Funkuhr-Zeitumstellung

Audi A6 C6/4F

Grüße Euch,

Bekanntlich wird morgen früh die Uhr von 2 auf 3 Uhr umgestellt.
Bei der letzten Zeitumstellung dauerte es einen Tag,bis sie bei mir die richtige Zeit angab.
Bin gespannt wies morgen ist.
Postet morgen mal bitte,wie es bei euch so gelaufen ist.

Danke jetzt schon mal.

Gruß Henry

Beste Antwort im Thema

Die Funkuhr lässt sich "zwangsumstellen".
Dazu Zündung an und im Menü: Car -> Setup -> Settings -> Zeit... -> von Funkuhr auf Quarz umstellen und dann auf 2:58 Uhr einstellen. Zurück auf Funkuhr stellen, Zündung aus, Wagen abschliessen und ~30 Minuten warten. Jetzt muss die Funkuhr die richtige Zeit und Datum anzeigen. Wenn es dann immer noch nicht der Fall ist, liegt es entweder daran das kein oder nur ein schwaches Signal (z.B. Auto in Tiefgarage) ankommt, oder der Empfänger ist defekt.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Das Erste mal hab ich mir das vor einem halben Jahr angeschaut, da stand im VCDS schon n.i.O., der Turm war aber da, gestern habe ich auch noch einmal nachgeschaut. Immernoch n.i.O. aber der Turm ist seit 3 oder 4 Wochen immer da.
Was solls, kann auch mit Quartz ganz gut leben wenn das Ding sein Dienst verweigert...

Mich hats auch erwischt!

Habe den A6 4f Avant 2,7 04/2007 jetzt 3 Wochen, und hab vor meiner Frau geprahlt " ich brauch die Uhr nie mehr auf Sommer und Winterzeit umstellen" und Sch..... was war, gar nichts war, Sie frägt was ist denn mit deiner Funkuhr los ??? hää !! Na Danke !!!

Binn gespannt ob sie wieder von alleine funkt !!

LG

Hast Du den "Wunderbaum" bzw. das Funkuhrzeichen neben der Uhr noch ??

Seit der zeitumstellung hab ich es bemerkt, davor ging es.

LG

Ähnliche Themen

Also ist der Funkbaum weg, richtig...??

Der Sender für die Funkuhr ist hinten in der Stoßstange verbaut. Wurde dort
letztens vielleicht was gemacht, evtl. PDC Sensor gewechselt oder ähnliches ??

Zitat:

Original geschrieben von avant2,7


Seit der zeitumstellung hab ich es bemerkt, davor ging es.

LG

Meine Funkuhr streikt auch. Mein Tannenbaum ist weg, obwohl die Uhr auf Funk steht.
Die Sync-Zeit hab ich auch schon erhöht, hat leider nichts gebraucht. Auf welchem Kanal kann ich den Funkempfänger kontrollieren?

Ja habe eine AHK eingebaut, die Uhr hat sich aber wieder gestellt, nach dem anklemmen der Batterie, sie geht genau 1 Stunde nach !

Ich zittiere mal aus einem anderen Forum:

"ein Kanal zum Auslesen ist mir beim 4F nicht bekannt.
Ich hatte bis dato schon mehrere 4F mit defektem Funkuhr Empfänger.
Das Problem ist bekannt, daß die Platine mit dem Gehäuse schlecht abgedichtet ist und dann Feuchtigkeit eintritt."

Wo sitzt der Empfänger ?

Achso, dachte, weil in den Thread jemand davon spracht das er den überprüfen konnte.

Hmm, Feuchtigkeit. War Freitag in der Waschstrasse. Auf welchen Seite, vor dem Fahrzeug stehend, befindet sich der Empfänger?

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Meine Uhr war auch eben schon umgestellt..
Na was macht man wohl so früh im Auto.. Brötchen holen. 😉

oder von der Bar-Bekannschaft zum Duschen nach Hause fahren... und dann F1 gucken...

HIER habe ich was nettes zum dem Thema.

??????????????? werde mal abwarten, oder Stossfänger noch mal ab??
oder......., ich geh ins Bett, gebe demnächst bescheid !!!

LG

bei mia hat sich bis heute nocht nichts getan 🙂 und der Funkturm im Display ist auch weg. Samsatg wa er aber noch da 😉
Meine Uhr geht genau 1 std nach

lg

Hatte auch einmal das Problem, habe den Funkempfänger hinter der Stoßstange erneuert.
Ging wieder nicht. Schließlich war bei mir der Emfänger im Kombiinstrument defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen