G20 Ausfall Sound / jeglicher Geräusche & Fahrassistenzsysteme
Hallo Gemeinde,
Ich habe mir vor 14 Tagen den G20 330i abgeholt. Ein tolles Auto wenn da nicht nach dem 20. Anlassen kein und ich sage wirklich kein Sound mehr ausgegeben wird, weder Radio, Pieper pdc, Blinker oder Sprachrückmeldung.. usw.
1. Besuch in der Werkstatt -> neu codiert & neuer Verstärker
Danach ging es wieder nun wieder das gleiche ... gleicht einem Glückspiel ob es funktioniert oder nicht.
Hat jemand eine Idee?
Konfig:
Harman/Kardon (Multimediapaket), Innovationspakete, msport, Business Prof, ... alles außer elektrische Sitze auf der Aufpreisliste wurde gewählt.
VG Matze
Beste Antwort im Thema
Unter den Dienstwagen meiner Kollegen sind 4/4 G20 ohne HU-Probleme. Die MGUs in dem X5 und den Z4s, die alle funktionieren, zähle ich gar nicht mit.
So nervig das für den Einzelnen ist, tritt dieses Phänomen ziemlich sicher nur selten oder unter bestimmten Randbedingungen auf, sonst wäre das so nicht erschienen. Hoffe, dass die Betroffenen bald eine Ersatzheadunit bekommen und das Problem damit erledigt ist.
154 Antworten
Sollte das Forum genutzt werden, um andere User zu ärgern, wird das moderative Echo unfreundlich ausfallen.
Es wäre günstig, hier keine Nebenkriegsschauplätze zu etablieren, auch zur korrekten Verwendung der Zitierfunktion wurde was geschrieben ... damit sollte es JETZT möglich sein sich wieder dem technischen Problem zu widmen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
edit:
2 Moderatoren, zeitgleich im Thread, kommt nicht so oft vor. Sollte zu denken geben.
Ich habe das Problem immer noch. Besonders spannend: tritt an einer Ladesäule IMMER auf. Also nach dem Laden dort ist der Ton weg. Aber das passiert auch ohne Laden.
Der BMW-Techniker aus München sagt übrigens, dass das Auto von außen mit irgendeinem Signal bespielt wird, das den Wagen „überfordert“ und dadurch das System abstürzt.
Aber welches Signal das genau sein sollte, weiß man leider bisher nicht.
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 20. Dezember 2019 um 23:17:35 Uhr:
Der BMW-Techniker aus München sagt übrigens, dass das Auto von außen mit irgendeinem Signal bespielt wird, das den Wagen „überfordert“ und dadurch das System abstürzt.Aber welches Signal das genau sein sollte, weiß man leider bisher nicht.
Das alles wäre ja nicht so dramatisch, wenn der Fehler durch einen schnell durchgeführten Reset behoben werden könnte. Der Reset besteht aber leider darin, dass man das Auto abstellen, abschließen und erst nach ca. 45 Minuten wieder öffnen darf.
Ähnliche Themen
Aktuell häuft es sich bei mir wieder.
Sag mal, wäre das kein Grund zum Wandeln?
Der Wagen stand jetzt 2x bei BMW und die Techniker haben weiterhin keine Ahnung. Bin am überlegen, da etwas Druck zu machen.
Habe heute dank ausgefallenem Ton auch direkt ne kleine Schramme kassiert, man verlässt sich irgendwie darauf und ist daran gewöhnt. Egal wie sehr man dann versucht, auf die optischen Signale zu achten. -.-
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 27. Dezember 2019 um 01:15:25 Uhr:
Aktuell häuft es sich bei mir wieder.Sag mal, wäre das kein Grund zum Wandeln?
Der Wagen stand jetzt 2x bei BMW und die Techniker haben weiterhin keine Ahnung. Bin am überlegen, da etwas Druck zu machen.
Habe heute dank ausgefallenem Ton auch direkt ne kleine Schramme kassiert, man verlässt sich irgendwie darauf und ist daran gewöhnt. Egal wie sehr man dann versucht, auf die optischen Signale zu achten. -.-
Wäre neugierig was da passiert. Ob die sw Probleme für Wandlungen ausreichend sind.
Der hierbei gesprochene totale Ausfall der Sound & Fahrassistenzsysteme ist nicht das SW Problem, sondern ein gravierender HW Problem, ein signifikanter Qualitätsmangel, der eine Fahrsicherheit im wesentlichen beeinträchtigt. In meiner Sicht ist derartige Fehler vollkommen ausreichend für einen Anspruch auf Wandlung.
ps. Systemfehler in Software gehört zur Kategorie HW.
Aha! Woher weisst Du das? Wenn Du einen Fehler in der Systemsoftware hast, stürzt das System genauso ab, wie auch bei Hardwarefehlern; so zumindest die berufliche Erfahrung mit viel Elektronik um mich herum. Da es bei Autoelektronik ja nicht mehr nur um die des Autos geht, sondern auch die Anbindung von anderen Systemen und Betriebssystemen, ist das nicht so einfach zu bestimmen.
Es könnte z.B. auch sein, dass ein Smartphone einen Fehler im Betriebsystem hat, der durch die BT-Anbindung einen Fehler im Soundsystem erzeugt. Das muss nicht sein aber die Fehlerquellen sind heutzutage nicht mehr so eindeutig, wie noch vor 20 Jahren.
Schon alleine deshalb: In diesem Bereich ist eine Wandlung nicht so einfach!
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 27. Dez. 2019 um 21:54:28 Uhr:
Schon alleine deshalb: In diesem Bereich ist eine Wandlung nicht so einfach!
Nur eine Ja/Nein-Frage: bist du ein BMW-Händler?
Nö... habe aber in meinem Leben schon öfter mal problematische Fälle beruflich gehabt und Wandlung ist, je komplizierter etwas aufgebaut ist, um so schwieriger. Viele hier schreien zwar immer danach und das Bauchgefühl scheint dem auch zuzustimmen; die Rechtsprechung ist da aber etwas komplizierter. Wenn man nicht das Druckmittel hat, dass man Grossabnehmer ist beim Händler, dann ist das nicht so einfach.
Aber ich lerne ja immer gerne dazu... vielleicht täusche ich mich ja.
PS: Warum sollte ich ein BMW Händler sein?!? Es geht ja um eine rechtliche Frage.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 27. Dez. 2019 um 22:11:21 Uhr:
PS: Warum sollte ich ein BMW Händler sein?!?
War nur so ein Gefühl, dass du Contra-BMW-Meinungen eher ablehnst.
Das Auto fällt aus. Sicherheitssysteme (akustischer Fußgängerschutz) fällt auch aus.
Das sind erhebliche Mängel. Da ich bereits 2x in der Werkstatt war, werde ich jetzt den Fuhrpark unserer Fa. konsultieren. Die haben auch Interesse daran, dass Mängel beseitigt werden.
Zitat:
@Innviertler73 schrieb am 27. Dezember 2019 um 22:15:26 Uhr:
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 27. Dez. 2019 um 22:11:21 Uhr:
PS: Warum sollte ich ein BMW Händler sein?!?War nur so ein Gefühl, dass du Contra-BMW-Meinungen eher ablehnst.
Sein Beitrag war sachlich fundiert und hat inhaltlich das wiedergegeben was mir da auch durch den Kopf gegangen ist.
Mich würde interessieren wie bei sowas dann vorgegangen wird um den Fehler zu beheben. Wenn sie den Fehler finden könnte es auch länger dauern bis er final behoben wird.
Solche Sachen erinnern mich an die Windows Vista und xp Zeiten. Wandlungen von Laptops waren da auch schwierig, da das grundsystem Einwand frei funktionierte.
Hoffe mal das ich mit dem g29 davon verschont bleibe. Hatte schon genug Drama mit Steuergeräten beim e90 und e91.
Gretz
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 27. Dezember 2019 um 22:27:13 Uhr:
Das Auto fällt aus. Sicherheitssysteme (akustischer Fußgängerschutz) fällt auch aus.Das sind erhebliche Mängel. Da ich bereits 2x in der Werkstatt war, werde ich jetzt den Fuhrpark unserer Fa. konsultieren. Die haben auch Interesse daran, dass Mängel beseitigt werden.
Drücke dir die Daumen