G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 8. März 2023 um 07:31:21 Uhr:
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 8. März 2023 um 07:19:06 Uhr:
Abwarten. Alles nur Photoshop.
In ein paar Wochen sind wir schlauer.Eben. Finde es immer lustig, wie über Photoshop Bilder diskutiert wird, als ob dies das endgültige Design wäre.
Mea culpa. Hatte das mit PS dezent übersehen.
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 8. März 2023 um 07:19:06 Uhr:
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 8. März 2023 um 06:54:23 Uhr:
Der Sensor vorne sieht halt auch aus wie „nicht gewusst, wohin damit“…Abwarten. Alles nur Photoshop.
In ein paar Wochen sind wir schlauer.
Weiß man eigentlich schon genauer wann das Auto wirklich gezeigt wird?
Letztes Gerücht was ich gehört habe war auf der Hauptversammlung. Halte ich persönlich für ganz schön spät.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wiedi1977 schrieb am 9. März 2023 um 12:39:45 Uhr:
Soweit ich weiß ist die Premiere irgendwann im Mai.
Das ist ja dann kein echter Widerspruch zum vorherigen Post
Die Pressemitteilung von BMW ist hier zu finden. Weltweite Markteinführung Oktober 2023, Touring ab Frühjahr 2024.
https://www.press.bmwgroup.com/.../...mw-5er-startet-in-eine-neue-aera
Jetzt wird der G60 von BMW angeteasert:
Zitat:
@Ohnry schrieb am 15. März 2023 um 13:29:49 Uhr:
Dann bin ich mal gespannt, wann denn der Vorhang endlich aufgezogen wird...
Ich denke, dass das schon im April der Fall sein könnte - pünktlich mit der Weltpremiere der neuen Mercedes E-Klasse.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. März 2023 um 13:09:33 Uhr:
Jetzt wird der G60 von BMW angeteasert:
Vielleicht ist es der Vorhang, aber er steht extrem "aufrecht" SUV-artig mit fettem senkrechten Bug da. Alleine die Höhe der Motorhaube und deren Anstieg im Vergleich zum Anstieg der WSS ist beängstigend. Völlig unproportioniert, hochbeinig vermutlich für die Akkupacks im Boden. Und hinten fällt der - vermutlich cw-Wert geschuldet - wie ein Mercedes zusammengekrümmt ("k*ckender Dackel Heck"😉 ab.
Ich bin gespannt - und befürchte das Schlimmste.
ich vermute das Aussendesign wird noch das geringste Risiko beim G6X darstellen. Die Bedienung mit quasi erzwungener Sprachsteuerung, infolge komplett verschachtelter Touchmenüs, könnte jedoch äusserst gewöhnungsbedürftig ausfallen - insbesondere wenn man sich den fast perfekten(*) Vorgänger gewohnt ist.
Stand heute ist mir kein PkW bekannt, welcher über ein besseres, bzw. intuitiveres User-Interface verfügt als die G3X / G11 Baureihe. Das ist selbst für kritische Nutzer ganz nahe an der Perfektion. Als ich das erste Mal mit dem G30 gefahren bin, hatte ich schon nach ca. 20 Minuten alle wesentlichen Funktion intuitiv begriffen.
PS: Anbei ein kleiner Vorgeschmack vom neuen 7er (ab Minute 10:45)...
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 15. März 2023 um 14:26:18 Uhr:
ich vermute das Aussendesign wird noch das geringste Risiko beim G6X darstellen. Die Bedienung mit quasi erzwungener Sprachsteuerung, infolge komplett verschachtelter Touchmenüs, könnte jedoch äusserst gewöhnungsbedürftig ausfallen - insbesondere wenn man sich den fast perfekten Vorgänger gewohnt ist.
Sehe ich genauso.