Fussraumbeleuchtung nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo kann man die Fussraumbeleuchtung auch während der Fahrt aktivieren. Danke. Sufu hat nichts sinnvolles ergeben.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe heute gerade meine Fußraumbeleuchtung "erweitert", so dass diese während der Fahrt im dezenten Rot-Ton den Fußraum beleuchtet. Besorgt habe ich mir dafür folgende Dinge:

# zwei flexible LED-Leisten,12 Volt, rot, mit 3M Klebefolie (bei Ebay) für unter 10 Euronen
# Wago 3-Leiter-Verbindungsklemmen (10Stk in der Packung, 2 werden benötigt) für 6 Euro im Baumarkt
# ca. 2x1,5 bis 2m Zwillingsleitung 0,75 mm² oder 1,5mm² (40 - 50 Cent der Meter)
# 1x Gewebeband ca. 3 Euro im Baummarkt (dient zum Klapperschutz zur Isolierung der Wagoklemmen!!!)

Ich habe die flexible selbstklebende LED-Leiste mit jeweils 3 ultra-hellen SMD-LEDs in die bestehende Fußraumbeleuchtung integriert. So leuchtet diese standardmäßig weiß beim öffnen der Tür und dann während der Fahrt im dezenten Rot.
Für die Installation habe ich ca. mhhh ich glaube 2h benötigt.
Mußte mir zuerst mal ne Möglichkeit der Stromzufuhr suchen. Nach ein paar Überlegungen habe ich mir das Kartenfach ausgesucht. Dieses Fach ist leicht auszubauen (ist alles nur geklickt) und mit den Wagoklemmen kann man die Stromzufuhr ohne Probleme anzapfen. Dazu habe ich nur vorsichtig ca. 1cm der Isolierung vom originalen Kabel des Kartenfachs entfernt, diese "geknickt" und in die Wagoklemme gesteckt. Die zusätzlichen Leitungen aus dem Fußraum hinzu und fertig. (Zuvor natürlich fix das Kabel gut versteckt, dazu habe ich fix mal das Radio gezogen, dann kann man besser die Leitung verlegen!) Zur Sicherheit habe ich noch die Klemmen mit dem Gewebeband umwickelt und die Leitungen auch, um eventuelles klappern zu verhindern.

BRAUN ist (-)
BLAU ist (+)

Die SICHERHEIT liegt mir sehr am Herzen, daher bitte keine Lüsterklemmen oder sonst irgend welchen Schund verwenden!

Die Fußraumbeleuchtung ist nun ebenfalls dimmbar, wie die gesamte Innenraumbeleuchtung auch.

Hier dann noch ein paar Inspirationen:

590 weitere Antworten
590 Antworten

Wie schon OBEN gesagt, GEFÜHRTE FUNKTION Stg 09 - damit sollte der Händler weiterkommen! 

Zitat:

Original geschrieben von lowo


Ich habe eine Nichtraucherausstattung und somit keinen Aschenbecher. Da ist es doch für mich einfach, einfach den brachliegenden Anschluß für das Licht vom Ascher zu nehmen und muss nicht mit Stromdieben arbeiten und kann leicht wieder ggf. rückrüsten.
Ich benötige daher die TN für das Gegenstück von der Aschenbecherbeleuchtung.

Ist dieses besagte brach liegende Kabel leicht zu identifizieren? Hab die LED Stripes hier liegen und wollte diese eigentlich am Zigarettenanzünder anschließen, könnte mir allerdings vorstellen dass das Kabel unter dem Ablagefach einfacher zu erreichen ist und auch kürzere Kabelwege...

Zitat:

Original geschrieben von bert23


Ist dieses besagte brach liegende Kabel leicht zu identifizieren? Hab mir die LED Stripes hier liegen und wollte diese eigentlich am Zigarettenanzünder anschließen, könnte mir allerdings vorstellen dass das Kabel unter dem Ablagefach einfacher zu erreichen ist und auch kürzere Kabelwege...

Hi,

laut den anderen Usern soll der leicht zu erreichen sein.
Aussage im Forum: "Wenn du den Schaltrahmen raus machst siehts du den Stecker schon der ist in einer Halterung drin wo normal dann der Ascher eingesteckt wird.
Da kannst du den Stecker rausmachen und kannst dir beim freundlichen das gegenstück holen"
Selber habe ich noch nicht geschaut.
Für mich wäre es eine elegante Lösung und brauche so keine Stromdiebe einzusetzen.

Gruß
lowo

Hallo,

so meine Anleitung ist nun fertig.

Vielleicht findet sie ja Anklang.

Gruß

LL

Ähnliche Themen

Jetzt finde ich es fast schade, dass ich die Fußraumbeleuchtung ab Werk habe, hätte diese mit der super Anleitung selbst als Laie eingebaut bekommen 😁

Beide Daumen hoch für die super Arbeit und viel Spaß an alle beim Nachrüsten!!

bert

Super Anleitung. Auch von mir einen Daumen ganz weit nach oben. Super geschrieben und tolle Bilder.

Zu der Codierung kann ich dir nichts Näheres sagen da ich noch an keinem A3 MJ2010 dran war. Dennoch sind ja alle Steuergeräte ansprechbar und die Funktionen der Bits können ausgelesen werden.

Stg 09. ist zumindest der richtige Weg. Dort dann nach Fussraumbeleuchtung ausschau halten. Wärst du in der Nähe von Berlin wäre ich doch glatt mal rum gekommen.

Gruß
Nakaron

Klasse Anleitung ! Besten Dank Loki !
Da ich leider keine Fussraumbeleuchtung ab Werk habe, bin ich am überlegen diese Nachzurüsten.
Mit deiner Anleitung sollte das nun kein Problem mehr sein, obwohl mich der Ausbau des halben Innenraums etwas abschreckt 🙂
Sehr gute Beschreibung und klasse Fotos, dicken Daumen hoch.

MfG
Hardmut

Zitat:

Original geschrieben von Hardmut


Mit deiner Anleitung sollte das nun kein Problem mehr sein, obwohl mich der Ausbau des halben Innenraums etwas abschreckt 🙂

.. weshalb ich meine wohl eher an die Deckenleuchte anschließen werde. Da braucht man theoretisch ja nur jeweils die Kabel an den A-Säulen hochziehen und den Dachhimmel im vorderen Bereich lösen. Kann aber gut sein dass das am Ende doch mehr Arbeit ist, muss ich mir vorher genau anschauen. Auf jeden Fall spart man sich die Codierung 😛

Zitat:

Original geschrieben von Locke Loki



Hallo,

so meine Anleitung ist nun fertig.

Vielleicht findet sie ja Anklang.

Gruß

LL

ich habs mal in die FAQ aufgenommen

gruss andy

Mal ne blöde Frage:
Eigentlich sollten doch die LED's im Fußraum aufblietzen, wenn nicht auf TT Fußraum umprogrammiert wurde.
Habe meine gestern ausgetauscht und kein blitzen zu sehen.
Hat sich da was geändert bei MJ09?

Und noch mal ne Frage zum Kabel der Aschenbecherbeleuchtung. Weiß jemand, welcher Farbe für welchen Pol ist?
Kabel liegt ja unter der dem Ablagefach. Meine es auch schon gesehen zu haben.

Gruß
lowo

Hi Leute, Hi Lowo,

zu Deiner ersten Frage kann ich leider nichts sagen. Zur Zweiten...hmm vorn im Topic habe ich etwas gelesen, wo jemand Strom von der Ablagefachbeleuchtung genommen hat.

Er hatte geschrieben:

"BRAUN ist (-)

BLAU ist (+)"

Gruß

LL

Ich hab aber auch gleich eine Frage. Ich war bei verschiedenen 🙂 und bin dann zu meinem Hausfreundlichen gegangen. Am Montag habe ich einen Termin bei mir in der Nähe (Das Autohaus gehört zu der selben Gruppe).

Ich habe mit dem Werkstattleiter gesprochen und ihn gefragt, wieviel es mich kosten wird ca. Er meinte per Mail 30-100 Euro und das es nicht abzuschätzen wäre.

Ich hab hier schon 40 Euro gelesen und würde nicht mehr als 50 Euro ausgeben. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, als wollen sie nichts freischalten oder codieren.

Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Hallo Lowo,

ich habe ja ein MJ08 VFL. Bei mir habe ich auch kein Aufblitz im Fußraum, trotz roter LED drin.

Auf der ersten Seite findest du die Belegung, dort hat es jemand schon gepostet gehabt. Hoffe die Farben sind bei den neueren Modellen noch gleich 🙂.

BRAUN ist (-)
BLAU ist (+)

Gruß
Nakaron

Zitat:

Original geschrieben von Locke Loki



Ich hab aber auch gleich eine Frage. Ich war bei verschiedenen 🙂 und bin dann zu meinem Hausfreundlichen gegangen. Am Montag habe ich einen Termin bei mir in der Nähe (Das Autohaus gehört zu der selben Gruppe).

Ich habe mit dem Werkstattleiter gesprochen und ihn gefragt, wieviel es mich kosten wird ca. Er meinte per Mail 30-100 Euro und das es nicht abzuschätzen wäre.

Ich hab hier schon 40 Euro gelesen und würde nicht mehr als 50 Euro ausgeben. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, als wollen sie nichts freischalten oder codieren.

Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Preislich finde ich das ja echt heftig. Such dir mal einen User mit VCDS raus und dann besuch Diesen einfach mal. Ich denke gemeinsam könnt ihr sicherlich was raus finden und das Resultat hier posten.

Gruß
Nakaron

Hi Nakaron, Hi Locke Loki,

dann hat sich tatsächlich was geändert und es ist keine Codierung auf TT LED bei den "neueren" Wagen mehr nötig.

Rote LED's - Schick -

Die sollen bei mir als Ambientebeleuchtung während der Fahrt funktionieren. Beim öffnen des Wagens sind die weiß.
Habe jetzt die Originalen Glühobstlampen gegen LED's getauscht und die roten Flex Strips kommen zusätzlich rein. Hab schon alles da und muss nur noch die neuen Kabel ziehen.
Nen Blaues Kabel habe ich net gefunden. Ich glaube mich dran erinnern zu können, dass nen braunes und gelebes Kabel drin verbaut worden ist.

@ Locke Loki: Die meisten Werstätten richten sich eben nach den Arbeitslohn, der für bestimmte Arbeitsschritte definiert worden ist.
Hat man einen guten Draht, dann machen die das auch mal konstenfrei oder für nen Trinkgeld.
Meine damalige Freischaltung von Zusatzmenü und Coming Home hat damals 120 Euro gekostet und wurde als Codierung diverses auf der Rechnung ausgewiesen.

Gruß
lowo

Bei 120 Euro können die das mal getrost knicken ;-) Dann war das dort der letzte Audi den ich gekauft habe. Nach 4 Jahren kommt nämlich ein neuer ins Haus.

Naja es gibt einen VCDS'ler nicht ganz soweit weg von mir. (40KM) Wenn alle Stränge reißen, dann schreib ich den mal an.

Gruß

LL

Deine Antwort
Ähnliche Themen