G21 Harmann Kardon, nur Ärger

BMW 3er G21

Habe meinen G21 318D Touring Ende März bekommen. Ab dem 1. Tag "komischer" Sound im Auto...! Im Radiobetrieb passiert folgendes:
- Ton wird lauter, wenn ich langsamer fahre.
- Klang verändert sich in unregelmäßigen Abständen.
- Zum Teil Klang, wie in einer Kirche.
- Manchmal alle Klangeinstellungen weg, total dumpf und lässt sich nicht regeln.
- USB- Schnittstellen sind mal weg und dann mal wieder da.

Hatte das Fahrzeug bereits dreimal in der NL Hannover und nun ist er zum vierten Mal da. Seit nunmehr über zwei Wochen versuchen die Serviceleute das Problem zu lösen, ohne Erfolg. Es wurden schon 3 Steuergeräte, der Audio-Receiver, und auch der Tuner getauscht. Die letzte Tauschaktion war das Telematik-Steuergerät, auch ohne Erfolg. Nun soll angeblich ein „Spezialist“ aus München eingeflogen werden...
Nun meine Frage:
Hat das auch schon Jemand so gehabt?
Gab es eine Lösung?
Wie wandle ich ds Fahrzeug?

Danke für Eure Antworten :-)

Beste Antwort im Thema

Kann Dir ja nur meine Erfahrung weitergeben. Ich hatte ein Ladegerät im Zigarettenanzünder stecken und das hat dafür gesorgt, dass mein Kofferraum sich selbstständig öffnete. Wenn man also irgendwas am Auto verändert hat oder ein Gerät an einer Schnittstelle nutzt, würde ich das in Zukunft lieber entfernen und prüfen, ob der Fehler dann immer noch auftritt.

Bei mir war der Wagen damals 3 Wochen in der Werkstatt und ich hatte Glück, dass ich nicht einen Teil der Kosten übernehmen musste (Leihwagen z.B.).

Natürlich habe ich mich auch gewundert, dass ein Ladegerät im Zigarettenanzünder so was erzeugen kann, weil ich dachte, dass so was abgesichert ist aber man lernt nie aus. Bevor ich also Ärger bekomme bei Elektronikproblemen, würde ich vorher lieber alles zurückbauen. Ich habe z.B. andere Lichter in den Türschwellern.

Man kann sich darüber wundern und aufregen aber besser ist es, wenn man von der Möglichkeit weiß, dass man vorsorgt - meine Meinung.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Tud3006 schrieb am 4. Juli 2020 um 11:48:31 Uhr:


Wo soll denn das Ethernetkabel angeschlossen werden und was soll das bringen?

Ich wüsste nicht, dass BMW eine Ethernetschnittstelle hätte...

Gruß
Tud

Tja, dass wusste ich bis dato auch noch nicht....!
Und ich habe gestern erfahren, dass die sogar die Heckscheibe ausgetauscht haben, da da angeblich wichtige Elemente, neben der Antenne verbaut wären?!
Nun denn, heute kommt ein Techniker aus München und ich bin gespannt, was da am Ende raus kommt.
Das Fahrzeug ist jetzt genau 3 Wochen in der Werkstatt. Habe den Patienten gestern "besucht", brauchte nen paar persönliche Sachen aus dem Auto.
Jetzt brauch ich nur noch schönes Wetter, da ich ja nen 2er Cabrio als Leihwagen habe ??

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 4. Juli 2020 um 13:57:45 Uhr:



Zitat:

@HansenPB schrieb am 2. Juli 2020 um 14:28:08 Uhr:


Soweit richtig und alles verstanden.
Nur, warum sollte ich die USB Schnittstellen nicht mit egal-was nutzen? Bekomme auch zwischenzeitlich die Meldung, dass die maximale Anzahl an Geräten angeschlossen ist. Und das bei nur einem Gerät!
Dieses ist mein 17. BMW und auch beim F21 hatte ich Elektronikprobleme.
Eigentlich wünsche ich mir meinen E21 und den E30 zurück...

Ich verstehe Dich hier nicht ganz. Du hast doch eigentlich den ultimativen Tipp von WirliebenAutos bekommen. Lass doch einfach mal Dein USB Gerät für einen gewissen Zeitraum zu Hause und schau was passiert!? Das kann doch nicht so wichtig sein, dass Du Dir lieber das halbe Auto auseinandernehmen lässt...

Hmmm, das Auto ist doch in der Werkstatt! Und die stöpseln fröhlich alle möglichen USB-Sticks aus... und wieder ein. Es hieß, dass es an meinen Sticks liegt. Also bin ich losgedackelt und habe zwei Original-BMW-M-USB-Sticks gekauft! Same Problem...
Und: natürlich ist mir das NICHT so wichtig, ist ja aber auch nur ein kleiner Teil der Probkematik. Primär geht es um den sich ständig verändernden Klang in dem Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen