Funkuhr "aktivieren"?

Audi A6 C5/4B

Funkuhr "aktivieren"?

Aus aktuellem Anlaß ist mir doch heut morgen aufgefallen, das meine A6-Uhr überhaupt kein Funksignal hat/nutzt. Das hat doch eigentlich jeder drin - oder? Läßt sich das aktivieren/deaktivieren? Da muß doch auch links neben der Uhrzeit so ein Symol sein, wenn Funkempfang ist. Da hatte ich beim TT hier nie Probleme damit. Das war auch immer die einzige von meinen ...zig Uhren im Haushalt, welche genau ging 🙂

Sollte ich dazu event. mal im Handbuch nachlesen....? 😉

Grüße, rene

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wolff16244 schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:53:08 Uhr:


wo und wie holen sich die dinger eigentlich das signal ???

Die holen sich die Zeit vom DCF77, das ist der Langwellensender, der, von einer Atomuhr gesteuert, die Funkuhren in Deutschland mit der genauen amtlichen Zeit versorgt. Der Sender steht in Mainflingen bei Frankfurt am Main (50°01' Nord, 09°00' Ost) und arbeitet auf der Frequenz 77,5 kHz mit einer Leistung von 50 kW.

Die Bezeichnung "DCF77" ist das Rufzeichen der Internationalen Frequenzliste IFRB. Das Rufzeichen "DCF77" wird (je zweimal nacheinander) dreimal stündlich als Morsezeichen gesendet (während der 20. bis 32. Sekunde der Minuten 19, 39 und 59). Das Rufzeichen entstand aus "D" für Deutschland, "C" für Langwellensender, "F" wegen der Nähe zu Frankfurt und "77" entsprechend der Sendefrequenz. Der Sender wird von der PTB betrieben.

383 weitere Antworten
383 Antworten

... *fettgrins* UNSER AllHalbJärlicher Funkuhrenfred. 😁
Hoch und lang soll er leben. 😁

Musste man doch ansgraben! 😁 😁 😁

Bei meinem Dicken, alles in Ordnung.
Mast steht und die Zeit stimmt auch.

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer


Bei meinem Dicken, alles in Ordnung.
Mast steht und die Zeit stimmt auch.

War bei mir heute morgen auch so 😁 ... im Grunde jeden morgen, aber die Zeit stimmt Wochentags nicht so ganz 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Seit dem ich wieder VW fahre, muß ich mir jedesmal den Wecker auf 2 bzw. 3 stellen, um die Uhr manuell zu umzustellen. Da ist nichts mehr mit "automatisch" & "Funkbäumchen". Als ich noch Audi´s hatte hab ich immer schön durchschlafen können.... 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Seit dem ich wieder VW fahre, muß ich mir jedesmal den Wecker auf 2 bzw. 3 stellen, um die Uhr manuell zu umzustellen. Da ist nichts mehr mit "automatisch" & "Funkbäumchen". Als ich noch Audi´s hatte hab ich immer schön durchschlafen können.... 😁😁

Irgendwie muss man es ja merken dass man keinen PREMIUMWagen, sondern einen VOLKSWagen fährt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Seit dem ich wieder VW fahre, muß ich mir jedesmal den Wecker auf 2 bzw. 3 stellen, um die Uhr manuell zu umzustellen. Da ist nichts mehr mit "automatisch" & "Funkbäumchen". Als ich noch Audi´s hatte hab ich immer schön durchschlafen können.... 😁😁

Tach Rene, 🙂

schön mal wieder was von dir zu lesen..........

***Staubi***-> den Fred hier scheinbar nicht mehr los wird 😰 😁

ich habs wieder mit der Hand gemacht... 😁

Es kann mir leider noch immer keiner sagen warum bei meinem KI kein Anschluss mehr für die Funkuhr ist und ob eine eingebaut ist. Ich versuch aber jedes mal sie zu aktivieren...🙁

@Dottore: hat dein Teilefritzl was rausbekommen? Kann man da eventuell ne andere SW Version aufspielen dass die Funkuhr geht?
Mich stört das leere Feld links der Zeit so arg...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


@Dottore: hat dein Teilefritzl was rausbekommen? Kann man da eventuell ne andere SW Version aufspielen dass die Funkuhr geht?
Mich stört das leere Feld links der Zeit so arg...

Wie ist das KI Codiert ? - steht da alles auf "Deutsch" - für andere Länder war die Funkuhr (so glaube ich) nie vorgesehen.

jepp, ist auf deutsch codiert..

Tja die Zwerge hinten den Bergen haben halt keine Funkuhr 🙂

Spaß bei Seite Mike, schreibe mal den User Eurosky eine PN vielleicht kann er Dir helfen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Tja die Zwerge hinten den Bergen haben halt keine Funkuhr 🙂

Spaß bei Seite Mike, schreibe mal den User Eurosky eine PN vielleicht kann er Dir helfen.

Gruß

glaub den hab ich schon mal angeschrieben, der konnte auch nicht mehr in Erfahrung bringen..

@NF. passt das mit den Scheinis? weil sonst würden die am Sonntag in die Bucht baden wollen.. Mir wär aber lieber du hättest sie. Und das andere drängt ja net..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Tja die Zwerge hinten den Bergen haben halt keine Funkuhr 🙂

Spaß bei Seite Mike, schreibe mal den User Eurosky eine PN vielleicht kann er Dir helfen.

Gruß

glaub den hab ich schon mal angeschrieben, der konnte auch nicht mehr in Erfahrung bringen..

@NF. passt das mit den Scheinis? weil sonst würden die am Sonntag in die Bucht baden wollen.. Mir wär aber lieber du hättest sie. Und das andere drängt ja net..

Hallo, ich glaub ich kann Dir helfen. Habe eben ein S6 - KI und ein Allroad - AMI-Version zerlegt. Habe die Tachoscheiben gewechselt 🙂 ... naja da kam mir auch, dass das doofe AMI-KI keine Funkuhr hat. Genau an der Stelle wo der ominöse Funkuhrstecker sein müsste (der passende Aussschnitt ist ja im Gehäuse vonhanden) ist beim AMI gähnende Leere auf der Platine. Beim S6-KI, das eine Funkuhr hat, ist eine eine grosse Spule auf vier Stützen auf der Platine ...vermute die Funkuhrhardware. Aus meiner Sicht ist Nachrüsten nicht möglich. Denkbar wäre nur , sofern man genau den SLP der Platine kennt, Leitungen zulöten und dann das exteren Modul anzustecken, aber das müsste erst einmal einer austesten...

Denke aber das zu aufwendig sein dürfte. Einfacher wäre es ein Ki mit Funkuhr vom gleichen Bj zu kaufen und es wie das alte KI zu kodieren und einbauen.

Hoffe ich konnte helfen. Würde mich freuen wenn ich mal mehr weiss wie Eurosky, der mir leider auch nicht alles verraten will...

...und Staubi wieder im Schlafanzug 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen