Fussraum (Kondens- ?) Wasser auf dem Teppich

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Zwischen den beiden Schrauben die das Stützteil des IP am Mitteltunnel befestigen nach rechts hin zur Fussmatte ist es bei mir besonders wenn es draussen warm ist ( Klima arbeitet) immer ein bisschen feucht bzw. man sieht kleine Tröpchen auf dem Teppich.
Die (abgenommene) Abdeckung selber ist nicht feucht innen und ich kann auch sonst an der Stelle nicht nasses finden, halt nur den Teppich.
Da ist auch (zumindest in Fühlweite) keine Schlauch der Klimaanlage oder ähnliches.

Ich vermute das es sich um Kondenswasser handelt da es vollkommen klar und geruchlos ist.

Hat einer schonmal so ein "Problem" gehabt ??
Werkstatt ist bei mir erst in 3 Wochen möglich, ist aber keine Sache da es ja kein Biotop ist ........

Mondeo-mk4-fussraum-klima
Mondeo-mk4-fussraum-klima2
Beste Antwort im Thema

Na dann ist ja alles in Butter.
Apropos, feuchter Stelle!

http://www.myvideo.de/watch/149788/Paul_Panzer_Herr_Muschi

47 weitere Antworten
47 Antworten

Teppich unterm Sitz durchschneiden (weil der Teppich ja ein ganzes Teil ist).
Das er dann durchgeschnitten ist, siehst dann nicht mehr.
Die vorderen Schrauben lösen vom Sitz, dann geht der Teppich raus. Dann schön trocknen lassen in der Sonne.
Hab ich auch so gemacht, als mein Schiebedachablauf verstopft war.

Danke für die Hinweise. Aber ich traue mir das leider nicht zu. Erst weiß ich nicht, wie es abgeht. Und dann bekomme ich es nicht wieder dran oder durchgefummelt. Das ist leider alles nicht wie beim Metallbaukasten mit Schrauben und Muttern und alles offensichtlich. Ich fahre nächste Woche in eine Werkstatt, mal sehen, was die sagen. Bis dahin habe ich noch eine lange Fahrt vor mir 🙁

Es gab beim VFL mal einige Modelle, da war der Abwasserschlauch der Klimaanlage ich richtig nach außen geführt. teilweise weil zu kurz, oder durch das hitzeblech nach oben gedrückt. Dadurch wurde der Innenraum dann nass. Ich hatte das bei meinem 2009er, den ich 2015 beim FFH kaufte auch. Der Vorbesitzer war ein Rentner und kaum mit dem Wagen gefahren, also hatte er es nie bemerkt. Ich war damals beim Händler und habe es kostenlos repariert bekommen.
Selbst wenn nicht, so wre es keine kostenintensive Sache. BNur benötigt man eine Bühne dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen