Fussraumbeleuchtung nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo kann man die Fussraumbeleuchtung auch während der Fahrt aktivieren. Danke. Sufu hat nichts sinnvolles ergeben.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe heute gerade meine Fußraumbeleuchtung "erweitert", so dass diese während der Fahrt im dezenten Rot-Ton den Fußraum beleuchtet. Besorgt habe ich mir dafür folgende Dinge:

# zwei flexible LED-Leisten,12 Volt, rot, mit 3M Klebefolie (bei Ebay) für unter 10 Euronen
# Wago 3-Leiter-Verbindungsklemmen (10Stk in der Packung, 2 werden benötigt) für 6 Euro im Baumarkt
# ca. 2x1,5 bis 2m Zwillingsleitung 0,75 mm² oder 1,5mm² (40 - 50 Cent der Meter)
# 1x Gewebeband ca. 3 Euro im Baummarkt (dient zum Klapperschutz zur Isolierung der Wagoklemmen!!!)

Ich habe die flexible selbstklebende LED-Leiste mit jeweils 3 ultra-hellen SMD-LEDs in die bestehende Fußraumbeleuchtung integriert. So leuchtet diese standardmäßig weiß beim öffnen der Tür und dann während der Fahrt im dezenten Rot.
Für die Installation habe ich ca. mhhh ich glaube 2h benötigt.
Mußte mir zuerst mal ne Möglichkeit der Stromzufuhr suchen. Nach ein paar Überlegungen habe ich mir das Kartenfach ausgesucht. Dieses Fach ist leicht auszubauen (ist alles nur geklickt) und mit den Wagoklemmen kann man die Stromzufuhr ohne Probleme anzapfen. Dazu habe ich nur vorsichtig ca. 1cm der Isolierung vom originalen Kabel des Kartenfachs entfernt, diese "geknickt" und in die Wagoklemme gesteckt. Die zusätzlichen Leitungen aus dem Fußraum hinzu und fertig. (Zuvor natürlich fix das Kabel gut versteckt, dazu habe ich fix mal das Radio gezogen, dann kann man besser die Leitung verlegen!) Zur Sicherheit habe ich noch die Klemmen mit dem Gewebeband umwickelt und die Leitungen auch, um eventuelles klappern zu verhindern.

BRAUN ist (-)
BLAU ist (+)

Die SICHERHEIT liegt mir sehr am Herzen, daher bitte keine Lüsterklemmen oder sonst irgend welchen Schund verwenden!

Die Fußraumbeleuchtung ist nun ebenfalls dimmbar, wie die gesamte Innenraumbeleuchtung auch.

Hier dann noch ein paar Inspirationen:

590 weitere Antworten
590 Antworten

PIN 1 ist IMMER beschriftet sowie der letzte Pin in der Reihe von da aus kannst du dan weiterzählen

Guuuut,

der 🙂 grad meinte, dass er vielleicht nicht weis wie er es kodieren soll und ich soll ihm den codierplan mitbringen. *g*

Bin dann mal weiterbasteln.

Gruß und besten Dank

LL

Hab mir den Thread jetzt auch mal etwas angeschaut.
Ansich wäre das ja eine tolle Idee, aber so ganz steige ich nicht mehr durch hier... Der Threadersteller hat die Rote LED ja noch in die vorhandene Leuchte integriert. Sehe ich das richtig das jetzt hier nur noch "Strips" über die Pedale / Handschuhfach geklebt werden und das man den Strom dafür am besten vom Zigarettenanzünder nehmen sollte?

Ich als Laie was Verkabelungen angeht, frage mich jetzt wo man da "genau" den Strom am besten abnimmt, wo ist das Kabel am besten zu bekommen? Fotos?!

Evtl. hat ja jemand eine Aktuelle Auflistung was alles benötigt wird, Strip, Kabel, Klemmen und passende Ebaylinks zu guten LEDStrips!?

Auch auf die Gefahr das hier gleich jemand Amok läuft bei meinen Fragen, keine lust was falsches zu kaufen 🙂

Grüße,
Jan

das wird ihm in der geführten Funktion vorgegeben ...

Ähnliche Themen

völlig entnervt mache ich eher morgen weiter.

Das gekaufte Kabel passt nicht in den B-Stecker Pin 50. Auch bei Audi wusste man nicht wirklich, welches Kabel passt.
Die Original Fußraumbeleuchtung nach zu rüsten ist definitiv schwieriger, als sie am Zigarettenanzünder anzuschließen.

Gruß

LL

Hast du die Pinentriegelung entfernt ? damit der Pin reingesteckt werden kann ?

Die bitte was? Ich habe die Hülle entfernt und kann nun auf alle gesteckten Kabel schauen. Dann bei Pin 50 passt ein Stecker rein (jeder Pin Port hat ja verschiedene Größen)

Gruß

LL

Locke, in etwa sowas hier:

http://www.astra4ever.net/astraupload/bluedevil/TC_abschalten/TC11.jpg

da wird ne Kunststoffschiene sein, die man seitlich verschieben kann, so sind dann alle Pins "entriegelt"

Also wenn man die "Außenhülle" des Schalters entfernt hat man einen Gesamtblock bestehend aus einem kleinen und einem großen Block in der Hand. Diese kann man an einer Längschiene auseinanderziehen.

Wenn man auf beide Blöcke draufschaut, dann stecken dort diverse Kabel. Ich kann morgen mal ein paar Fotos machen und die beiden Blöcke auseinanderziehen. Vielleicht hilft das ja.

Gruß und Dank

LL

So mein Hulki ist wieder zusammengesetzt und die Fußraumbeleuchtung ist vorn eingebaut. Es bedurfte allerdings einem weiteren Kabel, von dem noch nie die Rede war.

Die Teilenummer etc. wird in meiner Doku aufgeführt.

Ich war bei drei Autohäusern und keiner wusste wie man es codieren könnte. Mir wurde gesagt, "Beim rumprobieren könnte man das Steuergerät kaputt machen" oder "Es gibt tausende Möglichkeiten und wir bräuchten einen genauen Plan"

Man man man

Gruß

LL

Zitat:

Original geschrieben von Locke Loki


So mein Hulki ist wieder zusammengesetzt und die Fußraumbeleuchtung ist vorn eingebaut. Es bedurfte allerdings einem weiteren Kabel, von dem noch nie die Rede war.

Die Teilenummer etc. wird in meiner Doku aufgeführt.

Ich war bei drei Autohäusern und keiner wusste wie man es codieren könnte. Mir wurde gesagt, "Beim rumprobieren könnte man das Steuergerät kaputt machen" oder "Es gibt tausende Möglichkeiten und wir bräuchten einen genauen Plan"

Man man man

Gruß

LL

Soweit ich mich erinnern kann, habe ich im VCDS bei mir nen Punk gesehen, wo man den Bit für verbaute Fussraumbeleuchtung setzen konnte, und auch die Leuchtkraft einstellen.

Was für ein weiteres Kabel fehlte?

Fährst du z.Z. immer noch düster rum?

Hast du nach dieser Pin-Entriegelung geschaut? 😮)

Daran kann ich mich auch erinnern, das im VCDS bei mir ein Punkt gibt wo man den Bit für verbaute Fussraumbeleuchtung setzen kann. Auch konnte ich das Komfortmenü freischalten und direkt im FIS die Leuchtkraft einstellen. Das geht aber auch im VCDS.

Gruß
Nakaron

Zitat:

Original geschrieben von Nakaron


Daran kann ich mich auch erinnern, das im VCDS bei mir ein Punkt gibt wo man den Bit für verbaute Fussraumbeleuchtung setzen kann. Auch konnte ich das Komfortmenü freischalten und direkt im FIS die Leuchtkraft einstellen. Das geht aber auch im VCDS.

Gruß
Nakaron

BEDENKE !!! er hat ein 2010er - da ist das etwas anders mit dem Stg. !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Nakaron


Daran kann ich mich auch erinnern, das im VCDS bei mir ein Punkt gibt wo man den Bit für verbaute Fussraumbeleuchtung setzen kann. Auch konnte ich das Komfortmenü freischalten und direkt im FIS die Leuchtkraft einstellen. Das geht aber auch im VCDS.

Gruß
Nakaron

BEDENKE !!! er hat ein 2010er - da ist das etwas anders mit dem Stg. !

Oh, das mit dem 2010er habe ich wohl in den 20 Seiten irgendwo überlesen. Bringt denn die VCDS Software nicht in regelmäßigen Abständen neue Updates raus wo vielleicht die Label Dateien aktualisiert worden sind und man dadurch die Erläuterungen der einzelnen Bits wieder findet. Da sollte das ja alles stehen.

Schon nicht einfach 🙂.

@Plaqu3:

Ich schreibe gerade fleißig an meiner bebilderten Anleitung in der dann auch die fehlende Teilenummer stehen wird. (falls dringend benötigt Einzelleitung 000 979 150 E)

Man muss den Stecker B für Pin 50 nicht entriegeln. Ich habe das Gehäuse entfernt und konnte dann mit dem nun korrekten Kabel direkt einklipsen. Danach alles wieder zusammengebaut und gut ist.

Fahre wegen fehlender Codierung noch dunkel rum ;-)

@Nakaron: Ich wäre super dankbar, wenn Du mir sagen oder beschreiben könntest, wie mein 🙂 mir sowohl die fußraumbeleuchtung, als auch die Komfortsteuerung im FIS freischalten könnte.

Ich will nicht gemein sein aber sie zieren sich sowohl davor, als das sie auch nicht wirklich eine Ahnung haben ;-)

Danke und Gruß

LL

Deine Antwort
Ähnliche Themen