Fussraumbeleuchtung nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo kann man die Fussraumbeleuchtung auch während der Fahrt aktivieren. Danke. Sufu hat nichts sinnvolles ergeben.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe heute gerade meine Fußraumbeleuchtung "erweitert", so dass diese während der Fahrt im dezenten Rot-Ton den Fußraum beleuchtet. Besorgt habe ich mir dafür folgende Dinge:

# zwei flexible LED-Leisten,12 Volt, rot, mit 3M Klebefolie (bei Ebay) für unter 10 Euronen
# Wago 3-Leiter-Verbindungsklemmen (10Stk in der Packung, 2 werden benötigt) für 6 Euro im Baumarkt
# ca. 2x1,5 bis 2m Zwillingsleitung 0,75 mm² oder 1,5mm² (40 - 50 Cent der Meter)
# 1x Gewebeband ca. 3 Euro im Baummarkt (dient zum Klapperschutz zur Isolierung der Wagoklemmen!!!)

Ich habe die flexible selbstklebende LED-Leiste mit jeweils 3 ultra-hellen SMD-LEDs in die bestehende Fußraumbeleuchtung integriert. So leuchtet diese standardmäßig weiß beim öffnen der Tür und dann während der Fahrt im dezenten Rot.
Für die Installation habe ich ca. mhhh ich glaube 2h benötigt.
Mußte mir zuerst mal ne Möglichkeit der Stromzufuhr suchen. Nach ein paar Überlegungen habe ich mir das Kartenfach ausgesucht. Dieses Fach ist leicht auszubauen (ist alles nur geklickt) und mit den Wagoklemmen kann man die Stromzufuhr ohne Probleme anzapfen. Dazu habe ich nur vorsichtig ca. 1cm der Isolierung vom originalen Kabel des Kartenfachs entfernt, diese "geknickt" und in die Wagoklemme gesteckt. Die zusätzlichen Leitungen aus dem Fußraum hinzu und fertig. (Zuvor natürlich fix das Kabel gut versteckt, dazu habe ich fix mal das Radio gezogen, dann kann man besser die Leitung verlegen!) Zur Sicherheit habe ich noch die Klemmen mit dem Gewebeband umwickelt und die Leitungen auch, um eventuelles klappern zu verhindern.

BRAUN ist (-)
BLAU ist (+)

Die SICHERHEIT liegt mir sehr am Herzen, daher bitte keine Lüsterklemmen oder sonst irgend welchen Schund verwenden!

Die Fußraumbeleuchtung ist nun ebenfalls dimmbar, wie die gesamte Innenraumbeleuchtung auch.

Hier dann noch ein paar Inspirationen:

590 weitere Antworten
590 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sizzling-out



nehm doch den saft von dem licht vom zigarettenanzünder.....

Dann wäre die Fußraumbeleuchtung aber bei eingeschaltetem Licht ständig an und nicht nur wenn die Türen geöffnet werden. Des Weiteren würde sie beim Aufschließen des Autos nicht zusammen mit der Innenleuchte angehen.

na und? wozu willst du denn,dass die fußraumbeleuchtung beim aufschließen des autos angeht? da hast du ja nich viel von.die geht ja dann nach ein paar sekunden wieder aus.ich hab rote smd led leisten verbaut.das rot is dasselbe wie die originalbeleuchtung und hab sie auch problemlos an die beleuchtung vom zigarettenanzünder angeschlossen

Bild 1
Bild 2
Bild 3

hey... sieht klasse aus, dein licht im ablagefach, wo hast da den saft her genommen, hab noch 2 smd leisten hier rum liegen, dann amch ich die auch da rein....

Die Spannung nimmst Du von der roten Türgriffbeleuchtung ab. Da habe ich es auch angeschlossen. Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von sizzling-out


hey... sieht klasse aus, dein licht im ablagefach, wo hast da den saft her genommen, hab noch 2 smd leisten hier rum liegen, dann amch ich die auch da rein....
Ähnliche Themen

ich find das rote echt power 😎
aber ist das nicht schon fast zu viel ???🙄

em wollte fragen ob die led fußraumbeleuchtung vom a8 oder s8 im a3 passen ??????
wollte mir die nämlich verbauen 😁

hallo leute

hab heute mal begonnen auf basis der infos hier im forum die fußraumbeleuchtung bei mir nachzurüsten (a3 1.6 ambition, kein lichtpaket).
da es bisher noch keine komplette anleitung dazu gibt, hab ich mir mal die mühe gemacht, eine zu erstellen. (lese hier meistens sowieso nur mit also gleichzeitig auch eine kleine revenge 😉 )

hier mein kleiner "erfahrungsbericht":

zuerst ging es darum die stromversorgung herzustellen. hierzu habe ich mich für die led-versorgung des esp-schalters entschieden (ist meines erachtens am einfachsten zu erreichen.

also zuerst radio raus nach folgender anleitung ->klick<- (ich hab die methode mit dem sägeblatt angewendet, man muss halt etwas vorsichtig sein, klappt aber wunderbar🙂 )

also raus mit dem radio, hinten alle stecker ab und ggf. vorher den minuspol der autobatterie abklemmen da sonst (wie hier gelesen) eintrag im fehlerspeicher.

anschließend die blende der oberen schaltleiste abmachen (von unten mit den fingern nach vorn hebeln und vorischtig abnehmen)
dürfte dann in etwa so aussehen ->klick<-

nun geht es darum 2 leitungen (fahrer und beifahrerfußraum) an die led-versorgung des esp schalters anzuschließen

hierzu nimmt man die esp-blende ab, anschließend das weiße plastikteil und zuletzt entfernt man den kabelbinder am ende um den schwarzen stecker rauszunehmen. hält man nur noch den schwarzen stecker in der hand schneidet man vorsichtig mit einer schere die schwarze kabelummantelung in richtung hinten weg. (vorsicht hände werden schwarz,macht sich nicht gut an den türgriffen 😠

beim gesamten einbau ist unbedingt darauf zu achten, die fenster geschlossen zu halten sonst:

->klick<-
->klick<-
->klick<-

nach ihrem freiwilligen (und zu ihrem glück kratzerfreien) abgang gings dann weiter 😉

nun trennt man das blaue und das braune kabel von den anderen und schließt mittels lüsterklemmen 2 je ca 50 cm lange 2 polige leitungen an:
- ->ohne kabel
- ->mit kabeln

hat man die prozedur hinter sich, muss das klimabedienteil ein stück nach vorn gezogen werden, um die kabel richtung fußraum verlegen zu können.

am ende sieht das in etwa so aus:

->beifahrerseite
->fahrerseite

jetzt fehlt noch das wichtigste: die leuchtmittel.
die werde ich heute im laufe des tages besorgen und einbauen (smd-led-leisten). als blenden verwende ich provisorisch die reflektoren, die in den türen eingeclipst sind. (die ausspaarungen für die fußraumbeleuchtung sind ja schon vorhanden)

alles in allem kostet mich die fußraumbeleuchtung so nicht mehr als 10€.
ich werde natürlich sobald ich fortschritte gemacht habe weiter berichten!

achja eine frage hätte ich auch noch:
durch das abklemmen der batterie ist die funktion für das komplette hoch-und runterfahren der fensterscheiben deaktiviert. kann ich das selbst wieder aktivieren (fis?) oder muss ich zum🙂 der die teile wieder anlernt?

vielen dank und gruß vom bastler

Hab mir jetzt mal ne 5cm SMD Led Leiste mit 3 LED's unter das Klimabedienteil gebastelt. Strom hab ich wieder von der Zigarettenanzünderbeleuchtung genommen. Werd sie wohl aber nächstes Wochenende wieder entfernen .Hab heut morgen gemerkt,dass die im dunkeln doch ganz schön hell leuchtet und das Rot von dem schwarzen Kunststoff noch ganz schön stark reflektiert wird. Ist schon etwas irritierend,wenn man es die ganze Zeit im Augenwinkel leuchten sieht.

K1024-dsc01341
K1024-dsc01342
K1024-dsc01343
+1

so projekt fertig gestellt:

3M-SMD-LED Leiste mit insgesamt 12 LED's bei conrad für 7,50€...in der mitte auseinandergeschnitten also pro seite 6 LED's

war am anfang überrascht da es mir doch sehr hell vorkam...
ich will das ganze sehr dezent halten schließlich soll es eine ambiente- und keine showbeleuchtung sein.
wie ist eure meinung?
werde noch weitere bilder posten

& ja ich sollte ihn mal wieder aussaugen🙄

Bei mir sind die ungefähr genauso hell,wobei es auf den Fotos ganz schön intensiv wirkt bei dir. Ich finde bei mir streut das Licht mehr und wirkt nicht ganz so extrem.Kann aber wie gesagt auch auf deinen Fotos nur täuschen. Ich hab auch pro Siete je eine 30 cm SMD leiste mit je 12 LED's verbaut. Da du die ja auf je 6 LED's geteilt hast, kann es ja auch sein, dass die jetzt mehr Strom abbekommen,da ja weniger Widerstand vorhanden ist und dadurch bei dir etwas heller leuchten.

Hallo Leutz,

ist die Installation des Ganze schwer oder für jemanden mit nicht gerade zwei linken Händen machbar?

Danke und Gruß

LL

nein, eigentlich nicht 

Is easy.
1. Leisten sind selbstklebend,also einfach an gewünster Stelle festlkeben und hinter der Verkleidung zum Zigarettenanzünder führen
2. Zigarettenanzünder raushebeln.
3. Kabel an die Kabel des Zigarettenanzünder anklemmen (müsste blau und braun sein ansonsten einfach mal ausprobieren,wann die Leiste angeht) und mit Lüsterklemme verbinden.Nicht vergessen min. Standlicht einzuschalten,sonst leuchtet nix
4. fertig und freuen

Ich hab den automatischen Lichtsensor. Macht das nen Unterschied? Muss ich für die Installation irgendwelche Verkleidungen demontieren?

Sorry für die vielen Fragen ;-)

Gruß

LL

Brauchst keine Verkleidungsteile abbauen.einfach SMD LED leisten drankleben. die Kabel hinter der verkleidung der Mittelkonsole in Richtung Handbremse durchschieben.Die Verkleidung hat etwas Spiel und man kann leicht dahinterfassen.Am besten machst du auch noch die längliche Plastikabdeckung vor der Handbremse ab,dann kannst du die Kabel einfach durchziehen.

Lichtsensor spielt dabei keine Rolle.Die LED's gehen dann nur an, sobald du am Auto Licht einschaltest,bzw der Lichtsensor, weil dann ja auch erst der rote Ring vom Zigarettenanzünder leuchtet, an dem du die LED's angeschlossen hast.

Besten Dank,

ich glaube das ist noch eine "günstige" Anschaffung in diesem Jahr ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen