G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Zitat:

@Celelawar schrieb am 30. Juli 2018 um 10:45:46 Uhr:



Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 30. Juli 2018 um 09:29:21 Uhr:


Was war rausgekommen mit dem ADAC? Das hab ich verpasst

Das ist das Problem.....Unternehmen und Vereine und Banken und Regierungen können sich erlauben, was sie wollen......

Wir sind so abgelenkt, dass wir eh alles schnell vergessen.... 🙁

https://www.t-online.de/.../...lussbericht-von-deloitte-liegt-vor.html

Top danke, jetzt erinnere ich mich.

Zitat:

@Celelawar schrieb am 30. Juli 2018 um 08:55:23 Uhr:


Und den Autozeitschriften kann man spätestens nicht mehr trauen nachdem das mit dem ADAC rausgekommen war.....das ist alles ein Witz....

Den Langzeit-Tests der AutoBild kann man vertrauen. Zusammen mit der Dekra und dem Hersteller wird das Auto komplett zerlegt und alles dokumentiert. BMW hatte da auch mal gut abgeschnitten. Ist leider schon eine Weile her.

Aber nun back to G20.

Zitat:

@F30328i schrieb am 30. Juli 2018 um 19:44:55 Uhr:


Den Langzeit-Tests der AutoBild kann man vertrauen. Zusammen mit der Dekra und dem Hersteller wird das Auto komplett zerlegt und alles dokumentiert. BMW hatte da auch mal gut abgeschnitten. Ist leider schon eine Weile her.

Allerdings: Der BMW 130i mit R6 stand damals für lange Zeit mit der Note 1+ unangefochten an der Spitze des Dauertestrankings und auch andere BMW Modelle waren auf den vorderen Plätzen. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet...

Wie gesagt, der G20 muss sitzen - ansonsten kann sich BMW die angestrebte Marktführerschaft im Premiumsegment für längere Zeit abschreiben.

Ich bin auch auf der Suche nach meinem Nachfolger von meinem BMW F30. Ob ich effektiv nochmals einen neuen BMW, es wäre dann der vierte hintereinander, weiss ich nicht. Es gibt viele andere Hersteller, auch nicht Premium, welche spannende Autos auf dem Markt haben. Da muss es aus meiner Sicht nicht nur mehr Premium sein. Diesen Eindruck habe ich in letzter Zeit zu fest vermisst bei BMW.
Habe Kompakte angesehen, welche auch gar nicht mal so schlecht wären. Wahrscheinlich werde ich aber, beim ersten Blick vom G20, eh wieder überzeugt sein und alle Argumente gegen BMW vergessen und solch einen anschaffen. Mal sehen, wird spannend.

Ähnliche Themen

@BMWSwiss: Du wirst doch nicht den Fehler machen und einen der allerersten G20 kaufen? Dann darfst du das Auto - so wie ich mit dem F30 - wieder zu Ende testen und x Mängel abstellen. Willst du das? Ich nicht (mehr).

Deswegen überbrücke ich die ersten Modelle bis hoffentlich zum Facelift des M340i artgerecht.

Schlau ist das.

Ich hoffe, es passt zeitlich.

Wann soll den die Vorstellung vom G20 sein?

Habe was von Oktober gehört

Zitat:

@lyas schrieb am 30. Juli 2018 um 11:14:37 Uhr:



Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 30. Juli 2018 um 09:58:19 Uhr:


Brauche den Wagen Mitte/Ende April 2019 (vorzugsweise Touring, würde aber auch die Limousine nehmen). Könnte das hinhauen? Würde dann direkt bei Release bestellen.

Touring wird definitiv nicht klappen, der kommt erst (glaub Ende) 2019. Aber die Limousine wird wohl funktionieren, wenn nichts total Unerwartetes dazwischen kommt.

Bzgl. Touring meine ich etwas von 7/2019 gelesen zu haben...

Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 30. Juli 2018 um 23:20:38 Uhr:


Habe was von Oktober gehört

Das passt, da der Pariser Autosalon in dieser Zeit statt findet und der neue 3er dort ausgestellt sein soll.

Zitat:

@F30328i schrieb am 30. Juli 2018 um 22:34:21 Uhr:


@BMWSwiss: Du wirst doch nicht den Fehler machen und einen der allerersten G20 kaufen? Dann darfst du das Auto - so wie ich mit dem F30 - wieder zu Ende testen und x Mängel abstellen. Willst du das? Ich nicht (mehr).

Das habe ich auch gemacht, jetzt denke ich aber an Kompakte. An Golf R, Audi S3 oder Renault Megane RS. Vielleicht überbrücke ich mit solch einem, oder bleibe gerade bei einem. Eventuell warte ich auch auf den neuen G20, jedoch erst nach einem halben Jahr. Also das wäre dann so im Mai oder Juni 2019 soweit.
Obwohl wie erwähnt ich momentan auch von diesen Kompakten sehr angetan bin. Ich fuhr einen RS und war ziemlich begeistert. Die haben extrem aufgeholt, im Komfort in der Bedienung und im Fahrgefühl.

Genau meine Gedanken und meine Worte. Nach nunmehr 4 BMW´s seit 2001 in Folge, reizt mich die weiß-blaue Marke immer weniger. Irgendwie bekomme ich nicht mehr das "Haben-Wollen"-Gefühl. Die Fahrzeuge verwässern irgendwie immer mehr. Die frühere Sportlichkeit von BMW wird teilweise an Audi abgetreten, dafür werden die BMW´s immer komfortabler in Richtung Mercedes. Und die Material- und Verarbeitungsqualität hat auch erheblich nachgelassen.
Mein derzeitiger F31 ist nun 4 Jahre alt. Eigentlich wollte ich mir im nächsten Jahr einen neuen Wagen kaufen. Der G20/G21 wäre in der Fortfolge meiner 3er touring´s der eigentliche Nachfolger. Aber Testfahrer für BMW wollte ich dann auch nicht bei der Erstserie sein, zumal ich mit meinem F31 schon so einige heftige Gewährleistungsmängel hatte. Eigentlich müsste ich mir jetzt noch einen F31 als ausgereiftes Modell sichern. Aber nochmals einen F31 kaufen und fahren...?

Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 30. Juli 2018 um 21:22:57 Uhr:


Ich bin auch auf der Suche nach meinem Nachfolger von meinem BMW F30. Ob ich effektiv nochmals einen neuen BMW, es wäre dann der vierte hintereinander, weiss ich nicht. Es gibt viele andere Hersteller, auch nicht Premium, welche spannende Autos auf dem Markt haben. Da muss es aus meiner Sicht nicht nur mehr Premium sein. Diesen Eindruck habe ich in letzter Zeit zu fest vermisst bei BMW.
Habe Kompakte angesehen, welche auch gar nicht mal so schlecht wären. Wahrscheinlich werde ich aber, beim ersten Blick vom G20, eh wieder überzeugt sein und alle Argumente gegen BMW vergessen und solch einen anschaffen. Mal sehen, wird spannend.

Man kann ja ruhig mal andere Marken er-fahren. Ich hatte auch schon Ford, Renault, VW und Volvo. Hab letztes Jahr einige Mercedesmodelle probe gefahren. Ergebnis siehe Signatur.

Im Zweifel einfach ein halbes Jahr auf das neue Modell warten bevor man sich ärgert; den Audi gibt es dann immer noch.

Ähnliche Themen