G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 18. Mai 2023 um 13:36:12 Uhr:
Leak
Na ja. Vorne zerklüftet wie der grauslige XM. Mal abwarten.
Hallo zusammen,
neues von Bimmerpost zu weiteren Motoren: 07/24: L3 autonomous driving added to select European models. Adding worldwide 540d xDrive (same engine as 740dx) and US M560e xDrive (B58M2+EM, 565hp).
Viele Grüße
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 18. Mai 2023 um 15:11:23 Uhr:
Zitat:
@Jefb schrieb am 18. Mai 2023 um 15:07:16 Uhr:
Allerdings ist beim i5 der Grill geschlossen, nicht wie im LeakDiese fahrenden Akkus mit ihrer Reichweiten-Schwäche interessieren mich (NOCH) nicht und ein Grill gehört offen, sonst ist es kein Grill, sondern ein Plastikplatzhalter, um die Fläche auszufüllen, wo eigentlich ein Grill hingehört.
Ich gebe BMW Bescheid, damit das schnell geändert wird.
Wo kommen wir da hin, wenn man optisch einen Grill durch einen Platzhalter ersetzt? Unverschämtheit.
Dann richte Ihnen doch bitte auch noch aus, dass ich die neue Designsprache, die neuen Bedienkonzepte und ganz allgemein die neuen Modelle zum k####n finde.
Ähnliche Themen
Mach ich gerne. Welches Fabrikat rollt dir dann als nächstes ins Haus?
Oder wird hier wieder am Stammtisch gepoltert, bevor man plötzlich doch seine Meinung ändert und im Warteraum mit dem Rest sitzt?
In diesem Thread gibt es ca. 25% Information und inhaltliche Diskussion. Der Rest muss breittreten, dass alles Mist ist. Und das immer wieder.
Da kann @Zimpalazumpala gerade wieder zu machen. Hilft vielleicht auch dem Blutdruck des ein oder anderen…
Ist wirklich erstaunlich wie markenübergreifend das ist. Audi, Mercedes, BMW… immer wird gemeckert, und am Ende fleißig bestellt.
Ich hab doch nur ein kleines Bildchen gepostet 🙂
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 18. Mai 2023 um 23:54:20 Uhr:
Mach ich gerne. Welches Fabrikat rollt dir dann als nächstes ins Haus?
Ich wollte schon immer mal einen Maserati oder Jaguar und wenn BMW so weiter macht, wird das auch mal Realität.
Mit meinem XF bin ich sehr zufrieden 😉 Die Motorauswahl wird dir aber nicht gefallen. Da gibt es nur noch 2L Vierzylinder als Benziner und Diesel und ab 2025 gar keine Verbrenner mehr.
Wenn ich das richtig sehe, orientiert sich der 5er an der Front des X5.
Unterhalb der Nieren findet sich wieder so eine schwarze Fläche.
Das hat mir beim X5 Facelift schon nicht gefallen. Manchmal frage ich mich echt, wer sowas entscheidet und freigibt. Das sieht doch total bescheuert aus.
Man muss sich wohl daran gewöhnen, dass das Design nun wieder stärker verändert wird. Nach dem - aus meiner Sicht - sehr schönem G30/G31 ist es vermutlich auch sehr schwer. Der G30/G31 Facelift ist für mich der schönste Wagen in seiner Klasse (und das sage ich als aktueller E-Klasse Fahrer). Man muss auch mal positive Dinge sehen, die Größe der Niere scheint sich kaum verändert zu haben 🙂
Was bei mir nicht so gut ankommt, ist dass nun alles in Richtung Touch geht. Ich habe vor ein paar Wochen in dem Facelift G20 gesessen und dieser aufgesetzte Bildschirm wirkte auf mich komisch. Bin aber das Fahrzeug nicht gefahren und daher kann ich bezüglich Tauglichkeit im Alltag nicht viel sagen.
Da man annehmen darf bzw. es schon klar ist, dass es so ähnlich auch im G60 kommt: Wie ist euere Erfahrung mit dem neuen Innenraumdesign und Bedienungselementen im Vergleich?
Eine Frage hätte ich tatsächlich noch: Bei den Spy Fotos vom G61 erkenne ich nicht mehr den Hebel zum Öffnen der Kofferraumscheibe (also ohne den ganzen Kofferraum zu öffnen). Fällt diese schöne Sache weg? Kann jemand etwas dazu sagen? Hatte schon ein paar Seiten früher gefragt, als Antwort bekam ich nur lapidar "steht schon irgendwo". Aber auch nach intensiver Suche konnte ich die Infos hier nicht finden. Danke!
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 19. Mai 2023 um 06:16:58 Uhr:
Wenn ich das richtig sehe, orientiert sich der 5er an der Front des X5.
Unterhalb der Nieren findet sich wieder so eine schwarze Fläche.
Das hat mir beim X5 Facelift schon nicht gefallen. Manchmal frage ich mich echt, wer sowas entscheidet und freigibt. Das sieht doch total bescheuert aus.
Das Bild zeigt das M Paket. Eventuell ist es ja ohne M normal in Wagenfarbe lackiert.
Ich finde den Wagen richtig nice. Was mich stört = aus 530d sdrive wird 540d xDrive. Schiele aber ohnehin zum i5 e40. Lasse mir den G61 zum gegeben Zeitpunkt mal in verschiedenen Varianten rechnen. Werde definitiv wieder einen 5er bestellen. Kritik gibt es zwar immer, aber insgesamt ein BMW der auf den ersten Bildern wieder die typische DNA bekommt. Freue mich auf Details.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 19. Mai 2023 um 12:09:51 Uhr:
Nicht M-Paket PHEV Modell…Die Frontschürze und Grill gefällt mir echt gut.
Ein wirklich interessantes Design-Element, die Nieren auf der Motorhaube weiter nach hinten zu ziehen. Sieht sportlich aus. Bin echt gespannt wie der rauskommt.
Auch die Scheinwerfer finde ich schon mal gut. Nicht so ein Gestaltungs-Unfall wie beim 7er. Viele Chrom-Elemente hat er ebenfalls, passt.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 19. Mai 2023 um 12:09:51 Uhr:
Nicht M-Paket PHEV Modell…Die Frontschürze und Grill gefällt mir echt gut.
Und endlich wieder schöne Felgen! Beim G30 haben sie seit dem LCI praktisch alle schönen Felgen entfernt.