Fussraum (Kondens- ?) Wasser auf dem Teppich
Zwischen den beiden Schrauben die das Stützteil des IP am Mitteltunnel befestigen nach rechts hin zur Fussmatte ist es bei mir besonders wenn es draussen warm ist ( Klima arbeitet) immer ein bisschen feucht bzw. man sieht kleine Tröpchen auf dem Teppich.
Die (abgenommene) Abdeckung selber ist nicht feucht innen und ich kann auch sonst an der Stelle nicht nasses finden, halt nur den Teppich.
Da ist auch (zumindest in Fühlweite) keine Schlauch der Klimaanlage oder ähnliches.
Ich vermute das es sich um Kondenswasser handelt da es vollkommen klar und geruchlos ist.
Hat einer schonmal so ein "Problem" gehabt ??
Werkstatt ist bei mir erst in 3 Wochen möglich, ist aber keine Sache da es ja kein Biotop ist ........
Beste Antwort im Thema
Na dann ist ja alles in Butter.
Apropos, feuchter Stelle!
47 Antworten
Habe meinen Wagen letztes Wochenende gesaugt und der komplette Beifahrerfußraum ist nass 🙄
Hatte zurvor schon Probleme mit der Klima wegen eines Kabelbruchs (gibt es hier auch eine TSI?)....muss damit wohl mal zum Freundlichen, da jetzt im Winter das Wasser im Innenraum nicht gerade gut ist - zudem könnte jemand auf dem Eis ausrutschen😁
Bei mir war das auf Garantie da es eigentlich sehr früh auftrat, die beiden Gehäusehälften sind ja von Anfang an nicht passgenau.
Wie alt ist denn Deiner ??
Er ist von Dezember 2007. Habe ihn, aber erst vor 7 Monaten gekauft. Deswegen kann ich nicht sagen wie lange das Problem schon besteht.
Ähnliche Themen
Habe mal meinen Garantieauftrag von 2009 rausgesucht
Zitat:
Kondenswasser tropft in den Fussraum Beifahrerseite.
Durchzuführende Arbeiten lt. TSI 045/2006
Abdeckung Verdampfer aus- und einbauen und mit Butylklebestreifen abdichten.5 AW
Also 5 AW sind eine halbe Stunde, plus 2 Euro für Klebeband oder so dann.
Kann so teuer nicht sein wenn Sie nach der TSI arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von DeltaF
kannste auch selbst machen, habs auch gemacht.
Habe das gleiche Problem. Mit dem nassen
Fußraum. Wie hast du das gemacht ? Kannst
Mir mal ein paar Tips geben.
Danke
MfG
Sascha
Zitat:
@Enbse schrieb am 20. August 2013 um 09:30:54 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von DeltaF
kannste auch selbst machen, habs auch gemacht.Habe das gleiche Problem. Mit dem nassen
Fußraum. Wie hast du das gemacht ? Kannst
Mir mal ein paar Tips geben.
Danke
MfG
Sascha
Hallo zusammen,
um hier mal eine andere Möglichkeit (wie bei unserem Galaxy 2012 WA6) aufzuzeigen:
Der faltenbalgartige Abflussschlauch mündet in ein 90° Winkel, der im Rahmentummel steckt.
Dort dahinter ist direkt die Isolierung (kaschiert mit Alu) und das Hitzeschild des Auspuffs.
Bei uns hat die Isolierung den Ablauf bedeckt und das Wasser hat sich im Behälter gestaut.
Folge: Überlauf und alles auf die Beifahrerseite in die Akustikisolierung. Mief, Schimmel, etc.
Da ist nichts verstopft, nur verdeckt.
Ist meines achtens die Höchstleistung an amerikanisch-deutscher Ingenieurskunst.
Mehr braucht man dazu nicht sagen.
Yep, ist bekannt, da schneidet Ford dann im Rahmen einer TSI ein Stück aus dem Hitzeblech raus. Bei mir tropft es aber immer fleissig unterm Auto, wenn Klima länger an war, also gibt es da nicht zwangsweise ein Problem.
Naja, mein freundlicher Werkstattmeister wusste (noch) nichts davon. Hab jetzt mal die freundlichen direkt beim Kundenservice angeschrieben. Ich finde es absolut unmöglich, das dies bei einem "Neuwagen" (nun 3 Jahre alt) noch passiert. Habe das Gefühl, dass keiner so daran interessiert ist, die Kunden zufrieden zu stellen. Mal sehen.
Bekomme ich, wenn innerhalb der Garantie dies aufgetreten ist, auch die schimmligen Isolierungen ersetzt?
Viele Grüße.
Mein Beifahrer-Teppich ist auch richtig naß, habe es auch beim Saugen bemerkt.
Ich habe gestern ewig trocken gefönt -- heute wieder naß. Vermutlich steckt da noch viel Feuchtigkeit tief drin.
Wer weiß wie lange schon, aber bisher kein Schimmel oder Gammel zu riechen.
Ich denke der Ablaufschlauch für das Klimakondenswasser ist der im Bild rot markierte.
Wenn ich da anfasse ist alles tocken. Aber tiefer gelegen unter dem Teppich ist es naß. D.h. für mich als Laien ist da leider nichts offensichtlich reparierbar.
Na logisch ist es unter dem Teppich nass. Muss erstmal alles raus und trocknen, bei den Temperaturen sollte es kein Problem werden
Zitat:
@komford schrieb am 9. August 2020 um 12:55:08 Uhr:
Mein Beifahrer-Teppich ist auch richtig naß, habe es auch beim Saugen bemerkt.
Ich habe gestern ewig trocken gefönt -- heute wieder naß. Vermutlich steckt da noch viel Feuchtigkeit tief drin.
Wer weiß wie lange schon, aber bisher kein Schimmel oder Gammel zu riechen.Ich denke der Ablaufschlauch für das Klimakondenswasser ist der im Bild rot markierte.
Wenn ich da anfasse ist alles tocken. Aber tiefer gelegen unter dem Teppich ist es naß. D.h. für mich als Laien ist da leider nichts offensichtlich reparierbar.
Hallo,
das gleich Problem hatte ich letzten Sommer. Ich habe den Kondenswasserschlauch abgezogen und mit Druchluft durchgepustet. Der war verstopft. Dannach habe ich mit einem kleinen Trichter zum Testen Wasser durch den Schlauch laufen lassen. Der Schlauch endet unter dem Auto über dem Auspuff. Dort ist nach dem durchpusten wieder das Wasser abgelaufen.
Hoffe das hat dir geholfen.
Gruß Manuel