G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 27. Februar 2023 um 19:52:02 Uhr:
Matrixlicht wird es geben, vermutlich aber kein HD-Matrix Licht.Akustikscheiben und Komfortverglasung sind sehr sehr wahrscheinlich, da es die sowohl beim neuen 7er als auch beim 3er gibt.
Der i7 hat echt gutes Licht. Schaut euch mal das Video hier an mega! (ohne laser) scheint wohl next generation adaptiv led zu sein...
So habe ich es mir von der Helligkeit im g31 auch erwartet und gedacht.
Also mit Licht geht es schon in die richtige Richtung...
Den V8 betreffend habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht. Hatte eigentlich (vor der Vorstellung) den neuen 7er im Visier. In Ermangelung eines V8 und der zahlreichen weiteren Negativpunkte jedoch keine Alternative. Der M5 Touring wäre auch interessant, falls nicht zu hart und nicht so schwer erhältlich wie der M3 Touring mit den Fantasiepreisen, die zumindest in der Schweiz aufgerufen werden (laut einem Bekannten bei BMW nur sehr schwierig erhältlich, warum auch immer). Der S8 ist ein Auslaufmodell (und ich mag Audi auch nicht wirklich - entsprechend bin ich auch nicht wirklich Fan des RS6 und 7). Dann wäre der E63 noch was, falls sie den neuen denn auch mit einem V8 bringen. Und sonst gäbe es noch den S580 und einen Panamera Turbo S (der wohl auch kurz vor dem Modellwechsel stehen soll, mal sehen, was kommt). Zwar keine riesige Auswahl, aber durchaus noch die eine oder andere Alternative vorhanden, die (komfortabler oder sportlicher als der 550i) in Frage käme.
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 1. März 2023 um 07:02:43 Uhr:
Wäre schön, wenn wir hier ausschließlich über Neuigkeiten zum G60/61 schreiben würden.
Wir haben den 1. März, nicht den 1. April - insofern noch nicht der richtige Zeitpunkt zum scherzen ;-)
Mich nerven die unzähligen Seiten über Elektro-Motoren auch, oder darüber welche Motoren wohl kommen oder eben eher nicht.
Die Wahrheit ist allerdings auch: Es gibt halt seit den ersten Fotos vom G61 Erlkönig NICHTS neues zu schreiben… :-(
Ähnliche Themen
Bmw lässt mit dem g6x echt Zeit.
Will keine Bilder von benz und Co posten es gibt schon Fahrzeuge mit echter Innenausstattung im Netz... auf öffentlichen Straßen.
Vielleicht wartet bmw auf benz 😁 Vorstellung oder will es danach noch mal überarbeiten?
Es gibt mal wieder ein kleines Häppchen Neuigkeiten. Diesmal als Video aus dem Münchner Stadtverkehr.
Zitat:
@leica312 schrieb am 7. März 2023 um 11:42:33 Uhr:
Erfreulich wenige Designüberraschungen 😁
Hätte echt nicht damit gerechnet. Dachte wirklich er wird woe der i7 vorne. Aber warten wir ab.
Wollen den Teufel nicht später an die Wand malen.
😁
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 8. März 2023 um 06:54:23 Uhr:
Der Sensor vorne sieht halt auch aus wie „nicht gewusst, wohin damit“…
Abwarten. Alles nur Photoshop.
In ein paar Wochen sind wir schlauer.
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 8. März 2023 um 07:19:06 Uhr:
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 8. März 2023 um 06:54:23 Uhr:
Der Sensor vorne sieht halt auch aus wie „nicht gewusst, wohin damit“…Abwarten. Alles nur Photoshop.
In ein paar Wochen sind wir schlauer.
Eben. Finde es immer lustig, wie über Photoshop Bilder diskutiert wird, als ob dies das endgültige Design wäre.