Fussraumbeleuchtung nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo kann man die Fussraumbeleuchtung auch während der Fahrt aktivieren. Danke. Sufu hat nichts sinnvolles ergeben.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe heute gerade meine Fußraumbeleuchtung "erweitert", so dass diese während der Fahrt im dezenten Rot-Ton den Fußraum beleuchtet. Besorgt habe ich mir dafür folgende Dinge:

# zwei flexible LED-Leisten,12 Volt, rot, mit 3M Klebefolie (bei Ebay) für unter 10 Euronen
# Wago 3-Leiter-Verbindungsklemmen (10Stk in der Packung, 2 werden benötigt) für 6 Euro im Baumarkt
# ca. 2x1,5 bis 2m Zwillingsleitung 0,75 mm² oder 1,5mm² (40 - 50 Cent der Meter)
# 1x Gewebeband ca. 3 Euro im Baummarkt (dient zum Klapperschutz zur Isolierung der Wagoklemmen!!!)

Ich habe die flexible selbstklebende LED-Leiste mit jeweils 3 ultra-hellen SMD-LEDs in die bestehende Fußraumbeleuchtung integriert. So leuchtet diese standardmäßig weiß beim öffnen der Tür und dann während der Fahrt im dezenten Rot.
Für die Installation habe ich ca. mhhh ich glaube 2h benötigt.
Mußte mir zuerst mal ne Möglichkeit der Stromzufuhr suchen. Nach ein paar Überlegungen habe ich mir das Kartenfach ausgesucht. Dieses Fach ist leicht auszubauen (ist alles nur geklickt) und mit den Wagoklemmen kann man die Stromzufuhr ohne Probleme anzapfen. Dazu habe ich nur vorsichtig ca. 1cm der Isolierung vom originalen Kabel des Kartenfachs entfernt, diese "geknickt" und in die Wagoklemme gesteckt. Die zusätzlichen Leitungen aus dem Fußraum hinzu und fertig. (Zuvor natürlich fix das Kabel gut versteckt, dazu habe ich fix mal das Radio gezogen, dann kann man besser die Leitung verlegen!) Zur Sicherheit habe ich noch die Klemmen mit dem Gewebeband umwickelt und die Leitungen auch, um eventuelles klappern zu verhindern.

BRAUN ist (-)
BLAU ist (+)

Die SICHERHEIT liegt mir sehr am Herzen, daher bitte keine Lüsterklemmen oder sonst irgend welchen Schund verwenden!

Die Fußraumbeleuchtung ist nun ebenfalls dimmbar, wie die gesamte Innenraumbeleuchtung auch.

Hier dann noch ein paar Inspirationen:

590 weitere Antworten
590 Antworten

Gut Lindi,

bei der Tachoeinheit mag das hinkommen, aber nicht bei Metallsockel/Glassockel/Sofitten ! <- Die Teile werden verdammt heiß !

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Gut Lindi,

bei der Tachoeinheit mag das hinkommen, aber nicht bei Metallsockel/Glassockel/Sofitten ! <- Die Teile werden verdammt heiß !

Viele Grüße

g-j🙂

das kann ich bejan da ich mir ja eine glühbirne runtergefallen ist und auf mein arm und ich ne verbrennung 1. grades bekommen hab pppffff

aber keine angst g-j die farbe hält glaub ich bis 120 °C

Ich schrieb ja, "warte mal 3 Monate" !

Anfangs hat das in meinem Polo, auch toll geleuchtet😉

Viele Grüße

g-j🙂 der meint : So en Leuchtensatz ist ja nicht sooo teuer !

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ich schrieb ja, "warte mal 3 Monate" !

Anfangs hat das in meinem Polo, auch toll geleuchtet😉

Viele Grüße

g-j🙂 der meint : So en Leuchtensatz ist ja nicht sooo teuer !

und ich schrieb: "in 3 monaten melde ich mich wieder bei dir" 😁 außerdem weiß ich nedmal wo ich die leuchten herbekomme und etwas bestellen ohne zu wissen mag ich nimmer hoica hat mir gereicht.

falls die wirklich nimmer gehen hol ich mir eben die leuchten die rot sind 😁 allerdings kann ich mir normale leuchten holen und wieder anpinseln das reicht noch für mindestens 2 jahre die farbe 😁

also kostengünstig ist das allemal 😁

Ähnliche Themen

Wenn die wirklich so heiß werden, bin ich auch gespannt was es in drei Monaten zu berichten gibt 🙂

mfg
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von sLindi


Wenn die wirklich so heiß werden, bin ich auch gespannt was es in drei Monaten zu berichten gibt 🙂

mfg
Stefan

hast du denn deine auch bemalt?

Nein, hab da an dich gedacht.

Ich habe schon länger rote LED-Leisten hier rumliegen, die ich in die Fußbeleuchtung einbauen will, so dass diese dauernd rot, und bei offener Tür bzw. angeschalteter Innenleuchte original weiß leuchten. Hab allerdings noch keine Lust zum Einbauen gahabt.

Eine rote Deckenlampe finde ich sowieso nicht gut, wenn ich die einschalte möchte ich schließlich möglichst viel sehen.

mfg
Stefan

hab das damals in meinem golf auch mal mit farbe gemacht- nach nen paar monaten ist von der farbe nichts mehr da- kann man vergessen-

Zitat:

Original geschrieben von Wuppertaler


hab das damals in meinem golf auch mal mit farbe gemacht- nach nen paar monaten ist von der farbe nichts mehr da- kann man vergessen-

wie nichts mehr da? ists abgeblättert? oder wie?

Verbrannt !😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Midleja



Zitat:

Original geschrieben von Wuppertaler


hab das damals in meinem golf auch mal mit farbe gemacht- nach nen paar monaten ist von der farbe nichts mehr da- kann man vergessen-
wie nichts mehr da? ists abgeblättert? oder wie?

jo da ist nur noch nen bischen schwarzer rest übrig der sofort abblättert wenn man die leuchte in die hand nimmt.

selbst die 2 euro für die farbe sind da 2 euro zu viel. ausserdem deckt diese farbe auch nicht 100%tig - LEDs sehen definitiv 1000mal besser aus

Eh, hör mal zu dass ist meine Sache was ich kaufe und wie wo umbaue, das mal vorweg !!!
Den S3 gab es 2004 noch nicht, jedenfalls nicht als 8P!!!
Außerdem reichen mir völlig die 150 PS aus die mein 2.0 FSI Motor leistet und noch dazu mit einem Verbrauch wo der S3 von träumt. Also spar dir solche Post´s, danke

Zitat:

Original geschrieben von Midleja


also ich muß sagen ich finds absolut peinlich (ist meine meinung) sich "S3" teile zu bestellen bzw. anzubauen etc. wenn man nicht mal nen S3 fährt. Dann hätte man ja gleich nen S3 kaufen können?

ich habs lieber mit S-line gemacht da ich auch ein S-liner fahre also find ich machts passend 😉

aber über geschmack läßt sich ja bekanntlicherweise streiten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Midleja


aber über geschmack läßt sich ja bekanntlicherweise streiten 😁

hab ich was verpasst?? 😉

PS: Wer lesen kann ist klar im Vorteil ...

hallo
also ich hab mir diese led leisten in rot bei ebay ersteigert. 2 stück á 30 cm für knapp 10 euro.da sie selbsklebend sind einfach unter das armaturenbrett kleben,sodass man sie nicht sieht.kabel an den zigarettenanzünder anschließen und kabel unter die verkleidung der mittelkonsole klemmen.dann sieht man es auch nicht.sobald ich jetzt stand-oder abblendlicht einschalte geht die rote fußraumbeleuchtung mit an,da die beleuchtung des zigarettenanzünders dann ja auch angeht. die led's lassen sich so sogar dimmen so wie der rest der innenraumbeleuchtung über das drehrad am lichtschalter links neben dem lenkrad. und die leds leuchten nicht so übertrieben hell ,wie neonröhren.das war für mich wichtig.es sollte dezent aussehen

Könntest Du das Ergebniss,

bildlich festhalten Marci Marc ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen