G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Zitat:
@ley schrieb am 31. Juli 2018 um 16:25:00 Uhr:
Ernsthaft!!!So lange es gut aussieht kann da blinken was will! Mir ist vollkommen egal ob das ein Draht, ein LED oder ein OLED ist!! Da fällt mir nix ab!!!
Jeder der sich den neuen 5er und den X3 angeschaut hat hat eine Ahnung von den Innenraummaterialien. Wer jetzt einen Audi kauft ärgert sich hinterher 😉
Ja?! Die Qualität in meinem 5er ist eine Katastrophe!
- Knistern besonders von den Interieurleisten, zum Teil lautes Knacken
- knarzendes Panoramadach
- Vibrationen im Lenkrad bei Standgas
- Schiebedach schließt manchmal nicht
- quietschende Türdichtungen bei Nässe
Ist Audi auch so schlecht?
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 31. Juli 2018 um 20:47:58 Uhr:
Komisch, die in meinem nicht.
Glückwunsch, ich hatte bereits drei Leih-G31, alle hatten eine miese Verarbeitung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 31. Juli 2018 um 22:05:28 Uhr:
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 31. Juli 2018 um 20:47:58 Uhr:
Komisch, die in meinem nicht.Glückwunsch, ich hatte bereits drei Leih-G31, alle hatten eine miese Verarbeitung.
mein F30 LCI ist soweit aber auch OK, da knarzt nichts, ein wenig hellhörig ist er, aber nach Wechsel auf andere Reifen schwankt nun der Gesamtgeräuscheindruck zwischen 3+ und 3- je nach Wetterlage😛
Aber gegen die Verarbeitung ist soweit nichts einzuwenden, mir gefallen die Sportsitze übrigens in allen Belangen besser als die teurere Valcona-Variante in meinem A6. Das Leder dort ist knittrig wie pergament und die Polsterung längst nicht so gut.
Mal sehen, was der G20 bringt😎
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 31. Juli 2018 um 22:03:39 Uhr:
- Knistern besonders von den Interieurleisten, zum Teil lautes Knacken
- knarzendes Panoramadach
- Vibrationen im Lenkrad bei Standgas
- Schiebedach schließt manchmal nicht
- quietschende Türdichtungen bei NässeIst Audi auch so schlecht?
Knistern: hab ich Sommer öfters auch, macht mein MB genauso.
Knarzendes Pano: noch nicht festgestellt.
Lenkradvibrationen: hab ich auch nicht, liegt bei dir vielleicht am Diesel.
Schiebedach schließt nicht: Passiert bei mir auch manchmal, habe dazu ja auch den Thread im G30 Forum eröffnet.
Quietschende Türdichtungen: nicht vorhanden.
Insgesamt bin ich mit der Verarbeitung meines BMWs besser zufrieden als mit der meines MBs. (Ok, 5er vs C Klasse 🙄 )
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 31. Juli 2018 um 22:03:39 Uhr:
- Knistern besonders von den Interieurleisten, zum Teil lautes Knacken
- knarzendes Panoramadach
- Vibrationen im Lenkrad bei Standgas
- Schiebedach schließt manchmal nicht
- quietschende Türdichtungen bei NässeIst Audi auch so schlecht?
Schlimmer! bin zwei über Jahre gefahren, nie wieder.
fast alle oben aufgeführten Punkte, außer Vibrationen im Lenkrad, hatte ich in einem A4 Avant 8K. Hinzu kam:
- 2,0 TFSI - alle 2-3 Tkm einen Liter Öl nachgekippt
- unglaublicher Spritverbrauch, bin mit einem 60L-Tank regelmäßig nur etwa 450-500km gekommen. Meinen 330i fahre ich mit gleichen Gasfuß fast immer über 700km pro Tank bei wesentlich mehr Leistung als die 2,0TFSI-Krücke damals.
- Multitronic nur schrottig zu fahren
- regelmäßiger Ausfall der el. Heckklappe, gerne auch mal in Mittelstellung.
- Sitzgestell gebrochen
und ne Menge anderer "Kleinigkeiten"
Aber hier geht es ja um den G20, auf den ich sehr gespannt bin.
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 31. Juli 2018 um 20:07:47 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 31. Juli 2018 um 16:25:00 Uhr:
Ernsthaft!!!So lange es gut aussieht kann da blinken was will! Mir ist vollkommen egal ob das ein Draht, ein LED oder ein OLED ist!! Da fällt mir nix ab!!!
Jeder der sich den neuen 5er und den X3 angeschaut hat hat eine Ahnung von den Innenraummaterialien. Wer jetzt einen Audi kauft ärgert sich hinterher 😉
Ja?! Die Qualität in meinem 5er ist eine Katastrophe!
Im 550d meiner Frau nicht.
Und es ging auch nicht darum ob bei dir ne Schraube locker ist und es so denn klappert sondern um die Anmutung der Materielien für die Audi gelobt wird.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 29. Juli 2018 um 23:12:39 Uhr:
Und ich verlasse mich nicht auf sogenannte Tests von irgendwelchen Autozeitungen. 😉
Der ADAC ist da relativ objektiv: "zu viel Hartplastik im Innenraum" beim Touareg.
https://www.adac.de/.../...ouareg_3_0_V6_TDI_SCR_4MOTION_Tiptronic.pdf
Der Tiguan wirkt in der Tat hochwertig, da wird aber spätestens zum Facelift entfeinert, wie schon beim Golf 7... Die Entwicklung vom Tiguan war vorm Dieselgate, der Golf 8 dürfte also wieder "super" werden.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 31. Juli 2018 um 12:43:53 Uhr:
Kann ich beim besten Willen nicht unterschreiben. Mein F20 LCI2 ist der reifste BMW den ich je hatte mit dem am liebevollsten zusammengesetzten Innenraum ever. Da passt alles, da sieht alles edel und wertig aus, da klappert und knarzt nichts. Ich wuesste nicht was man besser machen koennte.
Witzigerweise wirkt der 1er auch wirklich hochwertiger und leiser als der F30...
Zitat:
@blue180 schrieb am 1. August 2018 um 14:52:42 Uhr:
Witzigerweise wirkt der 1er auch wirklich hochwertiger und leiser als der F30...
Dem muss ich so grundsätzlich widersprechen. Man dreht mir im Fullservice-Leasing in der BMW-NL jedes mal einen 1er als Ersatzwagen an und ich bin jedes mal froh, diese Hobel wieder los zu werden.
Man muss schon ordentlich in die Ausstattung eines F20 investieren, um aus dem Teil ein Auto zu machen. Ist beim F30 nicht anders.
Zitat:
@blue180 schrieb am 1. August 2018 um 14:52:42 Uhr:
Witzigerweise wirkt der 1er auch wirklich hochwertiger und leiser als der F30...
Meiner nicht. Ganz im Gegenteil (F20 120xd vs. F36 420xd)
Da liegt eine ganze Welt dazwischen, sehr zu Gunsten des 4ers.
Dieser thread wird ja so langsam zum "Wir beerdigen den F3x und schmeißen Steine aufs Dach". Hat die Baureihe auch nicht verdient.
Zitat:
@sambob schrieb am 1. August 2018 um 15:13:56 Uhr:
Der G20 muss erstmal besser werden.....
Das scheint ja nicht sonderlich schwer zu sein...
Der F2x ist in der Tat sehr gereift. Hab den als F23, der ist wirklich schön gemqcht! Sonst hätte ich ihn ja auch nicht 😁 😁