Fz geht aus

Opel Vectra B

Hi Hilfesuchend wende ich mal an euch,..mein Vectra geht nach ca 50 km einfach aus und lässt sich nimmer starten. Dabei ist es völlig egal wo es geschieht ob im Stand zb Ampel oder während der Fahrt auf der Autobahn. Leerlaufregler wurde zunächst gesäubert ..Symtomatik blieb,danach erneuert.

79 Antworten

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 1. März 2018 um 11:44:08 Uhr:


Gib mal Schlüsselnummern.

Ziff.2.1 =0039 Ziff.2.2 = 96201 Z9

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 11. Juni 2018 um 21:11:54 Uhr:


Leider ist dein Profil immer noch leer . . . Du hast nicht zufällig einen Kombi? Oder völlig verlotterte Kabel im Motorraum?
Die Pumpe ist auch noch immer möglich . . .

Wie verhält es sich denn jetzt bei den höheren Temperaturen? Bleibt er früher stehen, oder in etwa gleich?

Hab mal versucht mein Profil zu gestalten.kann aber nix verändern.liegt wohl an der App

Eventuell hast den Haken nicht gesetzt, dass wir auch etwas sehen dürfen.

Insbesondere beim Kombi gibts gefühlte 1000 Threads über alle möglichen Fehler, die sehr sehr oft auf defekte (gebrochene, blankliegende) Kabel in der Durchführung zur Heckklappe zu tun haben.

Also Heckklappe auf, Gummitüllen ! raus ziehen und Kabel kontrollieren.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 11. Juni 2018 um 21:11:54 Uhr:


Wie verhält es sich denn jetzt bei den höheren Temperaturen? Bleibt er früher stehen, oder in etwa gleich?

?

die App is scheisse. Solche Einstellungen macht man am PC auf der Seite im Browser...

Ähnliche Themen

Hab ich auch gerafft..sorry jungs.habs jetzt was auf gefischt das profil.

Nur mal als info,hatte heute ein Gespräch mit einer boschwerkstatt,wegen dem problem.
Dieser sagte mir,hoffe bekomm das richtig zusammen,das wäre ein altes opel leiden dieser Generation und läge an der wegfahrspeere die sich während der Fahrt sobald er warm ist aktiviert.weil irgendwer ich glaub das steuergerät kein oder zuwenig Strom durch die spule erhält.hoffe hab das jetzt richtig wieder gegeben.

Was ich jedoch nicht so ganz raffe,weil ein schrauber (er wurde mir angepriesen..als bester schrauber)hat eine neue spule die ich bestellt und besorgt hab eingebaut
Versteh echt die Welt nimmer.

von diesem alten Opel Leiden bezgl. Wegfahrsperre hab ich noch nie gehört

Der Vectra B hat (hatte?) ja schon das eine oder das andere Problemchen, aber das mit der Wegfahrsperre hat der gute ? Boschler wohl aus Verzweiflung schnell erfunden.

Ihr meint das stimmt nicht..?
Wat soll ich nu glauben. . Ich mach am besten ne Ausbildung bei opel

lies dich dochmal durch den Vectra B Bereich... da liest man so einiges, aber nichts über typische Probleme mit der WFS...
Da gibt sich einer schlauer als er ist ...

NWS und KWS wären aber u.U. auch mögliche Kandidaten... Stecker mal mit Kontaktreiniger säubern.
Wenn der KWS spinnt, geht nix mehr.

Zitat:

defekte (gebrochene, blankliegende) Kabel in der Durchführung zur Heckklappe zu .

Also Heckklappe auf, Gummitüllen ! raus ziehen und Kabel kontrollieren.

Hast du das schon mal kontrolliert?
Dann ist auch gerne der Hauptkabelbaum im Motorraum davon betroffen.
Die Isolierung wird hart und bricht einfach.
Das war das Todesurteil von meinem.

Nochmal zusammenfassend das was getan wurde bisher.
-Zündspule gewechselt=kein erfolg.
-Kws gewechselt=kein Erfolg
-Kaltleerlaufregler gewechselt =kein Erfolg.

mal den Zweitschlüssel probiert? Wegen Transponder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen