G5 GTI DSG auf glatter Strasse?
Moin,
da es heute morgen bei uns spiegelglatt war hat sich mir gleich die Frage gestellt wie sich der GTi mit DSG bei den Bedingungen fahren lässt.
Wär schön ein paar Erfahrungsberichte zu bekommen.
Bis denne
Fredi
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
3. Wer behauptet, mit durchdrehenden Rädern schneller beschleunigen zu können, als mit Rädern ohne Schlupf und voller Traktion, LÜGT!
ich denke DAS hat hier nie jemand behauptet!
fakt ist allerdings, dass man trotzdem schneller vorankommt, weil die traktionskontrolle ZUVIEL leistung wegnimmt!
(um mal bei dem beispiel verschneiter hügel zu bleiben)
PS: gibts dieses mehrstufige abschalten wie bei bmw jetzt auch schon bei vw?
mir ist bislang nur das einfach an-aus-system bei den ESP-systemen bekannt in VWs
Zitat:
Original geschrieben von Erasmus
... Im A4 und Dreier BMW (E90) bedeute einmal ESP-Taste drücken ASR aus, das ESP bleibt an, zweimal ESP-Taste drücken alle Reglersysteme sind aus. Das einmal, zweimal drücken kann auch mit kurz (nur ASR aus) und lang (alle Assistenzsysteme aus) drücken gelöst sein.
erasmus
Also bei BMW ist das mit kurz drücken und 3 sekunden gedrückt halten gelöst. Allerdings umgekehrt zu dem wie du es beschreibst.
Kurzes drücken schaltet das ESP (bzw. DSC) aus. lange drücken deaktiviert dann auch noch die ASR.
Wüsste nicht warum das im E90 plötzlich geändert werden sollte... würde auch keinen sind machen, denn ESP/DSC ist meines wissens simpel ausgedrückt das elektronisch gesteuerte Zusammenspiel von ABS und ASR.
Gruz
Zitat:
Original geschrieben von Erasmus
Bei BMW bedeute einmal ESP-Taste drücken ASR aus, das ESP bleibt an, zweimal ESP-Taste drücken alle Reglersysteme sind aus.
Wollte ich auch schon sagen. Und das geht bei VW so nicht?
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Na Ernie, dann beschreib` doch ´mal (bitte), was dann passiert bzw. was Dich zum "brrrrrr..." veranlasst.
Erst rollt er etwas zurück, dann kuppelt er ein - will aber alles nicht so richtig funktionieren. Ist aber auch kein echtes Problem, dann bleibt der Fuss halt auf der Bremse...
Alles in allem: wie gesagt, super Sache
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
ich denke DAS hat hier nie jemand behauptet!
fakt ist allerdings, dass man trotzdem schneller vorankommt, weil die traktionskontrolle ZUVIEL leistung wegnimmt!
(um mal bei dem beispiel verschneiter hügel zu bleiben)
zuviel -Findest Du? Ich finde es wird soviel Leistung "weggenommen" bis die Räder eben nicht mehr durchdrehen, also genau "richtig viel". Was man für diesen Fall (anfahren bei Glatteis o.ä) aber auch mit einem "sensiblen Gasfuss" bewirken könnte...
Wenn ich mich nicht täusche ist Kraftschluss der
effektivste Weg, Traktion zu bekommen... oder beschleunigt man mit durchdrehenden Rädern schneller?
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
zuviel -Findest Du? Ich finde es wird soviel Leistung "weggenommen" bis die Räder eben nicht mehr durchdrehen, also genau "richtig viel". Was man für diesen Fall (anfahren bei Glatteis o.ä) aber auch mit einem "sensiblen Gasfuss" bewirken könnte...
Wenn ich mich nicht täusche ist Kraftschluss der
effektivste Weg, Traktion zu bekommen... oder beschleunigt man mit durchdrehenden Rädern schneller?
ich bin kein spezialist, und natürlich stimmt letzteres wohl auch, zumindest theoretisch, aber aus eigenere erfahrung (siehe älteres posting hier) kann ich sagen, dass ich OHNE traktionskontrolle und MIT teilweise durchdrehenden rädern den recht steilen hügel SCHNELLER hochgekommen bin
mit traktionskontrolle wars ja auch kein problem, nur kam ich da nur sehr langsam vorwärts (ein paar cm in der sekunde!)
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
mit traktionskontrolle wars ja auch kein problem, nur kam ich da nur sehr langsam vorwärts (ein paar cm in der sekunde!)
Stimmt, das programmierte Regelverhalten ist sehr restriktiv - allerdings hängt das scheinbar von verschiedenen Parametern ab - wenn man anfangs nur sehr behutsam Gas gibt, kommt man auch recht zügig den besagten Berg hinauf. Sobald allerdings die ASR einmal stark regelt, ist es nur sehr schwer möglich, entsprechenden Vortrieb zu erzielen.
Es ist ja so: das ESP/ASR ist nicht gedacht, um wie entfesselt auf das Pedal drücken zu können - auch hier ist mitdenken noch angesagt. Die Systeme sollen ja unkontrollierbare Fahrzustände im Vorfeld verhindern. Eine vorausschauende Fahrweise führt aber gar nicht erst zum aktivieren der Systeme.
Allerdings können die System ja in der Tat mehr als der menschliche Fahrer - immerhin hat die ASR und/oder das ESP die Möglichkeit, gezielt EINZELNE Räder abzubremsen - das fällt uns sicher recht schwer... oder ich hab' das Pedal für hinten rechts noch nicht gefunden...
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Stimmt, das programmierte Regelverhalten ist sehr restriktiv - allerdings hängt das scheinbar von verschiedenen Parametern ab - wenn man anfangs nur sehr behutsam Gas gibt, kommt man auch recht zügig den besagten Berg hinauf. Sobald allerdings die ASR einmal stark regelt, ist es nur sehr schwer möglich, entsprechenden Vortrieb zu erzielen.
das kann natürlich auch sein, ich hab mich jedenfalls darauf konzentriert diesen hügel mitten in der nacht hochzukommen und hab nicht zig unterschiedliche test-szenarien durchgespielt 🙂
die spuren im schnee haben mir verraten, dass mein vorgänger an dieser stelle NICHT hochkam und wieder umgedreht ist
also hab ich mal aus reinem interesse das können der technischen hilfsmittelchen getestet!
und wie gesagt:
ich finde meine ganzen helferleich ja auch total ok, sonst hät ich sie nicht dazugekauft!
um hier nochmal auf die anfangsfrage zurück zu kommen.
bin meinen gti mit dsg schon einigemale im schnee-, eis und matchgemisch gefahren und bin bestens damit zurecht gekommen. gutes anfahren möglich. man muss nicht zärtlich mit dem gas umgehen.
wunderbar
Zitat:
Original geschrieben von morkvomork
um hier nochmal auf die anfangsfrage zurück zu kommen.
bin meinen gti mit dsg schon einigemale im schnee-, eis und matchgemisch gefahren und bin bestens damit zurecht gekommen. gutes anfahren möglich. man muss nicht zärtlich mit dem gas umgehen.
wunderbar
Danke,
als ich mich für den GTI mit DSG entschieden habe hatte ich mir keinerlei Gedanken zur Wintertauglichkeit gemacht. Daher hatte ich diesen Thread eigentlich begonnen auch wenn die Entscheidung für DSG nicht mehr rückgängig zu machen ist.
Ich wollte nur wissen worauf ich mich einstellen muß und obs ein Problem wird oder nicht.
Grüssle
Fredi
Zitat:
Original geschrieben von raasber
Ich wollte nur wissen worauf ich mich einstellen muß und obs ein Problem wird oder nicht.
Gott-sei-Dank ist ja nicht immer Winter, im Sommer machts eh' mehr Spass. Hier schneit's wie entfesselt - no way, da leider schon mit Sommerreifen...
Viel Spass mit Deinem neuen Fun-Auto...
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Gott-sei-Dank ist ja nicht immer Winter, im Sommer machts eh' mehr Spass. Hier schneit's wie entfesselt - no way, da leider schon mit Sommerreifen...
Viel Spass mit Deinem neuen Fun-Auto...
Danke Dir, hier scheint die Sonne.
Ich schicke sie Dir mal rüber 🙂
Fredi