Apropos Vmax
Heute hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, meinen 3er 'auszufahren'.
Bei 253km/h Tacho fährt er in den Begrenzer, dann erreicht er noch 254km/h Tacho, dann ist Sense ...
so weit, so bekannt ...
Allerdings sind das laut Handy-GPS (gemessen mit der App blitzer.de) magere 242km/h.
Mir war schon vorher bei moderaten Geschwindigkeiten von 120km/ - 130km/h aufgefallen, dass der Tacho relativ zur Handy-App 5km/h - 7km/h voreilt.
Ich war ein bisschen enttäuscht 🙁
Wenigsten hat Borussia heute mal wieder gewonnen ...
565 Antworten
Bitte:
Oha. Das ist ja echt ein gewaltiger Unterschied. Autotopnl macht coole Videos. Als nächstes hat mir YouTube einen Ferrari mit V12 von Autotopnl gezeigt. Immer die gleiche Strecke über die deutsche Autobahn. Einmal vorher Tunnel zum Krach machen. Aber so enthusiastisch wie bei der Karre habe ich diesen Max noch nie erlebt.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 6. Mai 2023 um 19:35:25 Uhr:
Und solange die Borussia aus Dortmund hinter dem FCB bleibt, ist die Welt i.O. 😛 😁
Borussia aus Dortmund? Haha ...
siehe:
www.borussia.deJa das mit der V-Max ist etwas nervig und eine Werksseitige Anhebungsmöglichkeit auf 270 wäre schon nett.
Unabhängig davon ist die Abregelung aber wohl unterschiedlich. Mein M440i xDrive Cabrio wird bei Tacho 256Km/h eingeregelt und seit ich die 20“er mit 2% mehr Umfang drauf habe, fährt er laut GPS 250/251 wenn er bei 256 im Begrenzer hängt ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 6. Mai 2023 um 22:24:32 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 6. Mai 2023 um 19:35:25 Uhr:
Und solange die Borussia aus Dortmund hinter dem FCB bleibt, ist die Welt i.O. 😛 😁
Borussia aus Dortmund? Haha ...
siehe: www.borussia.de
Und dann auch noch auf der Homepage "Wir sind Borussia." Das haben wir echten Borussen echt verpennt, so ein Mist. Dafür wirst du wohl nicht mehr erleben, wie ihr in der ewigen Tabelle wieder an uns vorbeizieht.
Wir echten Borussen haben gar nix verpennt?!
Wir haben die Homepage, wir haben den Borussia-Park ... was will man mehr?
Die Zecken spielen im Stadion einer Versicherung, haha ...
Aber das wird jetzt hier nun wirklich zu sehr offtopic.
Also, ich werde an meinem 3er nix machen lassen, weil ich Sorge habe, dass man mich dann unverrichteter Dinge wieder nach Hause schickt, falls ich mal irgendein Problem damit haben sollte.
Das ist halt Firmenpolitik, wer schneller fahren will, soll einen Alpina oder einen M3/M2 kaufen, ärgerlich, aber wir haben es alle vorher gewusst!
Was ist das für ein "EU Gesetz" welches die Topspeed nicht eingschränkt, aber wie sie erreicht wird schon? Die 250km/h sind ja nur ein Gentleman's Agreement und nicht jeder Autobauer hält sich dran.
Es geht in dem Gesetz nicht darum, wie sie erreicht wird, sondern dass sie nicht überschritten werden darf - also die Vmax, die im Fahrzeugschein steht. Und die Hersteller regeln das dann halt so, wie es in dem Artikel steht, um eben auf jeden Fall ein Überschreiten zu verhindern ...
Ach so, in lebe in der CH und bei uns steht die Vmax nicht im Fahrzeugschein. Wie ist der dann mit der Leistung? Muss BMW in Zukunft Autos drosseln damit sie angegebene max. Leistung nicht überschreiten?
Zitat:
@Allgaeuer schrieb am 6. Mai 2023 um 22:56:23 Uhr:
Ja das mit der V-Max ist etwas nervig und eine Werksseitige Anhebungsmöglichkeit auf 270 wäre schon nett.
Unabhängig davon ist die Abregelung aber wohl unterschiedlich. Mein M440i xDrive Cabrio wird bei Tacho 256Km/h eingeregelt und seit ich die 20“er mit 2% mehr Umfang drauf habe, fährt er laut GPS 250/251 wenn er bei 256 im Begrenzer hängt ;-)
Mach die GPS Messung mal ohne dass das Smartphone mit CarPlay oder sonst mit dem Fahrzeug verbunden ist. Du wirst dich wundern…
Das Smartphone bekommt das Signal dann nicht aus dem Fahrzeug und wird einen deutlich niedrigeren km/h Wert anzeigen. Alternativ, lass den Beifahrer messen.
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 6. Mai 2023 um 23:17:40 Uhr:
Was ist das für ein "EU Gesetz" welches die Topspeed nicht eingschränkt, aber wie sie erreicht wird schon? Die 250km/h sind ja nur ein Gentleman's Agreement und nicht jeder Autobauer hält sich dran.
Das habe ich Wochenlang versucht zu recherchieren, aber leider ohne Erfolg. Ich konnte nichts ausfindig machen.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 6. Mai 2023 um 23:06:21 Uhr:
Also, ich werde an meinem 3er nix machen lassen, weil ich Sorge habe, dass man mich dann unverrichteter Dinge wieder nach Hause schickt, falls ich mal irgendein Problem damit haben sollte.
Das ist halt Firmenpolitik, wer schneller fahren will, soll einen Alpina oder einen M3/M2 kaufen, ärgerlich, aber wir haben es alle vorher gewusst!
Aber nerven tut es dich/uns trotzdem, da Du sonst den Thread nicht eröffnet hättest.
Das hast Du ja auch in anderen Threads schon kundgetan.
Aus meiner Sicht gibt es kein Gesetz. Die Hersteller haben sich für den Großteil ihrer Flotte darauf geeinigt. Gentleman Agreement eben. Kosten und Aufwand sparen. Ist schon sehr lange so...
Mich persönlich stört es nicht einmal, dass mein M nur 254 Tacho läuft. Klar könnte ich das Driver Package jederzeit nachbestellen, aber 250 ist doch wirklich nicht langsam. Bin ein paar Mal, auch mit dem Motorrad, über 300 gefahren. War klar cool, aber das reicht dann auch :-). Schönen Sonntag!
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 7. Mai 2023 um 07:36:12 Uhr:
Aber nerven tut es dich/uns trotzdem, da Du sonst den Thread nicht eröffnet hättest.Zitat:
@Don_Blech schrieb am 6. Mai 2023 um 23:06:21 Uhr:
Also, ich werde an meinem 3er nix machen lassen, weil ich Sorge habe, dass man mich dann unverrichteter Dinge wieder nach Hause schickt, falls ich mal irgendein Problem damit haben sollte.Das ist halt Firmenpolitik, wer schneller fahren will, soll einen Alpina oder einen M3/M2 kaufen, ärgerlich, aber wir haben es alle vorher gewusst!
Das hast Du ja auch in anderen Threads schon kundgetan.
Ne, den Thread hab ich nicht eröffnet, weil es mich nervt ...
Dass es mich nervt, hab ich ja, wie Du bereits bemerkt hast, schon früher hinreichend kundgetan.
Hier wollte ich jetzt nur mal meine persönlichen Erfahrungen (254 Tacho vs 242 GPS) teilen, die hatte ich bisher ja noch nicht, und in den bisherigen Threads zu dem Thema hieß es am Ende immer irgendwie, dass das Auto ja doch 'echte' 250 erreicht, und die Tachovoreilung eben so gering ist.
Das ist, zumindest bei mir, eben nicht so.
Bei mir kommt das mit der Tachovoreilung von ~5% hin, die hier jemand erwähnt hat ...
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 7. Mai 2023 um 08:00:02 Uhr:
Mich persönlich stört es nicht einmal, dass mein M nur 254 Tacho läuft. Klar könnte ich das Driver Package jederzeit nachbestellen, aber 250 ist doch wirklich nicht langsam.
Ja, das stimmt, es ist halt mehr eine Kopfsache, auch 242 ist nicht langsam.