G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Zitat:

@gogobln schrieb am 1. August 2018 um 14:58:14 Uhr:



Zitat:

@blue180 schrieb am 1. August 2018 um 14:52:42 Uhr:



Witzigerweise wirkt der 1er auch wirklich hochwertiger und leiser als der F30...

Dem muss ich so grundsätzlich widersprechen. Man dreht mir im Fullservice-Leasing in der BMW-NL jedes mal einen 1er als Ersatzwagen an und ich bin jedes mal froh, diese Hobel wieder los zu werden.

Man muss schon ordentlich in die Ausstattung eines F20 investieren, um aus dem Teil ein Auto zu machen. Ist beim F30 nicht anders.

Welche Motoren/Ausstattungslinien hast Du da verglichen?

Lautstärke z.B. 116d/320d sind hier 65,7dB(A) vs. 67,4dB(A). Und das kommt mir bei den Leihwagen, die ich hatte, auch immer so vor. Der 1er LCI klingt deutlich angenehmer.

https://www.adac.de/.../BMW_116d_Sport_Line_Steptronic.pdf

https://www.adac.de/.../BMW_320d_Luxury_Line_Steptronic.pdf

Vielleicht haben sie bei den Euro 6 Temp ja wieder an der Dämmung gespart, dann passt es wieder. 😉 Der Golf 7 Facelift ist auch lauter geworden. 😉

Mal schauen, wie sich der G20 schlägt. Aber da der 5er auch nicht soooo "premium" geworden ist, erst einmal abwarten, was da kommt. Die Rendite muss auch weiterhin stimmen. Sieht bei den anderen aber nicht anders aus.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 30. Juli 2018 um 22:37:42 Uhr:


Deswegen überbrücke ich die ersten Modelle bis hoffentlich zum Facelift des M340i artgerecht.

@Berba11
Warum dann nicht in 3 Jahren wieder ne Emma nach dem F80 🙂 ?

Zitat:

@ChrisG28 schrieb am 1. August 2018 um 20:04:30 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 30. Juli 2018 um 22:37:42 Uhr:


Deswegen überbrücke ich die ersten Modelle bis hoffentlich zum Facelift des M340i artgerecht.

@Berba11
Warum dann nicht in 3 Jahren wieder ne Emma nach dem F80 🙂 ?

Ausgeschlossen ist das natürlich nicht. Werde mir die 3 Jahre mit einer Hochleistungslimousine nach fast 9 Jahren Touring mal gönnen und dann sehen wir weiter. 🙂

Zitat:

@blue180 schrieb am 1. August 2018 um 17:59:07 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 1. August 2018 um 14:58:14 Uhr:


Dem muss ich so grundsätzlich widersprechen. Man dreht mir im Fullservice-Leasing in der BMW-NL jedes mal einen 1er als Ersatzwagen an und ich bin jedes mal froh, diese Hobel wieder los zu werden.

Man muss schon ordentlich in die Ausstattung eines F20 investieren, um aus dem Teil ein Auto zu machen. Ist beim F30 nicht anders.

Welche Motoren/Ausstattungslinien hast Du da verglichen?

Lautstärke z.B. 116d/320d sind hier 65,7dB(A) vs. 67,4dB(A). Und das kommt mir bei den Leihwagen, die ich hatte, auch immer so vor. Der 1er LCI klingt deutlich angenehmer.

https://www.adac.de/.../BMW_116d_Sport_Line_Steptronic.pdf

https://www.adac.de/.../BMW_320d_Luxury_Line_Steptronic.pdf

Vielleicht haben sie bei den Euro 6 Temp ja wieder an der Dämmung gespart, dann passt es wieder. 😉 Der Golf 7 Facelift ist auch lauter geworden. 😉

Mal schauen, wie sich der G20 schlägt. Aber da der 5er auch nicht soooo "premium" geworden ist, erst einmal abwarten, was da kommt. Die Rendite muss auch weiterhin stimmen. Sieht bei den anderen aber nicht anders aus.

Du kennst das Wort "grundsätzlich" und dessen Bedeutung? Dies weißt darauf hin, dass ich eben keinen spezifischen Vergleich von konkreten Ausstattungslinien oder Motorvarianten vorgenommen habe. Dafür ist mir dieses viel zu unwichtig.
Naja, und wenn man wert auf Laufruhe und Laufkultur einer Motors legt, dann landet man bestimmt nicht beim 16/18/20d von BMW, egal ob im 1er oder 3er. 😉

Ich selbst fahre einen ziemlich vollen 330i und die F20 von BMW, die ich als Ersatzwagen bekomme, sind meist nackig und oft mit so nem Pirelli- oder Bridgestone-Reifenschrott ausgestattet. Hier kann ich dir sagen, dass immer wirklich immer deine Aussage "Witzigerweise wirkt der 1er auch wirklich hochwertiger und leiser als der F30..." widerlegt wird.

Ähnliche Themen

https://www.google.com/.../...bmw-3er---g20-die-uhr-tickt-8194762.html

Mal wieder etwas wo es wirklich um den G20 geht...

Zitat:

@a1ex89 schrieb am 2. August 2018 um 10:40:14 Uhr:


Mal wieder etwas wo es wirklich um den G20 geht...

Danke, sehr interessant und ich weiß, ich nerve, aber irgendwie macht mir das auch Sorge:

Real ist es deutlich heißer, doch die Digitalanzeige des neuen Bayern hat noch einen Fehler - sie zählt nur bis 50 Grad Celsius.

Ist eine Temperaturanzeige im Zeitalter von "connected drive" und Vollvernetzung nun schon "rocket science" oder belanglose Selbstverständlichkeit, die BMW nicht im ersten Wurf schafft?

erschreckend...

Najaaaaaaaaaa.... wie lange hat´s denn gedauert, bis sich mal die Uhr von selbst eingestellt hat.
Schön eins nach dem anderen 🙂

In der heutigen Auto Bild ist ebenfalls ein Artikel zum G20 enthalten. Dort wird u.a. behauptet, dass die Markteinführung noch in diesem Jahr erfolgen soll...

Hier ein recht interessanter Artikel zur Entwicklung des G20:

https://www.stern.de/.../...g-bmw-3er---g20-die-uhr-tickt-8194762.html

Zitat:

@sven diesel schrieb am 31. Juli 2018 um 10:47:08 Uhr:


Genau meine Gedanken und meine Worte. Nach nunmehr 4 BMW´s seit 2001 in Folge, reizt mich die weiß-blaue Marke immer weniger. Irgendwie bekomme ich nicht mehr das "Haben-Wollen"-Gefühl. Die Fahrzeuge verwässern irgendwie immer mehr. Die frühere Sportlichkeit von BMW wird teilweise an Audi abgetreten, dafür werden die BMW´s immer komfortabler in Richtung Mercedes. Und die Material- und Verarbeitungsqualität hat auch erheblich nachgelassen.
Mein derzeitiger F31 ist nun 4 Jahre alt. Eigentlich wollte ich mir im nächsten Jahr einen neuen Wagen kaufen. Der G20/G21 wäre in der Fortfolge meiner 3er touring´s der eigentliche Nachfolger. Aber Testfahrer für BMW wollte ich dann auch nicht bei der Erstserie sein, zumal ich mit meinem F31 schon so einige heftige Gewährleistungsmängel hatte. Eigentlich müsste ich mir jetzt noch einen F31 als ausgereiftes Modell sichern. Aber nochmals einen F31 kaufen und fahren...?

Das ist eben genau das, was ich von einem Premiumanbieter verlange. Alles tadellos, wenn es auf dem Markt ist. Dies war leider nicht der Fall, sehr viele Mängel gab es. Ok die meisten waren dann behoben. Jedoch komme ich irgendwie nicht mehr los von meinem Eindruck, dass die Kompaktklasse effektiv im selben Segment ist die die aktuelle Dreier- sprich Mittelklasse von BMW. Was ich eigentlich als BMW-Fan sehr schade finde.

Zitat:

@Tim_1,6 schrieb am 2. August 2018 um 13:50:36 Uhr:


Hier ein recht interessanter Artikel zur Entwicklung des G20:

https://www.stern.de/.../...g-bmw-3er---g20-die-uhr-tickt-8194762.html

Der wurde vor 3 Std und 10min bereits hier verlinkt. 🙂

Zitat:

@Berba11 schrieb am 2. August 2018 um 14:02:46 Uhr:



Zitat:

@Tim_1,6 schrieb am 2. August 2018 um 13:50:36 Uhr:


Hier ein recht interessanter Artikel zur Entwicklung des G20:

https://www.stern.de/.../...g-bmw-3er---g20-die-uhr-tickt-8194762.html

Der wurde vor 3 Std und 10min bereits hier verlinkt. 🙂

Nachdem hier Seitenlang über der Vergleich zwischen F20 und F30 diskutiert wurde, hatte ich den Link glatt übersehen. War aber auch fies mit google getarnt. 🙂

Laut Autoblöd wird es keinen GT mehr geben wurde von Kunden nicht angenommen soll wohl nur noch dann den 4 GC geben

Der G20 beim Hitze-Test:

http://www.autobild.de/.../...st-cockpit-preis-marktstart-7071611.html

Zitat:

@moonwalk schrieb am 2. August 2018 um 11:38:13 Uhr:



Zitat:

@a1ex89 schrieb am 2. August 2018 um 10:40:14 Uhr:


Mal wieder etwas wo es wirklich um den G20 geht...

Danke, sehr interessant und ich weiß, ich nerve, aber irgendwie macht mir das auch Sorge:

Real ist es deutlich heißer, doch die Digitalanzeige des neuen Bayern hat noch einen Fehler - sie zählt nur bis 50 Grad Celsius.

Ist eine Temperaturanzeige im Zeitalter von "connected drive" und Vollvernetzung nun schon "rocket science" oder belanglose Selbstverständlichkeit, die BMW nicht im ersten Wurf schafft?

erschreckend...

Ja scheint so...beim mir gab es 4 oder 5 Updates bis der Temperaturfühler im F31 richtig funktionierte. Beim Einsteigen nahm er einfach nicht die Temperatur an die vorhanden ist sondern die die beim Abstellen als letztes angezeigt wurde. Da entstanden dann mal locker 15 Grad Unterschied die er dann über mehrere Kilometer abarbeitete bis dann die richtige Temperatur da stand. Traurig aber wahr.

Ähnliche Themen