Funkuhr-Zeitumstellung
Grüße Euch,
Bekanntlich wird morgen früh die Uhr von 2 auf 3 Uhr umgestellt.
Bei der letzten Zeitumstellung dauerte es einen Tag,bis sie bei mir die richtige Zeit angab.
Bin gespannt wies morgen ist.
Postet morgen mal bitte,wie es bei euch so gelaufen ist.
Danke jetzt schon mal.
Gruß Henry
Beste Antwort im Thema
Die Funkuhr lässt sich "zwangsumstellen".
Dazu Zündung an und im Menü: Car -> Setup -> Settings -> Zeit... -> von Funkuhr auf Quarz umstellen und dann auf 2:58 Uhr einstellen. Zurück auf Funkuhr stellen, Zündung aus, Wagen abschliessen und ~30 Minuten warten. Jetzt muss die Funkuhr die richtige Zeit und Datum anzeigen. Wenn es dann immer noch nicht der Fall ist, liegt es entweder daran das kein oder nur ein schwaches Signal (z.B. Auto in Tiefgarage) ankommt, oder der Empfänger ist defekt.
93 Antworten
Man kann die Funktion mit VCDS prüfen, kann aber im moment nicht sagen wo genau.
Hatte ja wie oben beschrieben auch schon das Problem, im VCDS Stand auch nIO in dem Funktionstest. Nach einer Weile war der Funkturm allerdings wieder da und seit dem auch dauerhaft.
Ich möchte meinen das ich damals auch die Aktualisierungszeit wie beschrieben angepasst hatte, ein paar Tage später war der "Turm" wieder da.
Morgen allerseits,
ich habe bei mir auch nach der Zeitumstellung gemerkt das der Tannenbaum weg ist, evtl konnte es schon früher so sein, aber nu ist es mir aufgefallen.
Ich werde mal am WE checken was los ist, da im Dezember die Stoßstange lackiert wurde und vielleicht der Stecker nur nicht richtig drauf ist ^^
Also ich musste manuell um ändern 🙁
Oft verliert der Empfänger in Garagen oder vor allem Tiefgaragen gerne mal den Empfang, damit dies wieder geht ist aber eine etwas längere Standzeit außerhalb der Garage notwendig. Dafür muss das Auto außerhalb auch einmal aus und wieder angemacht werden und dann kann es abgestellt werden, irgendwann ist dann beim Starten der Baum wieder zu sehen. Das kann zum Teil auch mal eine Stunde dauern.
Sollte er nicht wiederkommen ist etwas defekt. Nach einer Zeit ohne Empfang schaltet sich der Empfänger allerdings ab, das heißt es ist dann immer wieder eine Busruhe und Systemstart notwendig.
Grüße,
quattrofever
Sagt doch mal bitte, haben alle A6 4F grundsätzlich ne Funkuhr verbaut oder gibt es auch eine Variante nur mit einfacher normaler Quarzuhr?
Ich habe hier mitgelesen und meine Uhr heute manuell weitergestellt, weil sich eben nichts selbst umgestellt hat. Ein Funkturmsymbol habe ich auch noch nie gesehen und eine Umstellmöglichkeit zwischen Funk- und Quarzuhr im Setup noch nicht gefunden.
Ich fahre einen A6 4f Avant 2,7 04/2008 (noch) mit MMI Basic Plus.
Ähnliche Themen
Hallo an Alle mit Funkuhr....
vor rund einem Monat hatte ich meine Dicke nach einem kleinen Parkschaden in der Werkstätte.
Nachdem alles wieder OK ist, ist mir bei der Zeitumstellung aufgefallen, dass sich die Uhr nicht umgestellt hat. Funkturm war auch weg. Also Zeit im MMI2G händisch umgestellt.
Später habe ich mich mal unter die Stossstange gebeugt und festgestellt, der Stecker war nicht angesteckt. Also Stecker wieder drauf, aber.....
Jetzt meine Frage;
wie lange kann es dauern bis meine Funkturm wieder kommt?
Nachdem das Ganze gestern war, dauert mir das schon ein bissl zu lange.
Danke für Eure Hilfe.
Grüße aus dem windigen Baden bei Wien
Bert
Das kann man schlecht beantworten, bei mir hat es auch schon einmal ein paar Tage gedauert, da das Auto eine Zeit in einer Tiefgarage abgestellt war.
Das Fahrzeug muss nach einer Busruhe neu gestartet und draußen abgestellt werden. Startet man dann das Fahrzeug im Freien nach einer weiteren Ruhe noch einmal, wird oft die richtige Zeit wieder gefunden, dafür sollte das Auto aber draußen stehen, da in Garagen oftmals Funkprobleme auftreten können.
Grüße,
quattrofever
Bei mir war es nach paar tagen wieder da, habe zwar die Stoßstange runter gehabt, weil ich dachte das die Lackierer das vergessen haben anzuschliessen, dem war aber nicht so.
Nun ist der "Tannenbaum" wieder da, keine Ahnung wann, wie und weshalb aber es funktioniert 😉
P.S. Nein er stand nicht in der Tiefgarage, steht (leider) immer draußen und das unter freiem Himmel.
Also abwarten und Kaffee/Tee etc trinken 😉
Hey,
an meine Vor-Schreiber;
meine Dicke steht leider über Nacht draussen, dann wenn ich ins Büro fahre, habe ich eine (Tief)Garage. Busruhe tritt bei mir nach 10 Minuten ein, das ist der Zeitpunkt wenn sich das MMI ausschaltet (oder?).
Auch nach mehreren Tagen kein Bäumchen.
Mal sehen, die Stossstange musste noch mal runter, vielleicht gehts danach wieder.
Danke für die Antworten.
Grüße aus dem sonnigen Baden bei Wien
Bert
(heute mit dem VW Polo 6N unterwegs)
Zitat:
Original geschrieben von Psycoracer
Die Funkuhr lässt sich "zwangsumstellen".
Dazu Zündung an und im Menü: Car -> Setup -> Settings -> Zeit... -> von Funkuhr auf Quarz umstellen und dann auf 2:58 Uhr einstellen. Zurück auf Funkuhr stellen, Zündung aus, Wagen abschliessen und ~30 Minuten warten. Jetzt muss die Funkuhr die richtige Zeit und Datum anzeigen. Wenn es dann immer noch nicht der Fall ist, liegt es entweder daran das kein oder nur ein schwaches Signal (z.B. Auto in Tiefgarage) ankommt, oder der Empfänger ist defekt.
So hat es funktioniert, nach Einbau vom neuen Empfänger, Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Psycoracer
Die Funkuhr lässt sich "zwangsumstellen".
Dazu Zündung an und im Menü: Car -> Setup -> Settings -> Zeit... -> von Funkuhr auf Quarz umstellen und dann auf 2:58 Uhr einstellen. Zurück auf Funkuhr stellen, Zündung aus, Wagen abschliessen und ~30 Minuten warten. Jetzt muss die Funkuhr die richtige Zeit und Datum anzeigen. Wenn es dann immer noch nicht der Fall ist, liegt es entweder daran das kein oder nur ein schwaches Signal (z.B. Auto in Tiefgarage) ankommt, oder der Empfänger ist defekt.
Hay, nachdem ich bei keinem Audi A6 Probleme mit der Zeitumstellung hatte, hat es mich diesmal erwischt. Die Uhr blieb auf Winterzeit stehen. Habe heute ich die " Zwangsumstellung "wie oben probiert, und siehe da, die Sommerzeit wurde angezeigt. Vielen Dank für den guten Ratschlag !!!
Mike
Hallo.
Ich habe diese Taktik auch durchgeführt.
Die Uhr auf 2.58 Uhr gestellt, dann auf Funkuhr gegangen, dann Auto abgeschlossen und nach einer Stunde nachgesehen und siehe da, es war ca, 4.00 Uhr !
Wie kommt man relativ unkompliziert an den Empfänger , der wohl hinten links unter der Stossstange sitzt ?
Ich habe einen Avant ! Reicht es vielleicht, die Radhausschale beim hinteren linken Rad abzubauen ?
Wer hat schon Erfahrung damit gemacht ?
Nikki
Hallo Nikki
Manche sagen das sie den Sender in der hinteren Stosstange duch das kleine Gitter im Kofferaum tauschen konnten. Ist aber eine ziemliche Fuddlerei. Ich habe bei mir die Stosstange runtergenommen. Das ist keine Hexerei - 3 Muttern links und 3 Muttern rechts und nach hinten runter ziehen. In den Radhäusern auch die 3 Schrauben an der Stosstange lösen und die Stange nach außen aus dem Halter klipsen.
Du kannst dann die 2 Schrauben des Senders viel besser lösen
lg
Wolfgang