G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Schade, wenn man die Hand hinhält erwartet man nicht gebissen zu werden.
Ich spare mir die Begründung für das erneute Schloss, die Hauspost zur Situation wird bei Tageslicht zugestellt.
Zimpalazumpala, MT-Moderator
edit 07.05.23 : Versuch eines themenbezogenen Neustarts, die Diskussion zur Heckansicht 2er GT und Seat wurde entfernt
Hey,
kann jemand von euch mir konkret sagen ab wann der neue 5er bestellbar ist?
Direkt nach dem 24.05?
Gilt das auch für den Touring?
Danke
Touring wohl ein paar Monate später war die Aussage hier schon mal. Aber da wir beim Touring gerade sind: Wisst ihr ob man beim G61 auch die Heckscheibe separat öffnen können wird? Wenn ich mir die Fotos mit den noch getarnten Fahrzeugen anschaue fehlt mir da irgendwie dieser Öffnungsmechanismus am Wischer. Oder gucke ich falsch ?
@Mav28 wurde hier schon einmal thematisiert. Einfach mal kurz die Suche anschmeißen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fL00or schrieb am 7. Mai 2023 um 19:47:59 Uhr:
Hey,
kann jemand von euch mir konkret sagen ab wann der neue 5er bestellbar ist?
Direkt nach dem 24.05?
Gilt das auch für den Touring?Danke
So war es zumindest bei den letzten Präsentationen. Solltest direkt nach der Präsentation bei Deinem Händler bestellen können.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 7. Mai 2023 um 20:51:52 Uhr:
Zitat:
@fL00or schrieb am 7. Mai 2023 um 19:47:59 Uhr:
Hey,
kann jemand von euch mir konkret sagen ab wann der neue 5er bestellbar ist?
Direkt nach dem 24.05?
Gilt das auch für den Touring?Danke
So war es zumindest bei den letzten Präsentationen. Solltest direkt nach der Präsentation bei Deinem Händler bestellen können.
Der Touring kommt dann wie oben geschrieben später?
Viel interessanter wird es ab wann der i5 und i5 Touring bestellbar sein werden. Der iX1 z.B. war erst 5-6 Monate später für Bestellungen freigegeben als die Verbrennervarianten vom X1…
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 7. Mai 2023 um 21:31:14 Uhr:
Viel interessanter wird es ab wann der i5 und i5 Touring bestellbar sein werden. Der iX1 z.B. war erst 5-6 Monate später für Bestellungen freigegeben als die Verbrennervarianten vom X1…
Laut eines Forumeintrags von einer gut vernetzten Quelle wird es zum Start die folgenden Motoren geben:
Benzin: 520i, 530i xDrive
Diesel: 520d , 520d xDrive
BEV: i5 eDrive40, i5 M60
(hier heißt es "All versions of i5 will use the existing components from G26 i4, including both battery packs and motors"😉
Dann würden wir von 80 kWh sprechen. Bin gespannt, ob das wirklich so wird.
Mehr als der i7 dürfte der i5 allein schon nicht erhalten, da er einfach eine Klasse drunter angesiedelt ist.
Im Laufe der Zeit sollen dann unter anderem dazukommen (aber noch nicht klar wann):
Benzin: 540i
PHEV: 530e, 550e xDrive
BEV: i5 xDrive40
Von 530d oder 540d steht da leider erstmal nichts.
Beim G61 soll es wohl ähnlich aussehen mit Produktion ab 03/24.
Somit rechne ich damit, dass man direkt zum Start sowohl Benzin, Diesel und Elektro bestellen können wird.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 7. Mai 2023 um 21:31:14 Uhr:
(hier heißt es "All versions of i5 will use the existing components from G26 i4, including both battery packs and motors"😉Dann würden wir von 80 kWh sprechen. Bin gespannt, ob das wirklich so wird.
Puh, das würde dann beim i5 aber für eine extrem bescheidene Reichweite sorgen. Und das bei einer Reiselimousine? Finde ich schwierig…
Ich habe ein wenig die Hoffnung, dass dem nicht so ist. Das wäre sonst echt mau für ein Nagelneues Modell.
Uff, das wäre wenig. Fisker hat den Ocean gerade mit 113Kwh vorgestellt. Das wäre auch mein Wunsch für den i5. Dann packt man auch etwas Strecke.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 8. Mai 2023 um 00:00:30 Uhr:
Laut eines Forumeintrags von einer gut vernetzten Quelle wird es zum Start die folgenden Motoren geben:Benzin: 520i, 530i xDrive
Diesel: 520d , 520d xDrive
BEV: i5 eDrive40, i5 M60(hier heißt es "All versions of i5 will use the existing components from G26 i4, including both battery packs and motors"😉
…
Die Quelle nennt sich
Bimmerpostund wird regelmäßig aktualisiert.
Mittlerweile geht man dort für die BEVs davon aus:
Zitat:
Intro models: … i5 eDrive40 (335hp - same as i4), i5 M60 xDrive (590hp - same as iX); ...
Würde bedeuten, 80 kWh im 40er und 105 kWh im M60 (jeweils netto).
Edit:
"All versions of i5 will use the existing components from G26 i4, including both battery packs and motors"
Der oben schon genannte Passus findet sich auch noch unter den März Aktualisierungen.
Der 24.05. ist ja nicht mehr weit, dann wird’s offiziell.
Viele Grüße