G21 LCi 320d abgeriegelt bei 232km/h Tacho?

BMW 3er G21

Moin Zusammen,

fahre nun seit gut 3000km einen neuen G21 320d und stelle auf der Bahn immer wieder fest, dass ab exakt 232km/h mit Vortrieb Schluss ist?! … Man merkt richtig, dass er noch will, aber es ist, als ob jmd ne Bremse reinhaut. Drehzahl steht bei ca. 3250U

Hat das noch jmd festgestellt? Ist das vllt von der Software so vorgesehen bis man eine gewisse Kilometerzahl runter hat um den Motor zu schonen? Selbst Bergab stoppt er exakt bei 232 km/h. Verrückt.

Mein preLCI G21 320d hatte das nicht.

Danke vorab

Beste Grüße

Tom

42 Antworten

G21 M340i

Tacho: 253/254 km/h Ende 😰

Mini JCW BJ Mitte 2023. Fährt locker flockig ab Werk über 255 km/h GPS ermittelt. Einen einheitlichen Weg kann ich bei BMW nicht erkennen.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 21. Januar 2024 um 16:12:59 Uhr:


G21 M340i

Tacho: 253/254 km/h Ende 😰

Wenn meiner die eingetragene Vmax nicht erreicht, mache ich beim Freundlichen ein Fass auf.

Unser M40d macht bei Tacho 263 | GPS 252 zu. Schneller würde ich damit aber nicht fahren wollen.

Bitte nicht schon wieder....

https://www.motor-talk.de/forum/apropos-vmax-t7459146.html
https://www.motor-talk.de/.../...hstgeschwindigkeit-330d-t7065321.html
...

Ähnliche Themen

Zitat:

@kohki schrieb am 21. Januar 2024 um 16:05:38 Uhr:


Es wird eine neuere Vorgabe der EU umgesetzt, der zufolge die Fahrzeuge nicht wesentlich schneller fahren dürfen als vom Hersteller spezifiziert.
Siehe COC Papiere und auch freiwillige Selbstbeschränkung der (deutschen) Automobilbauer.

Für diese EU-Vorgabe hat noch niemand hier eine Quelle vorweisen können. Und die Selbstbeschränkung der Autobauer ist wie Du schon sagst freiwillig und hat nix damit zu tun, dass die Autos die angegebene Vmax nicht erreichen.

Finde die Quelle nicht - Google findet nur (haufenweise) Inhalte zum ISA ab Mitte 2024.
Irgendwo in 2021/2022 wurden die Neuzulassungen umgestellt.

Wenn es eine EU-Vorgabe wäre, dann müsste es klar und präzise formuliert werden: statt "nicht wesentlich schneller" sondern ein genauer Toleranzbereich um wie viel Prozent angegeben werden muss.

Einfach Mal lesen. Wenn auch kein Gesetzestext......aber ein Auszug aus einer der renommiertesten Fachzeitschrift.

https://www.motor-talk.de/.../apropos-vmax-t7459146.html?...

Hallo,

man braucht doch nur im Falle z.B. 320d die Höchstgeschwindigkeit mit ca 240km/h oder 248 km/h anzugeben und den Rest erledigt der Luftwiderstand bzw die Motorleistung. Man muß nur Wollen dann findet man auch einen Weg.

Und die EU mal mit Austritt drohen; dann wäre sie sofort pleite.

Portimao

Da ich noch eine pre-LCI fahre, hatte ich ihn tatsächlich schon mal auf 252 km/h laut Tacho. (320d)
Was das lt. GPS sind, keine Ahnung. War abends auf der total ebenden und leeren A1, zwischen Hamburg und Grömitz.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 22. Januar 2024 um 14:18:38 Uhr:


Einfach Mal lesen. Wenn auch kein Gesetzestext......aber ein Auszug aus einer der renommiertesten Fachzeitschrift.

https://www.motor-talk.de/.../apropos-vmax-t7459146.html?...

Ein Zitat des Fahrzeugherstellers, für den es an dieser Stelle ein Leichtes gewesen wäre, die entsprechende Vorschrift zu benennen ...

Es ist doch mindestens interessant, dass es noch niemandem gelungen ist, diese Vorschrift zu finden, immerhin hat das Thema hier monatelang sämtliche Emotionen hochgekocht.

Zitat:

@portimao schrieb am 22. Januar 2024 um 14:59:24 Uhr:


Hallo,

man braucht doch nur im Falle z.B. 320d die Höchstgeschwindigkeit mit ca 240km/h oder 248 km/h anzugeben und den Rest erledigt der Luftwiderstand bzw die Motorleistung. Man muß nur Wollen dann findet man auch einen Weg.

Und die EU mal mit Austritt drohen; dann wäre sie sofort pleite.

Portimao

Ist die nicht schon pleite? Ich meine, immerhin hat ja Großbritanien bereits mit Austritt gedroht?!

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 22. Januar 2024 um 15:38:14 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 22. Januar 2024 um 14:18:38 Uhr:


Einfach Mal lesen. Wenn auch kein Gesetzestext......aber ein Auszug aus einer der renommiertesten Fachzeitschrift.

https://www.motor-talk.de/.../apropos-vmax-t7459146.html?...



Es ist doch mindestens interessant, dass es noch niemandem gelungen ist, diese Vorschrift zu finden, immerhin hat das Thema hier monatelang sämtliche Emotionen hochgekocht.

Weil den ganzen lautstarken Heissluft-Experten, die hier mit Aufstand, Anwälten, Klagen und EU-Austritt drohen, immer irgendwann die inhaltliche Puste ausgeht.

Zum einen weil sie keine wirkliche Ahnung von Automobilbau, Typzulassung, Gesetzeskonformitäten und -auslegung haben.
Und zum anderen weil ihnen jede juristische und technische Grundlage zu einer Mangel-Klage fehlt.

Hauptsache Dampf ablassen. Und dann wird man halt temporär wieder Bundestrainer oder Aussenminister.

Du hast in vielem Recht, was Du sagst, aber das alles kann ja nicht der Grund dafür sein, dass es nicht möglich zu sein scheint, eine EU-Vorschrift zu finden, wenn sie denn tatsächlich existiert.
Auch das die oben erwähnte renommierte Automobilfachzeitschrift sich damit begnügt, ein Zitat aus der Entwicklungsabteilung wiederzugeben, ohne die Vorschrift genau zu benennen, entweder nach Nachfrage bei der Entwicklungsabteilung, oder aber nach eigener Recherche, ist doch für deutschen Journalismus völlig untypisch.

Stell Dir mal vor, Du würdest in der geschlossenen Ortschaft mit 50km/h geblitzt und zur Kasse gebeten, mit der Begründung 'da gibt es eine neue EU-Vorschrift, die erlaubt nur noch 40km/h in geschlossenen Ortschaften', und niemand ist in der Lage, diese Vorschrift zu finden ....

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 22. Jan. 2024 um 15:38:14 Uhr:


immerhin hat das Thema hier monatelang sämtliche Emotionen hochgekocht.

Und tut es noch immer 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen