Fzg. zieht beim Beschleunigen nach rechts

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen,

bin diese Woche einen G7 2.0 TDI probe gefahren. Das Fahrzeug ist ein Ex-Werksangehörigen Auto, ist ein halbes Jahr alt und hat ca. 8000 km herunter.
Was auffällt: Wenn man das Fahrzeug etwas kräftiger beschleunigt hat es einen deutlichen Rechtsdrall - und zwar immer dann, wenn genügend Drehmoment an der angetriebenen Achse anliegt. Bspw. bei einem entwas zügigeren Beschleunigen von der Ampel oder wenn man aus einem Ort auf die Landstraße fährt.
Auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten fällt das nicht mehr auf.
Ansonsten fährt das Fahrzeug bei gleichbleibender Geschwindigkeit schön geradeaus, auch beim Bremsen zieht er nicht in eine andere Richtung als gewollt.
Das Lenkrad steht minimal nach links, aber das habe ich schon bei einigen G7 gesehen.

Frage: Kann das jemand bei seinem Golf nachvollziehen, kennt das Problem oder gar dessen Lösung?

Für mich stellt sich nämlich die Frage: Kaufen oder nicht kaufen.... Denn ansonsten ist das Fahrzeug perfekt für mich.

Viele Grüß,
BB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sven339


Übrigens: Umso älter gebrauchte von VW Golf werden, desto schwerer ist es, ein gut erhaltenes Modell zu finden.

Tja, und stell dir vor: das ist bei

allen

Fahrzeugen so. Daraus folgt also exakt keine spezielle Eigenschaft des VW Golf, insbesondere diese nicht:

Zitat:

Golf ist eben kein Premium.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bratbratze



Zitat:

Original geschrieben von sven339


Kannst die ja verkaufen...
Oh, ich glaube, da haben wir uns missverstanden.
Ich bezog mich eher darauf, dass vor dem Räderwechsel nicht klar ist, ob das Fahrzeug anschließend spurtreu fährt und mir das Risiko zu hoch ist, hinterher ständig in die Werkstatt rennen zu müssen, bis jemand das Problem des "Rechtsdralls" gelöst bekommt.

Viele Grüße,
BB

Bei einem so offensichtlichen Mangel würde ich natürlich auch nicht kaufen.

Kleines Update:

Bin das Fahrzeug (und andere) heute noch einmal probegefahren:
Reifentausch v/h: Fahrverhalten identisch
Kompletträdertausch (andere Felgen+andere Reifen): Rechtsdrall noch deutlicher

Anschließend einen anderen Golf 2.0 TDI Comfortline probegefahren: Rechtsdrall ähnlich, aber nicht ganz so stark ausgeprägt
Danach einen Golf 2.0 TDI Highline gefahren: Kein Rechtsdrall.

Kann es sein, dass das weichere Fahrwerk im Comfortline an dem Fahrverhalten schuld ist?
Ich denke, dass es fast ausgeschlossen ist, dass zwei völlig verschiedene Fahrzeuge den gleichen "Fehler" besitzen.

Viele Grüße,
BB

Comfortline und Highline haben serienmäßig das gleiche Fahrwerk. Allerdings hat der Highline serienmäßig 225er Bereifung, während der Comfortline mit 205ern daherkommt. Kann sein, dass die 205er Reifen beim Beschleunigen mit dem Drehmoment des 2.0 TDI überfordert sind. Hast Du mal darauf geachtet, ob ESP beim Beschleunigen anspricht?

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Kann sein, dass die 205er Reifen beim Beschleunigen mit dem Drehmoment des 2.0 TDI überfordert sind. Hast Du mal darauf geachtet, ob ESP beim Beschleunigen anspricht?

Habe ich. Das ESP-Lämpchen hat in keinem Fall aufgeleuchtet.

Lt. Aussage des Händlers haben Comfort- und Highline andere Dämpfer verbaut - was ich subjektiv beim Fahren auch so wahrnehmen würde.

Warum denkst Du, dass sie beide mit dem gleichem Fahrwerk ausgeliefert werden?

Viele Grüße,
BB

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Comfortline und Highline haben serienmäßig das gleiche Fahrwerk. Allerdings hat der Highline serienmäßig 225er Bereifung, während der Comfortline mit 205ern daherkommt. Kann sein, dass die 205er Reifen beim Beschleunigen mit dem Drehmoment des 2.0 TDI überfordert sind. Hast Du mal darauf geachtet, ob ESP beim Beschleunigen anspricht?

Bei uns (Ö) haben Highline Gölfe serienmäßig 205 er drauf. Überfordert oder irgendwo hingezogen hat er noch nie- hält die Spur exakt.

Gruss
joe

@Bratbratze
Tendenziell haben breitere Reifen oder ein weiches Fahrwerk einen schlechteren Geradeauslauf. Probiere mal einen Golf mit DCC, du wirst merken, dass das Auto in Einstellung Sport, bei Vollgas weniger zum Straßenrand zieht als in der Einstellung Komfort.

Kann dein Werkstadtmeister eigentlich das mit dem Schiefziehen beim starken Beschleunigen auch nachvollziehen?

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


@Bratbratze
Tendenziell haben breitere Reifen oder ein weiches Fahrwerk einen schlechteren Geradeauslauf. Probiere mal einen Golf mit DCC, du wirst merken, dass das Auto in Einstellung Sport, bei Vollgas weniger zum Straßenrand zieht als in der Einstellung Komfort.

Kann dein Werkstadtmeister eigentlich das mit dem Schiefziehen beim starken Beschleunigen auch nachvollziehen?

Ja, kann er. Er ist selbst mit mir gefahren und kann das Fahrverhalten bestätigen, aber nicht erklären oder gar lösen.

Einen Golf mit DCC haben sie leider nicht verfügbar, so dass diese Variante leider ausfällt.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass auch bei moderater(!) Beschleunigung in der Stadt (Straße egal), bspw. von 30 auf 60 km/h ein Golf selbstständig einen Spurwechsel durchführen sollte, wenn das Fahrzeug und Lenkrad sich in Geradeausfahrt und -richtung befanden.

Selbst der Highline, den ich probegefahren bin, hatte Sommerreifen in der Dimension 225/x/18 drauf - und der ist gelaufen wie auf Schienen. Gerade bei den breiteren Reifen sollte man ja denken, dass er Spurrillen o.ä. mehr nachläuft, als ein Fahrzeug mit schmaleren Reifen.

Alles irgendwie seltsam!

Viele Grüße,
BB

Zitat:

Original geschrieben von jonson123


Bei uns (Ö) haben Highline Gölfe serienmäßig 205 er drauf. Überfordert oder irgendwo hingezogen hat er noch nie- hält die Spur exakt.

So würde ich das auch erwarten und als "normal" titulieren.

Viele Grüße,
BB

Dann lass dich einfach die Finger von dem Wagen und such dir einen anderen ,denn egal was die Werkstatt jetzt macht ich hätte kein Vertrauen mehr in das Fahrzeug weil ja gar nicht nachzuvollziehen ist wie es dazu gekommen ist das das Auto nach rechts zieht ...

@Bratbratze
Ist das immer die gleiche Straße wo du testest? Vielleicht mal ganz wo anders lang fahren.

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Dann lass dich einfach die Finger von dem Wagen und such dir einen anderen ,denn egal was die Werkstatt jetzt macht ich hätte kein Vertrauen mehr in das Fahrzeug weil ja gar nicht nachzuvollziehen ist wie es dazu gekommen ist das das Auto nach rechts zieht ...

Ich denke, darauf wird es hinauslaufen.

Schade eigentlich, denn das Fahrzeug und seine Ausstattung war genau das, was ich schon lange gesucht habe.

Hilft aber nix, denn der Zweifel bleibt bestehen!

Viele Grüße,
BB

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


@Bratbratze
Ist das immer die gleiche Straße wo du testest? Vielleicht mal ganz wo anders lang fahren.

Es sind immer die gleichen Straßen verschiedenster Größe, Beläge, Neigungen, usw.

Mein Bauch sagt mittlerer Weile auch "Finger weg von dem Auto.".

Schade, schade - denn das Auto an und für sich ist schon klasse.

Viele Grüße,
BB

Zitat:

Original geschrieben von Bratbratze



Lt. Aussage des Händlers haben Comfort- und Highline andere Dämpfer verbaut - was ich subjektiv beim Fahren auch so wahrnehmen würde.

Allein die unterschiedlich hohen Reifenflanken haben schon einen erheblichen Einfluss auf den Komfort.

Da der Händler ja sehr bemüht zu sein scheint, würde ich noch einen Versuch machen:
Lass die Räder vom HL auf dem CL montieren und mach dann nochmal eine Probefahrt.

Zitat:

Da der Händler ja sehr bemüht zu sein scheint, würde ich noch einen Versuch machen:
Lass die Räder vom HL auf dem CL montieren und mach dann nochmal eine Probefahrt.

Der Händler ist mehr als bemüht, das kann man ihm nicht absprechen!

Diesen Vorschlag habe ich auch schon gemacht, allerdings sagte er mir, dass er keine zwei Bühnen gleichzeitig belegen kann, weil die Werkstatt total ausgelastet sei.

Viele Grüße,
BB

Ein kurzes, (erschreckendes) Update:

Auch ein Passat Variante Comfortline zieht nach rechts. (siehe hier).

Bleibt also nur übrig über die Straße zu hoppeln per Sportfahrwerk oder ständig nach links zu lenken?!

Viele Grüße,
BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen