Fußmatten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kann mir jemand sagen wo ich für meinen V´er günstig Gummimatten und eine Kofferraumwanne erwerben kann? Danke für die Hilfe

31 Antworten

Joa, das könnt sein!

Hab' nunmal nicht soviel Kohle wie andere; deswegen müssen halt die alten Gummilappen reichen, auch wenn sie teilweise schon eingerissen sind.

Heutzutage muß man nunmal jeden Euro zweimal umdrehen!

Mal gucken, vielleicht zieht das Mitleid ja auch an der Tanke, wenn ich dort ab März immer kräftig den R befüllen muss! 😁 😁 😁

Viele Grüße
Timo 😉

ich spreche halt aus Erfahrung, hatte 6 Jahre einen Wagen insgesamt 45000km gelaufen, hatte Veloursmatten und sie auch bei Wind und Wetter benutzt, nach den 6 Jahren sahen sie immer noch top aus

bei meinem Vater mussten die Matten nach 6 Jahren und 100000km ausgewechselt werden, hatte aber sicherlich nichts mit dem Winterbetrieb zu tun, sondern mit normalem Verschleiß

möchte nicht den dicken Max spielen, aber seien wir doch ehrlich, viele geben für viele Überflüssige Sachen echt viel Kohle aus, das ich dann so nicht machen würde, da kann man sich doch von Zeit zu Zeit bei Bedarf neue Matten gönnen

Gummis im Auto erinnern mich halt noch an die alten PKW-Fotos aus den 70er und 80ern

das größere Problem werden sicherlich die Beifahrer sein, die beim Ein- und Aussteigen nicht aufpassen und die schönen hellen Teppiche runieren, aber wenn der Wagen dann da ist, werden die Beifahrer höflich darauf aufmerksam gemacht, vorsichtig zu sein

Lohnen sich die 90 € Fußmatten ab Werk eigentlich? Würdet ihr die wieder mitbestellen?

jederzeit!!!

sieht einfach besser aus!
und wenn man schon 20 T€ ausgibt ist das auch noch drin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marty_mars


Lohnen sich die 90 € Fußmatten ab Werk eigentlich? Würdet ihr die wieder mitbestellen?

Absolut TOP die Dinger von der Quali und auch Passform her. Aber auch die Gummimatten für den Winter rechnen sich für mich in jeder Lage!

Jo, WENN man die möglichkeit hat die original zu kaufen dann immer die Original! Im R sind die ja schon drin.

Hab aber auch gleich die Gummifußmatten für den Winter gekauft! Die VW Zubehör Gummi Matten sollten glaub ich 25€ kosten, die Original Gummi Matten 90€, 4 teilig. Ich hab die für 90€ genommen 😁 Jeder hat irgendwo einen ab 😉

Ich hab meine Original bei Ebay gekauft (jedenfalls war ne Vortex-Teile-Nr drauf) für 50 Euro inkl. Versand. Ferner bekommst Du die in der Autostadt hinterhergeschmissen (ca. 30 Euro), auch original.

Also ab Werk würde ich die nicht kaufen. Es sei denn, die ausm Zubehör-Shop beim abholen sind jetzt noch andere als ab Werk. Das glaub ich aber kaum.

coole diskussion.

ich hab noch nie fußmatten gekauft. wenn wir ein auto kaufen, lassen wir da vom händler immer neue reinlegen, aber für lau!
in der regel sind das fußmatten mit ne kleinen werbung von autohaus drauf, aber immer orginal-paßform, mit befestigungsösen und gute qualität. mußte auch noch nie eine erneuern, auch bei winterbetrieb net.
90,- dafür wäre mir echt bissi teuer. die ebay-variante für kleines geld geht ja noch....

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


coole diskussion.

ich hab noch nie fußmatten gekauft. wenn wir ein auto kaufen, lassen wir da vom händler immer neue reinlegen, aber für lau!

Das zieht er Dir doch von Deinen Prozenten wieder ab 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Das zieht er Dir doch von Deinen Prozenten wieder ab 🙂 🙂 🙂

wenn ich vorher mit meinen prozenten zufrieden war, kann er das verrechnen wie er will.

mit zulassung usw. mach ich das auch immer so und kein händler hat sich bis jetzt dagegen gewährt.

erst preis verhandeln, dann vertrag drucken lassen, durchlesen, vor dem unterschreiben noch auf zulassung/fußmatten/kostenlosen werkstattersatzwagen usw. hinweisen, vertag ergänzen lassen, dann erst unterschreiben.

der händler, der dann NEIN sagt, der ist echt cool drauf 😉

aber selbst wollte ich mich auch nicht als kunden *lol* (liegt aber auch sicher am einfluß von MT)

wie ist der unterschied zwischen den originalen und den zubehörmatten? (ich kaenne beide nicht)

kriegt man die billigen zubehörmatten auch beim händler?
gruß joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_pam


kriegt man die billigen zubehörmatten auch beim händler?
gruß joe

Ja

habe mal den Thread aus der Versenkung geholt, da dieses Thema für manche wohl noch aktuell ist.

bezogen auf mich, kann ich nur sagen, dass ich meine Meinung geändert habe und vor einigen Wochen die Klappe zu weit aufgerissen habe
irgendwie sind mir mittlerweile die Veloursmatten für den Winter aber auch für Regentage zu schade
diese fressen auch den Staub regelrecht in sich rein und bis man das wieder mit dem Sauger rausbekommt dauert auch seine Zeit

somit werde ich mir doch die Gummifußmatten zulegen
war heute beim 🙂 und siehe da: Kostenpunkt: 24,95 EUR komplett für vorne und hinten, das ist doch ein Angebot

@R32
danke für den Hinweis

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


somit werde ich mir doch die Textilfußmatten zulegen
war heute beim 🙂 und siehe da: Kostenpunkt: 24,95 EUR komplett für vorne und hinten, das ist doch ein Angebot

Textil? Du meinst Gummi?!

Sind eigentlich bei Euch die Veloursmatten auch schon so abgenutzt?
Ich meine die serienmässigen GTI-Fußmatten.
Die sind doch total billig, dünn, lapprig, oder?
Bei mir ist schon nach 5000 km die Matte dermaßen abgewetzt, wo die Ferse vom rechten Fuß aufliegt, daß ich mich richtig ärgen muß. (Hab übrigens ganz normale Schuhe)
Hatte das bei meinem BMW auch nach 80.000 km noch nicht.
Sind die Zubehör-Matten dicker als die serienmässigen?
Fahre übrigens jetzt im Winter mit original Gummitmatten rum (schon seit November, die sind gut).

Grüße, Markus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen