G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 24. Mai 2023 um 14:41:22 Uhr:
Schiebedach gibt es (Stand heute) auch nicht mehr.
Scheinbar nicht, der Konfigurator weist nur das Panoramadach aus.
Zitat:
@froggorf schrieb am 24. Mai 2023 um 14:17:03 Uhr:
5,06m Außenanlänge ist happig. Mich hat bisher wenig angesprochen, gut das mein 5er erst 1 Jahr alt ist.
Und dann DAS Platzangebot auf der Rücksitzbank? Ernsthaft? War wohl der G31 mein erster und letzter 5er.
Zitat:
@froggorf schrieb am 24. Mai 2023 um 14:44:20 Uhr:
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 24. Mai 2023 um 14:41:22 Uhr:
Schiebedach gibt es (Stand heute) auch nicht mehr.Scheinbar nicht, der Konfigurator weist nur das Panoramadach aus.
Ja, habe ich gesehen. Das Panoramadach kann aber leider nicht geöffnet werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@franzose79 schrieb am 24. Mai 2023 um 14:45:49 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 24. Mai 2023 um 14:17:03 Uhr:
5,06m Außenanlänge ist happig. Mich hat bisher wenig angesprochen, gut das mein 5er erst 1 Jahr alt ist.Und dann DAS Platzangebot auf der Rücksitzbank? Ernsthaft? War wohl der G31 mein erster und letzter 5er.
Platzangebot hinten sieht bei ar Crash Review allerdings sehr gut aus. Minute 11:45 :
Nett, ein 2-er in groß.
Weckt mich, wenn BMW den neuen 5-er vorstellt. Wobei, beim heutigen Designverständnis im Hause BMW lieber durchschlafen.
Nach E-Klasse und 5er Vorstellung frage ich mich ernsthaft: Wann kommt der neue A6 und wie sieht der aus?!
Zitat:
@erzwolf schrieb am 24. Mai 2023 um 14:58:31 Uhr:
Nach E-Klasse und 5er Vorstellung frage ich mich ernsthaft: Wann kommt der neue A6 und wie sieht der aus?!
also in Ingoldstadt wird wohl heute in einigen Abteilungen eine sehr gelöste Stimmung vorherrschen...
Freu mich schon auf die nächsten 12-24 Monate. Dann ist es genau die Fraktion die jetzt laut heult die dann ihren neuen 5er anpreist. Immer das selbe Spiel hier…
Zitat:
@fL00or schrieb am 24. Mai 2023 um 15:02:50 Uhr:
Wurde mitgeteilt wann der neue 5er Touring bestellbar ist?
Nein. Normalerweise ca. 6 Monate nach der Limousine.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 24. Mai 2023 um 15:03:38 Uhr:
Freu mich schon auf die nächsten 12-24 Monate. Dann ist es genau die Fraktion die jetzt laut heult die dann ihren neuen 5er anpreist. Immer das selbe Spiel hier…
Der G60 wird es in Europa schwerer haben als der G30, davon bin ich überzeugt. Evtl. werden viele, die bei BMW bleiben wollen, auch auch auf einen 3er downgraden.
Natürlich kann BMW mit Top-Leasingkonditionen das Schlimmste verhindern.
Mir scheint es so, als ob der G60 für China und die USA konzipiert wurde.
Wenn ich das richtig gesehen habe, kommt der 550e mit einem 4-Zylinder und nicht mit einem 6-Zylinder. Über das Aussendesign lässt sich durchaus streiten, finde ihn nicht hässlich aber auch nicht schön… was mir aber zumindest auf den Fotos überhaupt nicht gefällt ist dieses nicht wertig wirkende und übertrieben zerklüftete Interieur…
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 24. Mai 2023 um 15:03:38 Uhr:
Freu mich schon auf die nächsten 12-24 Monate. Dann ist es genau die Fraktion die jetzt laut heult die dann ihren neuen 5er anpreist. Immer das selbe Spiel hier…
Bin ich mir diese mal ehrlich gesagt nicht so sicher. Außerdem immer eine Frage der Alternativen. Da wählt man dann am Ende das kleinste Übel bzw. das was man kennt. Außerdem andern sich Ansichten (im wahrsten Sinne des Wortes) nach dem ersten Live Kontakt ja nicht selten.
Ich fand z.B. das Heck bis eben grausam. Gerade das Video von Car Maniac mit einem i5 in Rot (leider nicht im Konfigurator zu finden) gesehen. Da konnte I h mich mit dem Heck fast schon anfreunden, weil die Heckleuchten deutlich harmonischer wirken. Dafür wirken aber dann die ganzen Anbauteile in Hochglanzschwarz an Heck und Front um so präsenter und gefallen mir überhaupt nicht.
Zum Auto (Technik und Design) halte ich mich noch zurück, da muss ich mir erst ein genaueres Bild machen. Wobei die Optik auf den ersten Blick für meinen Geschmack schon mal nicht komplett daneben erscheint. Aber die Vorstellung selber fand ich nicht gelungen. Viel blabla, eine Story die doch niemanden interessiert, man hat sehr wenig vom Auto gesehen, mehr von den Schauspielern. Naja.