G26 Gran Coupé - keine Nebelscheinwerfer?

BMW i4 I04

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass der G26 im Gegensatz zum Coupé keine Nebelscheinwerfer anbietet, auch nicht als Sonderausstattung - ist das richtig?
Auf den Bildern fehlen die Scheinwerfer eindeutig und auch in der fertigen Konfiguration kann ich sie nicht finden - unabhängig davon welchen Motor man wählt.

Kennt jemand den Grund dafür?

64 Antworten

Zitat:

@bokkamo schrieb am 10. September 2021 um 15:27:32 Uhr:



Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 9. September 2021 um 21:56:17 Uhr:


Das stimmt nicht, bei meinem F36 werden die für die Ausleuchtung von engen Kurven benutzt.

Dann hast du aber keine adaptiven LED's. Denn dann würde es über diese realisiert werden.
Und ich glaube kaum, dass ein G26 noch mit Xenon auf dne Markt kommen wird, also können die LED den (überflüssigen) Job der NSW übernehmen.

Doch, ich habe das adaptive LED-Licht in meinem Wagen, da schwenken die Hauptscheinwerfer mit, allerdings werden in sehr engen Kurven und wenn man den Blinker setzt der jeweilige Nebelscheinwerfer zugeschaltet.

Das mag ja sein, aber vielleicht ist BMW der Ansicht, dass es nicht genug bringt, um (extra/hauptsächlich/unter anderem) deswegen Nebelscheinwerfer zu verbauen, bzw. den zusätzlichen Aufwand und die zusätzlichen Einschränkungen beim Design der Frontschürzen aufzuwiegen

Man sieht den Unterschied definitiv schon, ich könnte mir eher vorstellen, daß sie Probleme haben genügend Teile zu haben. Nebelscheinwerfer müssen auch immer tief angebracht sein, man kann die nicht einfach oben integrieren, das funktioniert physikalisch nicht.

Das hat nichts mit der Supply-Chain zu tun. Die neuen normalen (nicht M-Sportpaket) Frontschürzen haben offensichtlich keinen Platz mehr für die LED-Nebelscheinwerfer und wenn man sich die Frontschürze vom aktuellen vor-Facelift 3er anschaut, dann war dieser "Dreistern" um die Nebelscheinwerfer (selbst wenn keine konfiguriert sind) eine der Haupt-Kritikpunkte am Design bei der Vorstellung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mbanck schrieb am 18. September 2021 um 11:36:40 Uhr:


Das hat nichts mit der Supply-Chain zu tun. Die neuen normalen (nicht M-Sportpaket) Frontschürzen haben offensichtlich keinen Platz mehr für die LED-Nebelscheinwerfer und wenn man sich die Frontschürze vom aktuellen vor-Facelift 3er anschaut, dann war dieser "Dreistern" um die Nebelscheinwerfer (selbst wenn keine konfiguriert sind) eine der Haupt-Kritikpunkte am Design bei der Vorstellung.

Das wäre natürlich lustig: das Design-Team verliert die Kontrolle über sein Tun und plötzlich passen wichtige Bauteile nicht mehr...also lässt man sie einfach weg. Bin froh, dass sie bei all dem Größenwahn hinsichtlich der Nieren noch Platz für reguläre Scheinwerfer lassen ;-)

Beim G05 wurden die Nebelscheinwerfer plötzlich auch weggelassen ohne designtechnisch etwas zu verändern. Somit kann man auch gut Geld verlieren. Ausstattung weglassen und die Fahrzeuge immer teuerer zu machen. Mein X5 ist 1 1/2 Jahre alt und würde in gleicher Ausstattung rund 3.000 Euro mehr kosten.

Ich kenne es von anderen Automarken, dass die LED Leuchten eine Nebelfunktion mit integriert haben und somit auf Nebelscheinwerfer verzichtet werden kann

Ich kenne aber keine andere Automarke, bei der das gleichzeitig in einer Baureihe unterschiedlich ist.

Das 4er Gran Coupe wird aber in einem anderen Werk gebaut, als das 4er Coupe.
Es hat sogar andere Türgriffe, falls das nicht auch schon aufgefallen ist...
Es ist optisch viel mehr an den i4 angelehnt, als das 4er Coupe. Da der i4 viel mehr auf Aerodynamik getrimmt ist, könnte das schon der Grund sein, wieso gewisse Details anders sind. Aber was weiß ich schon...

Nun die Aerodynamik ändert sich ja nicht, nur weil man ein undurchsichtiges Stück Plastik durch ein durchsichtiges Stück Plastik austauscht, das wird auf keinen Fall der Grund sein.

Ich habe mit meinem Verkäufer gesprochen, das Gran Coupe hat da zusätzliche Ölkühler, deshalb ist da schlicht kein Platz. Man hat gesagt, der Ölkühler ist wichtiger für die "Gesundheit" des Wagens, wir verzichten auf die Nebelscheinwerfer.

Klingt nachvollziehbar, danke für die Info!

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 23. Oktober 2021 um 21:47:48 Uhr:


Ich habe mit meinem Verkäufer gesprochen, das Gran Coupe hat da zusätzliche Ölkühler, deshalb ist da schlicht kein Platz. Man hat gesagt, der Ölkühler ist wichtiger für die "Gesundheit" des Wagens, wir verzichten auf die Nebelscheinwerfer.

Klar, weil das Gran Coupe viel sportlicher ist als das Coupe nehme ich an?

Weil das Gran Coupe neuer konstruiert ist und eben nicht identisch mit dem Coupe ist. Wer es ganz genau wissen möchte, kann sich gerne die Unterschiede von BMW erklären lassen und es hier kundtun, ich bin nur Kunde, nicht Entwicklungsingenieur. Man kann aber davon ausgehen, daß das keine Dummköpfe entscheiden und die sehr genau wissen was die tun.

Dass der G26 neuer ist ist schon klar - ich glaube nur die Erklärung mit dem Ölkühler nicht so ganz.

Für mich sind die Nebelscheinwerfer bei den nicht-M-Modellen gestorben, weil man dann die Frontschürze freier gestalten kann; aber kann natürlich schon sein, dass es einen technischen und keinen Design-Grund gibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen