G20 Ausfall Sound / jeglicher Geräusche & Fahrassistenzsysteme
Hallo Gemeinde,
Ich habe mir vor 14 Tagen den G20 330i abgeholt. Ein tolles Auto wenn da nicht nach dem 20. Anlassen kein und ich sage wirklich kein Sound mehr ausgegeben wird, weder Radio, Pieper pdc, Blinker oder Sprachrückmeldung.. usw.
1. Besuch in der Werkstatt -> neu codiert & neuer Verstärker
Danach ging es wieder nun wieder das gleiche ... gleicht einem Glückspiel ob es funktioniert oder nicht.
Hat jemand eine Idee?
Konfig:
Harman/Kardon (Multimediapaket), Innovationspakete, msport, Business Prof, ... alles außer elektrische Sitze auf der Aufpreisliste wurde gewählt.
VG Matze
Beste Antwort im Thema
Unter den Dienstwagen meiner Kollegen sind 4/4 G20 ohne HU-Probleme. Die MGUs in dem X5 und den Z4s, die alle funktionieren, zähle ich gar nicht mit.
So nervig das für den Einzelnen ist, tritt dieses Phänomen ziemlich sicher nur selten oder unter bestimmten Randbedingungen auf, sonst wäre das so nicht erschienen. Hoffe, dass die Betroffenen bald eine Ersatzheadunit bekommen und das Problem damit erledigt ist.
154 Antworten
Ich habe allerdings den Eindruck, dass das Koppeln meines Smartphones mit dem Auto über Bluetooth das Problem begünstigt.
Bei mir tritt das direkt auf. Also es geht nix. Ich höre Musik über die interne SIM und die geht gar nicht erst an.
Glaube, dass das mit meinem iPhone eher weniger zu tun hat.
Passend zum ursprünglichen Thema dieses Threads:
Heute mach ich mich auf dem Weg nach Hause mit meinem G21, der ja mittlerweile schon 9 Tage bei mir ist.
Was soll ich sagen: Totalausfall aller Assistenzsysteme, Radio und jeglicher Audioausgabe, wie z.B. PDC oder Blinker.
Beim Händler angerufen, 10 min später am Diagnosegerät.
Der Audioverstärker, der das alles managed ist defekt. Lieferzeit 3 Tage und dank Weihnachtsurlaub meinerseits Austausch am 07.01.2020.
Hab gleich mal vorab mündlich angekündigt, dass ich das Auto zurückgeben werde, wenn das nochmal auftritt. Werde das später auch noch schriftlich kundtun, damit keiner sagen kann, er hätte nichts gewusst.
Meine letzten Autos waren ein Kia Sportage, ein Opel Insignia und ein Mazda CX-5 II. Und nach 9 Tagen muss ich leider sagen, dass der BMW im ersten Qualitätsvergleich nicht so gut abschneidet.
Dem Händler haben vor Angst wahrscheinlich die Knie gezittert bei dieser völlig berechtigten Drohung.
Es ist natürlich völlig berechtigt bei einem defekten Bauteil von Qualitätsmängeln zu sprechen, vielleicht doch besser auf eine der 3 genannten Premiummarken zurückgreifen. Fürs gleiche Geld gibts davon 2 Stück und man hat immer einen zuhause stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@comforter schrieb am 18. Dez. 2019 um 18:5:52 Uhr:
Dem Händler haben vor Angst wahrscheinlich die Knie gezittert bei dieser völlig berechtigten Drohung.
Dem Händler (Kundendienst-Meister) ist das erstmal völlig egal. Er glaubt ja noch, den Fehler gefunden zu haben und mit dem Austausch wird alles gut.
Und der Händler (Chef) hat ganz andere Probleme. Er hat offensichtlich nicht gesehen, dass noch ein Kunde da ist (nämlich ich) oder es war ihm egal - jedenfalls hat er die versammelte Mannschaft zusammengestaucht, weil scheinbar Leute kommen und gehen, wie es beliebt und dann Unterbesetzung herrscht.
Du findest das nicht überzogen? Da geht ein Bauteil kaputt und Du glaubst, wenn das noch mal passiert, kannst Du den Vertrag wandeln? Na dann mal viel Spaß, wenn versuchst so was durchzusetzen!
😉 😁
Verstehe ich nicht.
Weil ein Defekt auftritt hast du kein Spaß mehr an dem schönen Auto ?
Freu dich dich dass es auf so schnell getauscht werden kann (3 Tage sind wirklich gut, dir ist wohl noch nix am Mazda kaputt gegangen wo die Teile aus Japan um die halbe Welt geschippert wrtden...)
Bei mir gab es auch schon ein Problem - auf Gewährleistung sind die Bremsklötze wegen quietschen getauscht worden. Warum soll das in irgendeiner Weise meinen Spaß an dem Auto vermiesen? Geh ich halt auf ein Café zum Händler und bekomme 8 neue Klötze, so what.
Bei meinem E90 mittlerweile 9,5 Jahre alt wurde die Steuerkette und Kupplung getauscht auf Gewährleistung. Seitdem Ruhe damit, nur Standheizung und AGR Ventil war defekt seither. Damit bin ich Zum Beispiel sehr zufrieden.
Genieße das schöne Auto so lange du den Wohlstand und Möglichkeit hast es zu besitzen. Ich glaube viele von Uns werden irgendwann auch noch andere Zeiten erleben.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 18. Dezember 2019 um 23:06:17 Uhr:
Du findest das nicht überzogen? Da geht ein Bauteil kaputt und Du glaubst, wenn das noch mal passiert, kannst Du den Vertrag wandeln? Na dann mal viel Spaß, wenn versuchst so was durchzusetzen!
😉 😁
Bei einem groben, nicht behebbaren Mangel hat man den Rechtsanspruch auf eine Rückabwicklung des Vertrages.
Das ist dann der Fall, wenn dieser Fehler wiederholt auftritt, wie bei so manch anderem hier im Thread. Das finde ich dann nicht überzogen. Du würdest damit leben?
Fehler und defekte Bauteile können passieren, keine Frage. Dieses Bauteil behindet nur eben mal alle Assistenzsysteme. Hoffen wir mal, das es nach dem Austausch für immer geht.
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 18. Dezember 2019 um 23:48:38 Uhr:
Verstehe ich nicht.
Weil ein Defekt auftritt hast du kein Spaß mehr an dem schönen Auto ?
Freu dich dich dass es auf so schnell getauscht werden kann (3 Tage sind wirklich gut, dir ist wohl noch nix am Mazda kaputt gegangen wo die Teile aus Japan um die halbe Welt geschippert wrtden...)Bei mir gab es auch schon ein Problem - auf Gewährleistung sind die Bremsklötze wegen quietschen getauscht worden. Warum soll das in irgendeiner Weise meinen Spaß an dem Auto vermiesen? Geh ich halt auf ein Café zum Händler und bekomme 8 neue Klötze, so what.
Bei meinem E90 mittlerweile 9,5 Jahre alt wurde die Steuerkette und Kupplung getauscht auf Gewährleistung. Seitdem Ruhe damit, nur Standheizung und AGR Ventil war defekt seither. Damit bin ich Zum Beispiel sehr zufrieden.
Genieße das schöne Auto so lange du den Wohlstand und Möglichkeit hast es zu besitzen. Ich glaube viele von Uns werden irgendwann auch noch andere Zeiten erleben.
Der Mazda war bis zum Verkauf zwei Jahre absolut störungsfrei, der Kia ein Jahr und der Insignia fast 5 Jahre. Insofern schneidet der BMW halt in meiner Statistik schlecht ab.
Ach, ich habe bisher viel Freude mit dem neuen 3er. Noch mehr hätte ich allerdings, wenn es keine Störungen (nach 9 Tagen) gäbe.
Verständlich oder?
Zitat:
@ManfredSp schrieb am 19. Dezember 2019 um 06:04:06 Uhr:
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 18. Dezember 2019 um 23:06:17 Uhr:
Du findest das nicht überzogen? Da geht ein Bauteil kaputt und Du glaubst, wenn das noch mal passiert, kannst Du den Vertrag wandeln? Na dann mal viel Spaß, wenn versuchst so was durchzusetzen!
😉 😁Bei einem groben, nicht behebbaren Mangel hat man den Rechtsanspruch auf eine Rückabwicklung des Vertrages.
Das ist dann der Fall, wenn dieser Fehler wiederholt auftritt, wie bei so manch anderem hier im Thread. Das finde ich dann nicht überzogen. Du würdest damit leben?Fehler und defekte Bauteile können passieren, keine Frage. Dieses Bauteil behindet nur eben mal alle Assistenzsysteme. Hoffen wir mal, das es nach dem Austausch für immer geht.
Sorry aber hast Du mal was vom Recht zur Nachbesserung gehört?
Fakt ist: Es gibt ein mehrmaliges Recht auf Nachbesserung beim gleichen (!) Fehler. Es müsste also drei Mal bei Deinem Wagen das gleiche (!) Bauteil kaputt gehen und dann hättest Du vielleicht ein Recht auf Wandlung. Doch selbst dann ist die Frage, ob das defekte Bauteil eine wesentliche Eigenschaft eines Autos ist. Zu einer Wandlung gehört etwas mehr.
Aber vom rechtlichen abgesehen: Ich verstehe nicht, dass man beim ersten Fehler gleich so ein Tamtam macht. Dir scheinen wohl nie Fehler zu passieren.
Was steht noch in der Bibel: Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.
😉
Anders gesagt: Wenn mir ein Kunde in meinem Bereich gleich so ankommt, dann mache ich alles nach Vorschrift, um später keine Problem mit ihm zu bekommen. Diese Kunden bekommen von mir kein Entgegenkommen, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass diese Kunden das nur ausnutzen.
Wenn ein Kunde verständnisvoll ankommt und man mit ihm reden kann, dann kann und mag man auch mal mehr machen, als man unbedingt muss. Ich habe die Erfahrung, dass man in Ruhe mit den Menschen reden kann, so wie ich es bei anderen mir gegenüber auch erwarte. Wenn Sie dann den Fehler nicht korrigieren und nicht mitarbeiten, dann kann man immer noch einen Gang höher schalten. Ich glaube, so erreicht man auf Dauer mehr und Du willst Dein Auto doch länger fahren und bist vielleicht mal auf ein Entgegenkommen von Deinem Händler angewiesen, oder?
😉
So wie Du es machst, vergeht Dir doch die "ganze Freude am Fahren" wegen eines kleines Fehlers. Das ist doch schade.
😁