G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Der G30 LCI ist einfach super schön.
Ich verstehe die Designsprache nicht. Im blauen Kreis z.B. diese riesige "harte" Fläche beim G60. Ich finde es auch nicht so elegant, dass diese Linie (Verbindung Kotflügel) aus dem Scheinwerfer-Eck herauskommt.
Finde das beim G30 deutlich eleganter gelöst.
Zudem mag ich die Seitendarstellung nicht. Diese großen Flächen im Gegensatz zum G30 wo die Sickelinie aus dem Schweinwerfer entlang der Türgriffe geht, gefällt mir deutlich besser.
Bisher gefällt mir der G60 nicht so gut. Vor allem aufgrund der Heckleuchten.
Nachtrag: Ich wusste, dass mich die Heckleuchten an etwas erinnern! Siehe Bild!
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 24. Mai 2023 um 10:09:16 Uhr:
Puuuuh, das Heck ist echt mal gewöhnungsbedürftig. Sieht aus wie eine Mischung aus Alfa und Peugeot.
Die neue Giulietta von Alfa 😁
Nee, nee. Diese scharf gezeichneten Ecken der Heckleuchten sicher nicht. Das ist eher eine VW-Form. Passat Limousine hätte ich so erwartet.
Was machen eigentlich so die neuen Designer bei BMW beruflich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@krisu schrieb am 24. Mai 2023 um 11:42:39 Uhr:
Die neue Giulietta von Alfa 😁Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 24. Mai 2023 um 10:09:16 Uhr:
Puuuuh, das Heck ist echt mal gewöhnungsbedürftig. Sieht aus wie eine Mischung aus Alfa und Peugeot.
Ganz ehrlich dachte an ein seat toleda oder so.
Bleibe dabei bmw hat schon längst sein Fokus auf die 2025 kommende next generation Plattform gestellt.
Die g6x Generation kann man eigentlich überspringen wenn das aktuelle Model g3x lci lautet.
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 24. Mai 2023 um 12:28:17 Uhr:
Bilder vom Heck?
Da warten alle drauf. 😁
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 24. Mai 2023 um 12:28:17 Uhr:
Bilder vom Heck?
Siehe S. 183
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 24. Mai 2023 um 10:49:03 Uhr:
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 24. Mai 2023 um 10:40:29 Uhr:
Finde die neue Rückleuchte eleganter als die von meinem Ex.Was für ein elegant schönes Auto der G30 ist.
Es gibt auch andere schöne Rückansichten 😉
Zitat:
@BMW_Lvr schrieb am 24. Mai 2023 um 12:18:20 Uhr:
Mehr Bilder.
Hatten wir hier doch schon alle. 😉
Zitat:
@sPeterle schrieb am 24. Mai 2023 um 12:52:00 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 24. Mai 2023 um 10:49:03 Uhr:
Was für ein elegant schönes Auto der G30 ist.
Es gibt auch andere schöne Rückansichten 😉
So oft und gerne du ihn auch anpreist, ich würde mir sowas nicht in die Garage stellen. 😉
Eine Stunde noch, dann wissen wir mehr vom G60.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 24. Mai 2023 um 10:57:05 Uhr:
Der G30 LCI ist einfach super schön.Ich verstehe die Designsprache nicht. Im blauen Kreis z.B. diese riesige "harte" Fläche beim G60. Ich finde es auch nicht so elegant, dass diese Linie (Verbindung Kotflügel) aus dem Scheinwerfer-Eck herauskommt.
Finde das beim G30 deutlich eleganter gelöst.
Für mich ist der G30 LCI auf Basis der bisher bekannten Fotos auch der schönere G60.
Zitat:
@Micha876 schrieb am 24. Mai 2023 um 13:02:04 Uhr:
Wo kann man die Premiere verfolgen? Link?