Fussraumbeleuchtung nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo kann man die Fussraumbeleuchtung auch während der Fahrt aktivieren. Danke. Sufu hat nichts sinnvolles ergeben.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe heute gerade meine Fußraumbeleuchtung "erweitert", so dass diese während der Fahrt im dezenten Rot-Ton den Fußraum beleuchtet. Besorgt habe ich mir dafür folgende Dinge:

# zwei flexible LED-Leisten,12 Volt, rot, mit 3M Klebefolie (bei Ebay) für unter 10 Euronen
# Wago 3-Leiter-Verbindungsklemmen (10Stk in der Packung, 2 werden benötigt) für 6 Euro im Baumarkt
# ca. 2x1,5 bis 2m Zwillingsleitung 0,75 mm² oder 1,5mm² (40 - 50 Cent der Meter)
# 1x Gewebeband ca. 3 Euro im Baummarkt (dient zum Klapperschutz zur Isolierung der Wagoklemmen!!!)

Ich habe die flexible selbstklebende LED-Leiste mit jeweils 3 ultra-hellen SMD-LEDs in die bestehende Fußraumbeleuchtung integriert. So leuchtet diese standardmäßig weiß beim öffnen der Tür und dann während der Fahrt im dezenten Rot.
Für die Installation habe ich ca. mhhh ich glaube 2h benötigt.
Mußte mir zuerst mal ne Möglichkeit der Stromzufuhr suchen. Nach ein paar Überlegungen habe ich mir das Kartenfach ausgesucht. Dieses Fach ist leicht auszubauen (ist alles nur geklickt) und mit den Wagoklemmen kann man die Stromzufuhr ohne Probleme anzapfen. Dazu habe ich nur vorsichtig ca. 1cm der Isolierung vom originalen Kabel des Kartenfachs entfernt, diese "geknickt" und in die Wagoklemme gesteckt. Die zusätzlichen Leitungen aus dem Fußraum hinzu und fertig. (Zuvor natürlich fix das Kabel gut versteckt, dazu habe ich fix mal das Radio gezogen, dann kann man besser die Leitung verlegen!) Zur Sicherheit habe ich noch die Klemmen mit dem Gewebeband umwickelt und die Leitungen auch, um eventuelles klappern zu verhindern.

BRAUN ist (-)
BLAU ist (+)

Die SICHERHEIT liegt mir sehr am Herzen, daher bitte keine Lüsterklemmen oder sonst irgend welchen Schund verwenden!

Die Fußraumbeleuchtung ist nun ebenfalls dimmbar, wie die gesamte Innenraumbeleuchtung auch.

Hier dann noch ein paar Inspirationen:

590 weitere Antworten
590 Antworten

http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
Aber du müsstest MJ 07 haben. Außerdem viel Glück, dass du noch einen zweiteiligen Grill hattest. Alle anderen müssen einen neuen Grill + Kennzeichenhalter kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
Aber du müsstest MJ 07 haben. Außerdem viel Glück, dass du noch einen zweiteiligen Grill hattest. Alle anderen müssen einen neuen Grill + Kennzeichenhalter kaufen.

Jo, habe MJ 07 laut Fahrzeugschein und deinem Link.

Mein Halter war geschraubt und geklickt, musste suchen und fummeln um es ab zu bekommen. Naja, vieleicht habe ich mal wieder GLÜCK gehabt, aber ne Empfehlung an andere einfach mal hinter der billigen aufgeschraubten Halterung(+ Werbung) mal nachzuschauen ist es ja wert...!!

zurück zum eigentlichen Thema: Viel Spaß beim Nachbauen meiner Fußraumbeleuchtung!!!

Zitat:

Original geschrieben von GorbiT


Gehört nicht ganz in den Thread aber muss sein:
 
Hallo Torben9N, wenn du gerade mal beim bestellen bist fahr gleich noch mal zu deinem Audi Partner und bestelle dir ne vernünftige integrierte Kennzeichenhalterung für deinen Grill. Habe gerade mal die Bilder von deimem Audi angeschaut und habe wie so oft feststellen müssen, das niemand an den integrierten Kennzeichenhalter denkt. Kein Autoverkäufer macht einen darauf aufmerksam, da alle kostenlose Werbung ans verkaufte Auto bringen wollen. DU hast den einfachen Halter ganz weg gelassen und hast vermutlich löcher ins Kennzeichen gemacht, oder?

Hallo Corbit,

du ich hab den Grill erst umgebaut auf S3 Grill und wie hier schon geschrieben wurde geht das ja leider nicht mit der Umrüstung auf den 06er Kennzeichenrahmen. Hatte den bis vor kurzen noch an meinem alten Standart Grill. Ich hatte dann versucht den Kennzeichenrahmen an den S3 Grill zu machen, aber keine Chance erstmal ist die Farbe falsch und zum anderen musst du viel fräsen und das war mir der Spass nicht wert. Hab jetzt Löcher ins Kennzeichen gemacht und mit Kappen versehen.

Aber trotzdem dankeschön das mich drauf aufmerksam machst, ich bin für jden gut gemeinten Tip dankbar.

Gruß Torben

Torben in welchem Baumarkt soll es denn die Led, Leisten geben ? Ich wollte die mir auch bei Ebay bestellen aber da ist das Port so teuer wie die Ware.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Torben in welchem Baumarkt soll es denn die Led, Leisten geben ? Ich wollte die mir auch bei Ebay bestellen aber da ist das Port so teuer wie die Ware.

oh jee da hab ich mich wohl n bissel blöd ausdedrückt. Ich wollt sagen das ich die Leisten eben bestellt hab und mir den Rest morgen aus m Baumarkt hole. Also die Klemmen und Gewebeband.

Naja wenn man das Porto und den Wert der Ware vergleicht dann sieht das erstmal ganz schön happig aus. Und ich vermute es kommt n Umschlag mit ganz normal Porto wo die drinne sind und dafür zahl ich dann 2,99€. Aber ich hab bei Ebay was Porto angeht schon grösseren Wucher erlebt.

Schau doch mal bei Conrad oder so da könnt ich mir vorstellen das die das haben. Baumarkt wirst gaub ich Null Chance haben.

Gruß Torben

Bei conrad ist es noch schlimmer da haste erstmal eine Mindestbestellwert von 25€. Darauf habe ich gar keinen Bock. Wenn du aus der nähe von Mainz kommst dann machen wir das zusammen und ich bestell die im Doppelpack. Viele Grüße ALex
P.S Die teuren Kabelklemmen kannst dir auch sparen. Stromdiebe erfüllen den gleichen Zweck und es ist auch eine sichere Variante.
P.P.S Klebeband brauchste dir auch nicht besorgen denn das 3M haftet da schon dran an den LED, Leisten.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Bei conrad ist es noch schlimmer da haste erstmal eine Mindestbestellwert von 25€. Darauf habe ich gar keinen Bock. Wenn du aus der nähe von Mainz kommst dann machen wir das zusammen und ich bestell die im Doppelpack. Viele Grüße ALex
P.S Die teuren Kabelklemmen kannst dir auch sparen. Stromdiebe erfüllen den gleichen Zweck und es ist auch eine sichere Variante.
P.P.S Klebeband brauchste dir auch nicht besorgen denn das 3M haftet da schon dran an den LED, Leisten.

Hey Alex,

leider hab ich gestern schon die Leisten bestellt. Habs heut auch nicht geschafft noch irgendwas weiter zu besorgen. Ich wohn auch leider ganz weit weg von dir da hätt das mit dem Porto teilen auch nicht so gut geklappt. Aber Conrad meint ich eher als Shop. Habt ihr denn keinen in der Nähe ?

Torben nicht schlimm, danke für die Antwort.
Ich konnte auch nichts bestellen heute denn heute war ja Feiertag.
Nun dann bestell ich die da und gut.
Conrad Shop der nächste wäre in Mannheim dass sind von mir auch wieder knapp 60 km einfach.
Muss nochmal schauen meine mich zu erinnern dass auch in Maiz ein Shop ist. Aber Conrad ist auch nicht mehr der billigste Laden. Viele Grüße Alex
 
 

Müsst ihr mich denn eigendlich immer alle dran erinnern das heut überall Feiertag ist ?? War schon schlimm genug das ich im Stau stehen müsste und dann noch die Stadt proppenvoll war, weil ja im benachbarten Bundesland alle frei hatten und meinten hier einkaufen zu müssen 🙁
 
Aber Alex bevor du ewig rumfährst und suchst dann opfer mal lieber die 3 Euro. Ist für Nerven und Klima besser 😁 

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Bei conrad ist es noch schlimmer da haste erstmal eine Mindestbestellwert von 25€. Darauf habe ich gar keinen Bock. Wenn du aus der nähe von Mainz kommst dann machen wir das zusammen und ich bestell die im Doppelpack. Viele Grüße ALex
P.S Die teuren Kabelklemmen kannst dir auch sparen. Stromdiebe erfüllen den gleichen Zweck und es ist auch eine sichere Variante.
P.P.S Klebeband brauchste dir auch nicht besorgen denn das 3M haftet da schon dran an den LED, Leisten.

-> Stromdiebe find ich persönlich nicht sehr prall... daher meine Wahl der Wagoklemmen

=> Klebeband ist nicht für die Leisten, der aufmerksame Leser sieht, dass ich das Band zum vorbeugen gegen eventuelles klappern genutzt habe!

Weiter so, immer fleißig bauen!!!

Hallo Audianer,
 
ich wollte den Thread noch einmal aufgreifen und meine Frage zur Fussraumbeleuchtung einwerfen.
Ich möchte die Original-Fussraumbeleuchtung von meinem Audi A3 MJ2008 nachrüsten. Habe damals das Lichtpaket leider nicht mitbestellt. Bei der Bestellung der Teile bei meinem freundlichen, teilte der mir mit, dass ich ein neues Bordnetzsteuergerät benötige. Ist seine Aussage richtig. Dachte bisher, dass ich nur die Funktion der Fussraumbeleuchtung freischalten muss.
Gruß
Lowo

Zitat:

Original geschrieben von lowo


Hallo Audianer,
 
ich wollte den Thread noch einmal aufgreifen und meine Frage zur Fussraumbeleuchtung einwerfen.
Ich möchte die Original-Fussraumbeleuchtung von meinem Audi A3 MJ2008 nachrüsten. Habe damals das Lichtpaket leider nicht mitbestellt. Bei der Bestellung der Teile bei meinem freundlichen, teilte der mir mit, dass ich ein neues Bordnetzsteuergerät benötige. Ist seine Aussage richtig. Dachte bisher, dass ich nur die Funktion der Fussraumbeleuchtung freischalten muss.
Gruß
Lowo

 Bin zwar jetzt keiner von der Bastelfront, aber die Fussraum kann sicherlich einfach nachrüsten, in dem man die Leds an die Innenraumbeleuchtung koppelt. Haben afaik auch schon einige so gemacht.

Hallo hat jemand noch eine Stromquelle gefunden wo ich für die Fussraumbeleuchtung die 12 Volt während der Fahrt herkriege quasi dann wenn halt eben die Lichtschalterstellung an ist? Danke wollte nicht unbedingt die Kabel von Fahrer & Beifahrerseite in die Mittelkonsole etwa am Aschenbecher etc. verlegen. Wie sieht es mit dem Lichtschalter aus? Habt ihr da Erfahrungen gemacht wo ich da Lichtschaltplus herbekomme? 

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Hallo hat jemand noch eine Stromquelle gefunden wo ich für die Fussraumbeleuchtung die 12 Volt während der Fahrt herkriege quasi dann wenn halt eben die Lichtschalterstellung an ist? Danke wollte nicht unbedingt die Kabel von Fahrer & Beifahrerseite in die Mittelkonsole etwa am Aschenbecher etc. verlegen. Wie sieht es mit dem Lichtschalter aus? Habt ihr da Erfahrungen gemacht wo ich da Lichtschaltplus herbekomme?

Habe selbiges Problem, suche noch eine Quelle für den Strom. Ohne dabei das komplette Fahrzeug zu zerlegen 😁

Gruß Marcus

Weiß denn niemand wo ich die Kabel jeweils vom Fussraum mit anklemmen kann? Was ist mit zB. dem Warnblinkschalter. Beim becherhalter der nebenan sitzt bei mir sehe ich nur eine rote LED , wie ist dieser eingebaut in den 1 DIN Schacht? Das wäre auch eine Lösung um an Lichtschaltplus zu kommen. Wie gesagt ich möchte halt nicht etwa unter der A Säule ein Kabel hoch in den Himmel verlegen was auch eine Alternative wäre. Wo ist vom Fussraum her gesehen eine Spannungsquelle ganz nah anzuzapfen? Bitte, es ist wichtig, danke
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen