G5 GTI DSG auf glatter Strasse?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

da es heute morgen bei uns spiegelglatt war hat sich mir gleich die Frage gestellt wie sich der GTi mit DSG bei den Bedingungen fahren lässt.

Wär schön ein paar Erfahrungsberichte zu bekommen.

Bis denne

Fredi

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raasber


also mein jetziger hat ASR aber kein ESP da es wohl noch nicht erfunden war.

ASR abschalten macht Sinn inm tiefen Schnee um sich freizugraben, kann aber auch im Gegenteil enden.

Die Frage war eigentlich wie der G5 GTI mit DSG sich auf glatter Strasse verhält. Mit Hauptaugenmerk auf das DSG.

Also zum Beispiel besser manuell schalten, ist anfahren im 2ten Gang möglich etc.

Hinzu kämme jetzt noch ob sich ASR und ESP getrennt schalten lassen oder nicht. Aber das werde ich ja bald hoffentlich selbst feststellen können 🙂

Grüssle

Fredi

Achso. Hm, ja ich denke wie mit jeder anderen Automatik auch! Vorsichtig halt und immer in der Lage den Hebel in N schieben zu können (Ist bei Fronttriebler zwar weniger wichtig aber nicht unwichtig). Besonders vorsichtig in stellung S, da soll das DSG ja ab und zu runterschalten wenns nicht soll. Im 2. Gang anfahren ist auch von Vorteil.

Grundsätzlich muss aber auch gesagt werden, dass es für das Fahren aus glatten Straßen keine Pauschallösungen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von little-junior


Achso. Hm, ja ich denke wie mit jeder anderen Automatik auch! Vorsichtig halt und immer in der Lage den Hebel in N schieben zu können (Ist bei Fronttriebler zwar weniger wichtig aber nicht unwichtig)

wie hast du den das gemeint?

ich fahre nen automatik wagen und der antrieb ist unter 80km/h sowieso neutral wenn ich vom gas gehe.

ist das beim dsg anders?

gruß SirBIB

Zitat:

Original geschrieben von little-junior


Was habe ich gerade geschrieben (Fingerzeig) !!!!

Durchdrehende Räder sind übrigens sehr gefährlich, weil euer Wagen dann schnell seitlich wegrutschen kann! Dann doch lieber etwas langsamer und kontrolliert.

mfg
little

als ich das schreiben angefangen habe, war dein posting noch nicht da!

mit dem nachtrag haste aber auch recht!

wer also auf nummer sicher gehen will, der lässt seine elektronischen helferlein lieber an, nur in notfällen MUSS man sie wirklich mal ausschalten!

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


wie hast du den das gemeint?
ich fahre nen automatik wagen und der antrieb ist unter 80km/h sowieso neutral wenn ich vom gas gehe.

ist das beim dsg anders?

gruß SirBIB

Ja, das DSG ist ein Schaltgetriebe. Automatisch werden nur die Gänge gewechselt!

Also ganz anders wie bei der klassischen Automatik mit Wandler bei der eher eine Art Freilauf auftritt wenn man vom Gas geht.

Grüssle

Fredi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raasber


Ja, das DSG ist ein Schaltgetriebe. Automatisch werden nur die Gänge gewechselt!
Also ganz anders wie bei der klassischen Automatik mit Wandler bei der eher eine Art Freilauf auftritt wenn man vom Gas geht.

Grüssle

Fredi

Aha! Also doch wie ein Selespeed Getriebe von Alfa? Langsam hab ich es echt satt, ich werde wohl mal nen Wagen mit DSG probefahren müssen! Sonst werde ich nie wissen wie das genau ist, offensichtlich ist schließlich nichtmal VW selber in der Lage das richtig zu beschreiben :-(

Um nochmal auf das Leerlaufeinlegen zurück zu kommen: Das braucht man nicht bei 80Km/h zu machen!!!!!!! Ist auch nicht empfehlenswert!!!!

Ich erkläre das Problem kurz am Beispiel Mercedes bei deren Modellen dieses Problem am signifikantesten ist. Ein Mercedes hat von wenigen Modellen abgesehen Heckantrieb und wie es sich gehört auch Automatik. Die Bremsen jedes Fahrzeugs sind so eingestellt, dass vorne stärker gebremst wird als hinten, Zwecks Fahrzeugstabilisierung. Nun ist es bei einer Wandlerautomatik so, dass der Wagen losfährt wenn man die Bremse löst (beim DSG anscheinend nicht da angeblich ganz anderer Getriebetyp). Fährt man nun auf spiegelglatterstraße zum Beispiel an eine Ampel heran und bremst ab, kann es bedingt durch die asymetrische Bremskraftverteilung üassieren, dass die Hinterräder beim Abbremsen durchdrehen bzw. der Wagen sich nicht mehr rechtzeitig anhalten lässt und hinten auszubrechen droht. Um dies noch schnell verhindern zu können muss man dann schnell den Lehrlauf einlegen um den Kraftschluss zu unterbrechen.

In wie weit das bei einem Fronttriebler passieren kann ist von Modell zu Modell unterschiedlich und ebenso wie die Frage "ASR beim Anfahren ausschalten" auch eine Frage der Systemabstimmung. Klar ist jedoch, dass Hecktriebler mehr mit diesem Problem zu kämpfen haben. Wie sich der Golf in der Tiptronic/DSG-Kombination verhält kann nur die Praxis sagen und vielleicht ist das Lehrlaufeinlegen beim Golf auch garnicht nötig. Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass es für den Fall der Fälle trotzdem sehr nützlich ist dieses Wissen (von der N-Stellung) als Autofahrer zu wissen.

PS: Bestimmt wird bald mal jemand mit nem Gti kommen. Dann werde ich das alles mit ihm mal auf der Gleitfläche "durchspielen" und dann euch berichten.

mfg
little

Zitat:

Original geschrieben von Silverback


Und dafür gibt es doch die Taste neben dem ESP. Die musst du doch in solchen fällen während dem Anfahrvorgang gedrückt halten, oder? Also, alles kein Problem! Grüßles

Sorry Leut', habe einen totalen Mist geschrieben, da ich mich auf das verlassen hab', was mir der 🙂 bei der Übergabe gesagt hat: die besagte Taste drücken, wenn man im Schnee / auf Eis nicht losfahren kann. Dadurch würden einige Nm abgeschnitten werden, so dass man dann doch los kann. Blödsinn: die Taste steht in Zusammenhang mit der Reifendruckkontrolle (damit kann man den Wert reseten). Der 🙂 hat mir auch gesagt, dass man die el.Wegfahrsp. dadurch aktiviert, dass man mit der Fernbedienung zweimal "abschließt". Auch Blödsinn: automatisch aktiviert bei Schlüsselabzug! Lösung für's Losfahrproblem auf glatter Straße laut Handbuch: ESP-Taste drücken (also ESP deaktivieren) - so funktioniert's und nicht anders! Grüßles

Computerfreaks sagen in solchen Fällen: RTFM
Steht für : Read the fuc.kin´ manual... 😁

Zitat:

Original geschrieben von little-junior


Aha! Also doch wie ein Selespeed Getriebe von Alfa? Langsam hab ich es echt satt, ich werde wohl mal nen Wagen mit DSG probefahren müssen! Sonst werde ich nie wissen wie das genau ist, offensichtlich ist schließlich nichtmal VW selber in der Lage das richtig zu beschreiben :-(
.
.

little

hier ein kleiner Link zur Historie und Funktion des DSG

http://www.kfztech.de/gast/schubert/dsg.htm

Nachtrag:
und noch ein Link zu dem Thema in einem anderen Thread mit netten Videos 🙂
http://www.motor-talk.de/t472031/f29/s/thread.html

Grüssle

Fredi

Zitat:

Original geschrieben von mallispoeks


Computerfreaks sagen in solchen Fällen: RTFM
Steht für : Read the fuc.kin´ manual... 😁

🙂 Bin ja selber Computerfreak, habe aber noch nie was von RTFM gehalten: erst wenn was nicht klappt wird ein Handbuch angefasst!

Aber eigentlich ein guter Tip! 🙂 Grüßles

Zitat:

Original geschrieben von Silverback


Sorry Leut', habe einen totalen Mist geschrieben, da ich mich auf das verlassen hab', was mir der 🙂 bei der Übergabe gesagt hat: die besagte Taste drücken, wenn man im Schnee / auf Eis nicht losfahren kann. Dadurch würden einige Nm abgeschnitten werden, so dass man dann doch los kann. Blödsinn: die Taste steht in Zusammenhang mit der Reifendruckkontrolle (damit kann man den Wert reseten). Der 🙂 hat mir auch gesagt, dass man die el.Wegfahrsp. dadurch aktiviert, dass man mit der Fernbedienung zweimal "abschließt". Auch Blödsinn: automatisch aktiviert bei Schlüsselabzug! Lösung für's Losfahrproblem auf glatter Straße laut Handbuch: ESP-Taste drücken (also ESP deaktivieren) - so funktioniert's und nicht anders! Grüßles

Daumen hoch, Silverback !!!

Nicht, dass dieser Beitrag so etwas richtig Neues ist, denn mittlerweile dürfte klar sein, dass sich Silverback ziemlich verhauen hat.
Aber er hat die Größe, dies hier aktiv noch einmal aufzurollen, seinen "Quatsch" auch noch zu zitieren und das Gegenteil zu behaupten. Nicht alle User scheinen hier so selbstkritisch zu sein... 😉 Und er setzt mit der "Wegfahrsperrenaktivierung" (als Bsp. für seinen 🙂 ) noch einen drauf...
Ergo: Nicht alle GTI-Lenker sind über einen Kamm zu scheren !!! 😉
Gruß
rpewe

Zitat:

Original geschrieben von Silverback


Lösung für's Losfahrproblem auf glatter Straße laut Handbuch: ESP-Taste drücken (also ESP deaktivieren) - so funktioniert's und nicht anders! Grüßles

Fahrt Ihr wirklich dieses Auto oder kennt Ihr das alle nur aus dem Schaufenster??? So ein Blödsinn - beim anfahren auf/bei Glatteis gibt es nur wenige Dinge, die eine Rolle spielen:

1. Wer zuviel Gas gibt kommt nicht vom Fleck, egal ob ASR an oder aus
2. Wer ASR auschaltet, um bei Glatteis anfahren zu könnne, kann nicht autofahren
3. Wer behauptet, mit durchdrehenden Rädern schneller beschleunigen zu können, als mit Rädern ohne Schlupf und voller Traktion, LÜGT!

ÜBrigens: auch die Sache mit dem manuellen 2. Gang beom DSG stimmt so nicht. Ausser ich habe kein Geführ im rechten Fuss...

Zum Schluss noch meine Meinung zum DSG:

fährt sich gut, hat aber auch eine gewisse Eigendynamik - z.B. wenn man an einer Steigung haltend den Fuss von der Bremse nimmt - brrrrr....

Zitat:

Original geschrieben von McErnie


Zum Schluss noch meine Meinung zum DSG:

fährt sich gut, hat aber auch eine gewisse Eigendynamik - z.B. wenn man an einer Steigung haltend den Fuss von der Bremse nimmt - brrrrr....

Na Ernie, dann beschreib` doch ´mal (bitte), was dann passiert bzw. was Dich zum "brrrrrr..." veranlasst.

Vielleicht meint er ein leichtes ruckeln?! War bei meiner Probefahrt auch schon so. Bei anderen GTI-Fahrern ist das "Problem" allerdings nicht aufgetreten.

Hallo,
ESP Taste drücken ESP aus, sowie alle anderen Spielereien wie ASR, EDS usw. wird in dieser Form aber nicht mehr von allen Automobilherstellern verfolgt. Im A4 und Dreier BMW (E90) bedeute einmal ESP-Taste drücken ASR aus, das ESP bleibt an, zweimal ESP-Taste drücken alle Reglersysteme sind aus. Das einmal, zweimal drücken kann auch mit kurz (nur ASR aus) und lang (alle Assistenzsysteme aus) drücken gelöst sein.
erasmus

Re: G5 GTI DSG auf glatter Strasse?

Zitat:

Original geschrieben von raasber


Moin,

da es heute morgen bei uns spiegelglatt war hat sich mir gleich die Frage gestellt wie sich der GTi mit DSG bei den Bedingungen fahren lässt.

Wär schön ein paar Erfahrungsberichte zu bekommen.

Bis denne

Fredi

Hi Leute,

da sich das mit den glatten Strassen demnächst erledigt hat besten Dank an alle die bisher zu diesem Thread beigetragen haben.
Denke mal ich werde meine Erfahrungen selber sammeln müssen.
Eigentlich gings ja nur darum ob beim DSG im Vergleich zum Schalter irgendwas gravierendes beachtete werden muß.
Manche selbst gemachte Erfahrung endet halt auch mal am Abschlepphacken.

Nice Weekend

Fredi

Deine Antwort
Ähnliche Themen