpublikum dieser Gratiszeitung sind i.d.R. junge Erwachsene und Teenager). Etwa der Hälfte scheints zu gefallen.

Screenshot-2023-05-24-at-15-50-25-achte-generation-bmw-i5-so-luxurio-s-wie-ein-siebener

Hier ist der Konfigurator, der Grundpreis ist erstaunlich "günstig":

https://configure.bmw.de/.../...01,S0851,S0879,S08KA,S08R3,S08R9,S08TF

Ähnliche Themen