Funkuhr "aktivieren"?

Audi A6 C5/4B

Funkuhr "aktivieren"?

Aus aktuellem Anlaß ist mir doch heut morgen aufgefallen, das meine A6-Uhr überhaupt kein Funksignal hat/nutzt. Das hat doch eigentlich jeder drin - oder? Läßt sich das aktivieren/deaktivieren? Da muß doch auch links neben der Uhrzeit so ein Symol sein, wenn Funkempfang ist. Da hatte ich beim TT hier nie Probleme damit. Das war auch immer die einzige von meinen ...zig Uhren im Haushalt, welche genau ging 🙂

Sollte ich dazu event. mal im Handbuch nachlesen....? 😉

Grüße, rene

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wolff16244 schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:53:08 Uhr:


wo und wie holen sich die dinger eigentlich das signal ???

Die holen sich die Zeit vom DCF77, das ist der Langwellensender, der, von einer Atomuhr gesteuert, die Funkuhren in Deutschland mit der genauen amtlichen Zeit versorgt. Der Sender steht in Mainflingen bei Frankfurt am Main (50°01' Nord, 09°00' Ost) und arbeitet auf der Frequenz 77,5 kHz mit einer Leistung von 50 kW.

Die Bezeichnung "DCF77" ist das Rufzeichen der Internationalen Frequenzliste IFRB. Das Rufzeichen "DCF77" wird (je zweimal nacheinander) dreimal stündlich als Morsezeichen gesendet (während der 20. bis 32. Sekunde der Minuten 19, 39 und 59). Das Rufzeichen entstand aus "D" für Deutschland, "C" für Langwellensender, "F" wegen der Nähe zu Frankfurt und "77" entsprechend der Sendefrequenz. Der Sender wird von der PTB betrieben.

383 weitere Antworten
383 Antworten

4B0 920 933 GX und D17 reicht schon - mal sehen ob man da was zu finden kann. War Dein Dicker ein Exportmodell ( kauf des Neuwagens in Österreich ) ?

DAs stand alles auf Aufklebern drauf.
Der Wagen wurde in Ö als Neuwagen ausgeliefert und hatte das alte KI mit Anschlussstecker für Funkuhrmodul.
Hab mir von einem Forumsmitglied die FU besorgt und wollt die nach dem Garantietausch des KI einbauen. Pustekuchen! Kein Anschluss für diesen Stecker!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


DAs stand alles auf Aufklebern drauf.
Der Wagen wurde in Ö als Neuwagen ausgeliefert und hatte das alte KI mit Anschlussstecker für Funkuhrmodul.
Hab mir von einem Forumsmitglied die FU besorgt und wollt die nach dem Garantietausch des KI einbauen. Pustekuchen! Kein Anschluss für diesen Stecker!

Hast Du eine Teilenummer oder die genaue Bezeichnung für das Funkmodul?

Ich will mir das jetzt endlich auch einbauen.

Das KI werde ich wohl (auch wenn ich kein eingefleischter Schrauber bin) selbst aus und einbauen können.

Nochmals zur Erinnerung: Muss nach dem aus und Einbau das KI jetzt neu programiert werden oder nicht?

Ps.: Unter welcher Bezeichnung könnte ich das Modul in der Bucht finden oder hat jemand zufällig eines abzugeben?

Sorry Jungs,

ich habe bislang keine Infos bekommen ob für den Export spezielle KI ohne interne Funkuhr verbaut wurden.
Nach der Teilenummer ist das ein ganz normales KI mit Funkuhr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Sorry Jungs,

ich habe bislang keine Infos bekommen ob für den Export spezielle KI ohne interne Funkuhr verbaut wurden.
Nach der Teilenummer ist das ein ganz normales KI mit Funkuhr.

Beim A6 ist es ja wirklich eine Frechheit das ein solches Modul nicht von Werk aus verbaut wurde.

Ich meine die Preisklasse ist ja nicht wirklich die eines Kleinwagens! 😠

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Sorry Jungs,

ich habe bislang keine Infos bekommen ob für den Export spezielle KI ohne interne Funkuhr verbaut wurden.
Nach der Teilenummer ist das ein ganz normales KI mit Funkuhr.

Kann mir das auch net vorstellen! So blöd is nichmal Audi!

Das heißt du bist da noch dran? Brauchst sonst noch irgendwelche Nummern?

@leidorfer:
Ich nehm das Teil heute mal mit aus der Garage, dan post ich dir die Teilenummer. Schau aber vorher ob du den Anschluss hast! 😁

Zitat:

@leidorfer:
Ich nehm das Teil heute mal mit aus der Garage, dan post ich dir die Teilenummer. Schau aber vorher ob du den Anschluss hast! 😁

Nur wenn Du mir die Garantie gibst das ich nicht das ganze KI neu anlernen oder programieren muss! 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Kann mir das auch net vorstellen! So blöd is nichmal Audi!
Das heißt du bist da noch dran? Brauchst sonst noch irgendwelche Nummern?

Brauch keine Nummern mehr, ich warte noch auf eine Mail von einem Teilefritzen, der hat sich bislang noch nicht gemuckst.

Alle bisherigen Auskünfte ( 3 an der Zahl ) lauten - keine speziellen KIs für den europäischen Markt.

Ich habe gerade einen "Funksensor" in der Bucht ersteigert!!!😁
Mal sehen ob ich den Mast dann aufstellen kann.

@Combatmiles: Wirst sehen mein Mast steht vor Deinem! 😁
Wetten wir um ein Puntigamer?

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Kann mir das auch net vorstellen! So blöd is nichmal Audi!
Das heißt du bist da noch dran? Brauchst sonst noch irgendwelche Nummern?
Brauch keine Nummern mehr, ich warte noch auf eine Mail von einem Teilefritzen, der hat sich bislang noch nicht gemuckst.

Alle bisherigen Auskünfte ( 3 an der Zahl ) lauten - keine speziellen KIs für den europäischen Markt.

Interesant, was läuft da dann falsch?

@leidorfer:

was hast denn gelöhnt? Und bei deiner Frau hoff ich wohl dass du der erste bist der den Mast aufstellt! ;-)

Mein KI hat ja keinen Stecker mehr sonst würd er schon stehen...

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Ich habe gerade einen "Funksensor" in der Bucht ersteigert!!!😁
Mal sehen ob ich den Mast dann aufstellen kann.

@Combatmiles: Wirst sehen mein Mast steht vor Deinem! 😁
Wetten wir um ein Puntigamer?

Puntigamer ist unerreicht.

Eins getrunken, vier gesei.... 😁

Apropo, mein Mast steht immer. 😎

mfg
Quattrotramer

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Ich habe gerade einen "Funksensor" in der Bucht ersteigert!!!😁
Mal sehen ob ich den Mast dann aufstellen kann.

@Combatmiles: Wirst sehen mein Mast steht vor Deinem! 😁
Wetten wir um ein Puntigamer?

Puntigamer ist unerreicht.
Eins getrunken, vier gesei.... 😁

Apropo, mein Mast steht immer. 😎

mfg
Quattrotramer

Puntigamer ist (zumindest für mich) das beste Bier. Ausserdem habe ich in Österreich unweit dieser Brauerei gewohnt.

Hier in der Schweiz ist es etwas schwer zu bekommen aber ich importiere es eben.

Tommy (der schon wie auf Nadeln auf das Funkmodul wartet!😁)

Hallo,
also der Mast meiner Funkuhr hat jetzt erstmals unter meiner Herrschaft seinen Dienst verrichtet und brav auf Sommerzeit umgestellt. 😛

Quattrotramer

mal wieder nach oben hol:

noch immer keiner einer Info´s wie ich jetzt den Mast zum stehen bring?

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Falls es noch jemanden interessiert, die Uhr hat sich erneut selbst umgestellt, auch ohne Schlafanzug 😁

***Staubi***-> mal wieder einen fachlichen Beitrag geschrieben hat 😎 😛 🙄 😁

Haste heut wieder den Schlafanzug gebraucht, um die Uhr sich umstellen zu sehen? 😁

Gruß Köbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen