G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Ja wird wohl so sein kommt dann nicht vor 2020 2019 nur Limo und Kombi
Also die Laufruhe und selbst der Klang eines 30d sind in meinen Augen 1a. Ich würde den Motor sofort nehmen.
Zitat:
@andimifrank schrieb am 15. August 2018 um 15:38:44 Uhr:
Es soll kein 3 GT und Kein 4 GC mehr geben
Es wird dann wohl nur noch ein 4 GT geben der soll etwas niedriger wie der 3 GT sein
Also dass es das 4er GC nicht mehr geben sollte, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Das macht doch die Hälfte der Verkäufe der 4er Reihe aus. Und man würde diese Nische kampflos dem Audi A5, sowie nun auch dem Kia Stinger und Peugeot 507 überlassen...
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 15. August 2018 um 15:42:02 Uhr:
Also über Laufruhe braucht man doch beim Benziner heute nicht mehr diskutueren. Bitte, fahrt mal einen aktuellen B48 Vierzylinder, Top Laufruhe! Wir haben gerade den nagelneuen B38Tü1 hier, nicht mal da gibt es was zu meckern, im Gegenteil ein echt gelungener Motor.
Naja, also im aktuellen 320i klingt der 4-Zylinder Benziner bei zügiger Fahrweise schon etwas rau...
Ähnliche Themen
Die neue Print-Ausgabe der AMS (18/18) von Morgen hat offensichtlich auch einen Fahrbericht vom G20: "BMW 3er: Erste Fahreindrücke von der sportlich fokussierten Neuauflage der Mittelklasse-Limousine" -- https://www.auto-motor-und-sport.de/news/vorschau-heft-18-2018/
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 15. Aug. 2018 um 15:42:02 Uhr:
(und dem kaum mehr zu leugnenden Klimawandel)
Was soll das?
Ich kann in dem zitierten Teil nichts entdecken, was ein "was soll das" rechtfertigen würde. Und wenn, gehört die dazugehörige Diskussion nicht in diesen Thread.
Da gehe mit lyas konform, erstens ist der Wandel nicht zu leugnen, zweitens nicht in diesem Thread.
Bin mal gespannt, wie ihn ams bewertet, wenn die begeistert sind, dann weis ich, er ist nichts für mich, da er dann wie der 5er wird, toller Komfort, auch agil, aber alles völlig entkoppelt. Aber mal sehen, was die dazu sagen, bin echt gespannt.
https://www.motor-talk.de/.../...aehrt-bmws-3er-nummer-7-t6419965.html
https://www.auto-motor-und-sport.de/video/bmw-3er-g20-fahrbericht/
Hier sind schon ein paar Eindrücke zum Fahrwerk/Fahrverhalten nachzulesen. Klingt recht vielversprechend und gar nicht 5er-like. Steife Karosse und steife Fahrwerksanbindung lassen doch sehr hoffen, dass er nicht so „entkoppelt“ wie ein G30 wird. Das hört sogar so an, als dass der G20 wieder mehr in Richtung E90 geht.
Zitat:
@A4-Pilot schrieb am 16. August 2018 um 05:45:22 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...aehrt-bmws-3er-nummer-7-t6419965.htmlhttps://www.auto-motor-und-sport.de/video/bmw-3er-g20-fahrbericht/
Hier sind schon ein paar Eindrücke zum Fahrwerk/Fahrverhalten nachzulesen. Klingt recht vielversprechend und gar nicht 5er-like. Steife Karosse und steife Fahrwerksanbindung lassen doch sehr hoffen, dass er nicht so „entkoppelt“ wie ein G30 wird. Das hört sogar so an, als dass der G20 wieder mehr in Richtung E90 geht.
Hört sich alles sehr gut an, zudem auch noch leichter um 55kg. Selbst wenn es nur 25 kg sind würde der 3er seinen Vorsprung auf A4 und Co. damit noch weiter ausbauen.
Das Interiör wird zu 90% vom 5er G3x bzw. X5 G05 übernommen - also auch top. In Summe sehe ich aktuell viel Positives beim G2x
Edit
Zitat:
@A4-Pilot schrieb am 16. August 2018 um 05:45:22 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...aehrt-bmws-3er-nummer-7-t6419965.htmlhttps://www.auto-motor-und-sport.de/video/bmw-3er-g20-fahrbericht/
Hier sind schon ein paar Eindrücke zum Fahrwerk/Fahrverhalten nachzulesen. Klingt recht vielversprechend und gar nicht 5er-like. Steife Karosse und steife Fahrwerksanbindung lassen doch sehr hoffen, dass er nicht so „entkoppelt“ wie ein G30 wird. Das hört sogar so an, als dass der G20 wieder mehr in Richtung E90 geht.
Das hört sich wirklich vielversprechend an. Vor allem auch die Abstimmung des M-Pakets.
BMW scheint wieder in die richtige Richtung zu gehen.
Hätte ich mal auf den G20 gewartet. Jetzt habe ich den G30 schon bestellt.
Zitat:
@Bartik schrieb am 15. August 2018 um 17:20:27 Uhr:
Zitat:
@andimifrank schrieb am 15. August 2018 um 15:38:44 Uhr:
Es soll kein 3 GT und Kein 4 GC mehr geben
Es wird dann wohl nur noch ein 4 GT geben der soll etwas niedriger wie der 3 GT seinAlso dass es das 4er GC nicht mehr geben sollte, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Das macht doch die Hälfte der Verkäufe der 4er Reihe aus. Und man würde diese Nische kampflos dem Audi A5, sowie nun auch dem Kia Stinger und Peugeot 507 überlassen...
die wollten doch eher das Coupe streichen? GC war allerdings viel zu schwer, das waren gute 70 kg mehr als die 3er Limousine.
3er GT bekommt auch keine Neuauflage (nach letzten Infos).
@Celelawar Hier wird über die Motorenpalette des nächsten 3er spekuliert, oder? Konkret war die Frage, ob es (bzw. wie lange noch) weiterhin einen 330d als R6 geben wird. CO2 Emissionen spielen dabei halt eine entscheidende Rolle, und da tut sich auch gerade einiges. In zwei Wochen tritt zum 1.9. die neue Besteuerung nach WLTP in Kraft, kleine Benzinturbomotoren trifft es am härtesten. Die Hersteller bekommen nochmal eine Ausnahme und rechnen für die Flottenemissionen mit NEFZ Werten, weil es anders gar nicht zu schaffen wäre. Ab 2020 (also noch VOR dem G20 LCI) soll der neue Grenzwert für Neuzulassungen 95g betragen! Und was passiert nun mit dem Diesel? Die NOx Problematik scheint bei BMW ja technisch gelöst zu sein.
Anbei ein Auszug von Auto Bild:
"AUTO BILD ist den BMW 3er als Vorserienfahrzeug auf dem Nürburgring gefahren. Sobald man drinsitzt, fällt auf, dass die Beinfreiheit vorn bestenfalls gleichgeblieben ist und das Schienbein auf Kriegsfuß steht mit der unnötig breiten, seitlich ungepolsterten Mittelkonsole. Das Lenkrad ist ebenso tastenreich wie klobig."
http://www.autobild.de/.../...st-cockpit-preis-marktstart-7071611.html