Fz geht aus

Opel Vectra B

Hi Hilfesuchend wende ich mal an euch,..mein Vectra geht nach ca 50 km einfach aus und lässt sich nimmer starten. Dabei ist es völlig egal wo es geschieht ob im Stand zb Ampel oder während der Fahrt auf der Autobahn. Leerlaufregler wurde zunächst gesäubert ..Symtomatik blieb,danach erneuert.

79 Antworten

Ich würde die Benzin pumpe generell selber neu machen so viel kostet die ja nicht . Und das Kabel in der heckklappe hat nix mit dem Motor Zutun da diese Kabel die Stromversorgung für die Heckleuchten und zv ist. Oder schaut ihr nach dem Reserverad ob da genug Luft drauf ist wenn das Auto nur auf vier pötten läuft ?

Zitat:

@Neopyhte85 schrieb am 24. Juni 2018 um 20:42:20 Uhr:


Und das Kabel in der heckklappe hat nix mit dem Motor Zutun da diese Kabel die Stromversorgung für die Heckleuchten und zv ist.

Mit dem Motor hat das Kabelzeugs selbstverständlich nix zu tun, aber die Erfahrung vieler Threads hat gezeigt, daß die Kurzschlüsse dort hinten die Elektronik durcheinander bringen und so die ansonsten problemlos laufenden Vectras zum Ausfallen oder auch nur zum Spinnen bringen.
Aber lieber diskutiert man ja hier elendig lange sinnlos herum, als sich die Sache schnell mal anzusehen. 😮 😮 😮

Ja das kann herrliche Kurzschlüsse verursachen und Fehler bringen wo man
im Leben nicht drauf kommt.
Stromversorgung hat das Auto überall . Masse ist leider auf der ganzen Karosse.

Kabel hab ich Isoliert und durch geschaut. Werde mir noch Zeitnehmern mal genauer nachzuschauen. Der Wagen geht öfter aus wenn der Motorraum warm wird. Ich denke das es das Kraftstoffpumpen Relais ist. Kraftstofffilter hab ich auch schon gewechselt. 8,60-€ meine ich hat es gekostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@migo2805 schrieb am 13. Juni 2018 um 20:27:44 Uhr:


Nur mal als info,hatte heute ein Gespräch mit einer boschwerkstatt,wegen dem problem.
Dieser sagte mir,hoffe bekomm das richtig zusammen,das wäre ein altes opel leiden dieser Generation und läge an der wegfahrspeere die sich während der Fahrt sobald er warm ist aktiviert.weil irgendwer ich glaub das steuergerät kein oder zuwenig Strom durch die spule erhält.hoffe hab das jetzt richtig wieder gegeben.

genau die probleme habe ich meinst du es könnte die lesespulle sein endlich bin ich fündig geworden anch einem der die gleichen probleme hat was hast du dagegen getan wenn er liegen bleibt blingt auch die wartungs anzeige bei start versuchen richtig ?

Zitat:

@cocker schrieb am 15. Juni 2018 um 00:26:54 Uhr:


lies dich dochmal durch den Vectra B Bereich... da liest man so einiges, aber nichts über typische Probleme mit der WFS...
Da gibt sich einer schlauer als er ist ...

hi intresanter weise habe ich aber auch so einen test gemacht hatte schon geschildert das das einfach ausgeht und dann nimmer will ,,, ne std lang habe einfach den transponder nach dem er wieder lief ausgepackt und entfernt auto ging aus wie bekannt transponder wieder rein auto sprang garnicht an das steuer gerät oder die lese spule dazu ist net in der lage anscheinend des ding zu finden !? / definitiv ist es ein elektirsches problem das ich aber hatte und dann 80tkm nicht mehr hatte und jetzt wieder :/

auch die WFS kann mal spinnen, ist aber sicher kein typisches Opelproblem

Moin, Kraftstoffpumpenrelais gekauft und gewechselt ne weile rumgefahren und nichts passiert. Gestern war es nicht so warm deshalb wundert mich es nicht. Bin gespannt ob es heute Effekte gibt. KPR hat mich 28,95-€ gekostet beim OH. Heute soll es bis 28 Grad werden. Bei solchen Temperaturen hat es sonst immer Probleme gemacht.

Zitat:

@shooterbw schrieb am 27. Juni 2018 um 04:16:01 Uhr:


Moin, Kraftstoffpumpenrelais gekauft und gewechselt ne weile rumgefahren und nichts passiert. Gestern war es nicht so warm deshalb wundert mich es nicht. Bin gespannt ob es heute Effekte gibt. KPR hat mich 28,95-€ gekostet beim OH. Heute soll es bis 28 Grad werden. Bei solchen Temperaturen hat es sonst immer Probleme gemacht.

Danke beobachte mal und teile das Ergebnis mit

Zitat:

Sowas in der Art erzählte der Bosch typ.Da es mir aber nicht ganz logisch erschien,fuhr ich vergangene Woche zu Auto Moto.Vob da höre ich erstmal nix ..bisher
@F900 schrieb am 26. Juni 2018 um 18:39:16 Uhr:

Zitat:

@cocker schrieb am 15. Juni 2018 um 00:26:54 Uhr:


lies dich dochmal durch den Vectra B Bereich... da liest man so einiges, aber nichts über typische Probleme mit der WFS...
Da gibt sich einer schlauer als er ist ...

hi intresanter weise habe ich aber auch so einen test gemacht hatte schon geschildert das das einfach ausgeht und dann nimmer will ,,, ne std lang habe einfach den transponder nach dem er wieder lief ausgepackt und entfernt auto ging aus wie bekannt transponder wieder rein auto sprang garnicht an das steuer gerät oder die lese spule dazu ist net in der lage anscheinend des ding zu finden !? / definitiv ist es ein elektirsches problem das ich aber hatte und dann 80tkm nicht mehr hatte und jetzt wieder :/

Hey migo habe mit bosch telefoniert auch eben der sagte mir das selbe wie bei dir da muss was dran sein.. Einfach so aus den fingern ziehen die sich auch nicht hab aber eben zusätzlich mal mein Onkel angerufen der ist Mechaniker bzw Mechatroniker und der sagt normaler weise müsste es am Kabel liegen so sind die erfahrungen aus der Vergangenheit bei diesem auto

Und an welchem Kabel könnte es liegen?? Ich hab mich zu früh gefreut. Stehe wieder mit der Care in der Stadt. Ist ausgegangen und springt nicht an. Benzindruck ist aber drauf.

tja, hier hat niemand eine Glaskugel. Kabel suchen musst du selber. Gibt viele davon.
Schlimmstenfalls hat das MStG einen weg.
Schonmal beim fOH vorstellig geworden und nach der Diagnosefahrt gefragt? Schonmal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Evtl. investiert man mal ein bisschen was in diese Richtung, als blind rumzustochern und einfach Teile zu tauschen. Das kann funktionieren, muss aber nicht.

Fehlerspeicher ist immer Leer. Bei Opel sagten Sie mir das es das Relais zu 95% ist. Habs getauscht und bin 2 Tage ohne Probleme gefahren und jetzt ist es warm geworden und blup er ist wieder da.

also mal nach Diagnosefahrt fragen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen