Fussraum (Kondens- ?) Wasser auf dem Teppich

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Zwischen den beiden Schrauben die das Stützteil des IP am Mitteltunnel befestigen nach rechts hin zur Fussmatte ist es bei mir besonders wenn es draussen warm ist ( Klima arbeitet) immer ein bisschen feucht bzw. man sieht kleine Tröpchen auf dem Teppich.
Die (abgenommene) Abdeckung selber ist nicht feucht innen und ich kann auch sonst an der Stelle nicht nasses finden, halt nur den Teppich.
Da ist auch (zumindest in Fühlweite) keine Schlauch der Klimaanlage oder ähnliches.

Ich vermute das es sich um Kondenswasser handelt da es vollkommen klar und geruchlos ist.

Hat einer schonmal so ein "Problem" gehabt ??
Werkstatt ist bei mir erst in 3 Wochen möglich, ist aber keine Sache da es ja kein Biotop ist ........

Mondeo-mk4-fussraum-klima
Mondeo-mk4-fussraum-klima2
Beste Antwort im Thema

Na dann ist ja alles in Butter.
Apropos, feuchter Stelle!

http://www.myvideo.de/watch/149788/Paul_Panzer_Herr_Muschi

47 weitere Antworten
47 Antworten

So da bin ich mal wieder.
Hatte es fast vergessen.

Am Donnerstag letzte Woche war ich in der Werkstatt und das Verdampfergehäuse (hinter besagter Abdeckung) wurde zerlegt und die beiden Teile mit einem Butylklebestreifen (ich hoffe das ist richtig geschrieben 😉 ) abgedichtet.

Nach mehrmaliger Kontrolle kann ich sagen das die Stelle im Fussraum nicht mehr feucht wird.

Na dann ist ja alles in Butter.
Apropos, feuchter Stelle!

http://www.myvideo.de/watch/149788/Paul_Panzer_Herr_Muschi

Meiner dröppelt auch.
Ob ich da auch mal anrufe😁

so ein mist, jetzt tropft meiner auch 🙁

kann man das fix selber machen?
bin ab montag für 3 wochen im urlaub und möchte nicht wirklich auf die klima verzichten.
wenn ja, hat jemand nen kurzen leitfaden oder so für mich?

mfg

Ähnliche Themen

Einfach tropfen lassen und Klima normal nutzen kann nichts von kaputt gehen und die Anlage funktioniert einwandfrei weiter.
Habe ich ja auch ein paar Wochen so gemacht.

Sind ja keine Wasserfälle sondern nur ein paar Tropfen.

na hoffentlich tropfts nicht den ganzen teppich voll und den schimmelt det ganze oder so!!!
naja, ändern kann ichs erstmal sowieso nicht, danke!

Wer weiß wie lange das bei Dir und mir schon getropft hat ohne das wir was gemerkt haben.
Da ich meist alleine fahre und es rechts getropft hat denke ich mal schon was länger.
Geschimmelt ist da nichts, nichtmal Flecken sieht man.

komme grad vom händler, es wird nix mehr abgedichtet.
die tsi 49/2009 sagt das die verkleidung komplett zu tauschen ist.
ist natürlich nicht da, wartezeit 7 tage.

vorher ist aber sicherzustellen das es nicht woander´s herkommt und des kann dauern und wird teuer 🙁

In der TSI 49/2009 steht drin das mit einem Butylklebestreifen abgedichtet wird.

Ist diese TSI für alle Mondeos gültig oder nur für bestimmte Bauzeiträume?

S-MAX/Galaxy 2006.5 (03/2006–) Bauzeitraum: bis 07/2008

Mondeo 2007.5 (02/2007–) Bauzeitraum: bis 07/2008

Hab gestern auch feststellen müssen, dass es in meinem Beifahrer-Fußraum feucht, bzw. nass wird.
Bin mittags eine kurze Strecke gefahren, da hat mein Mitfahrer bemerkt, dass es leicht feucht ist, auf der Fußmatte. Am Abend nach einer längeren Strecke hatte ich schon eine nicht so kleine Pfutze auf der Gummimatte.
Hier wird immer von TSI gesprochen. Was ist das und wo kann ich die finden? Meiner ist 11/2007!

Die kannst Du nicht finden, das sind fordinterne Werkstattinformationen zu Problemen/Defekten/Reparaturen an Fahrzeugen.

Danke!
Also ist das ein bei Ford bekanntes Problem und wird das dann kostenlos gerichtet?

Zitat:

Original geschrieben von kaeferpez79


und wird das dann kostenlos gerichtet?

Wenn Du noch Garantie hast ganz sicher. Sonst würde ich es mit Kulanz versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen