Funktionsweise bzw. Probleme mit dem Komfortschlüssel?

Audi A5

Hi A5/S5-Besitzer,

da ich meinen S5 SB inkl. Komfortschlüssel bestellt habe, wollte ich mal nachfragen, ob jemand Probleme mit dem Komfortschlüssel bzw. mit den Türsensoren hat, bzw. hatte?

Wie funktioniert das eigentlich im Detail?
Zum Aufschließen muss ich doch nur den Türgriff betätigen und der Wagen sperrt auf. Wie ist das beim Schließen?
Muss ich mich da nur vom Auto entfernen und der Wagen sperrt von selbst zu (inkl. Schließung des Schiebedachs) oder muss ich da auf den rechteckigen Sensor am Türgriff drücken oder drüberwischen oder wie oder was? 😕

Im Q5-Bereich gab es diesbezüglich ja schon einige Probleme. Wie ist das beim A5/S5?

Vielen Dank für die Antworten.

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Zum öffnen einfach den Türgriff oder den Kofferraumöffner berühren. Zum Schliessen genügt das Berühren des viereckigen Sensors (2x1cm) am Türgriff, da wo normalerweise das Schloß ist. Achtung, nicht mit der Hand den Griff umfassen und dann mit dem Daumen den Sensor berühren, denn sonst weiss das Auto nicht ob nun zu oder aufgemacht werden soll. Also nur mit einem Finger oder dem Handrücken drüberwischen.

Das System hatte Anfangs die Schwierigkeit das Wasser in die Sensoren eindrang. War bei mir auch so. Es gibt nun verbesserte die bei mir nun zu 100% funktionieren. Mit dem SDS für mich eines der besten und bequemsten Funktionen meiner Kiste. Würde ich immer dazu bestellen!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ich will doch hoffen, dass es die ab sofort gibt und meiner mich dann im August mit "wasserdichten" Sensoren in Neckarsulm erwartet 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Um hier mal ein paar Fehler zu korrigieren:

Bei dem Wagen schliesst sich gar nix automatisch auch nicht mit Komfortschluessel.

tja, so war mein Kenntnisstand bisher auch, aber jetzt habe ich gerade einen "verhexten" Q5 Vorführwagen Ingolstadt da mit Komfortschlüssel und der scheint bei RENAULT programmiert worden zu sein:

wenn ich aussteige mit Komfortschlüssel in Hosen- oder Aktentasche und schliesse die Fahrertür (ohne Griff zu berühren!!!) geht das Auto von alleine zu und die Spiegel klappen an, obwohl ich mich noch nicht mal umgedreht habe und keinen halben Meter vom Auto weg bin...
ziemlich nervig: man steigt aus, macht Fahrertür zu, Auto schliesst aber und dann will man noch etwas aus Kofferraum holen... der ist aber zu... ich muss ein wenig warten bis der wieder zu öffnen ist...

diese Funktion habe ich noch NIE bei einem AUDI mit Komfortschlüssel erlebt und steht auch nirgends in Ausstattungsbeschreibung oder Bedienungsanleitung; Auto ist Produktion 06.03.2010

wer hat das bei seinem Auto auch beobachtet???

danke...

Hallo habe auch noch Zwei Fragen und eine Anmerkung.

1. Wenn ich mit dem Schlussel in der Tasche an das verschlossene Auto (Sportback) herantrete, und eine der Seitentüren öffne, öffnen dann alle anderen Türen für die Mitfahrer ebenfalls, oder immer nur die Tür an der ich stehe? Was dann heisst Fahrertür öffnen und Zentralöffnungsknopf für die anderen drücken?

2. Wenn es mal ein Problem gibt, ist der Schlüssel doch trotz allem auch ein "ganz Normaler" oder?
Sollheissen ich kann mit Knopfdruck auf den Schlüssel öffnen und schließen, und auch den Wagen normal mit Zündschloss starten?

Zum Thema --ich weiß nicht ob verschlossen--.
Habe bei meinem noch aktuellen A4 das "Abschließ-Piepen" aktivieren lassen. Das ist auch beim A5 möglich, und ich werde das auf alle Fälle wieder aktivieren lassen (hab das mit meinem Händler schon besprochen, der macht das für mich). Dann brauch man nicht auf Blinker oder Spiegel achten, wenns piept ist er zu.

Grüße

PS: Ich weise darauf hin, und weiß es natürlich auch, dass das Piepen beim Öffnen und Verschließen des Fahrzeuges lt. StVo nicht zulässig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Hallo habe auch noch Zwei Fragen und eine Anmerkung.

1. Wenn ich mit dem Schlussel in der Tasche an das verschlossene Auto (Sportback) herantrete, und eine der Seitentüren öffne, öffnen dann alle anderen Türen für die Mitfahrer ebenfalls, oder immer nur die Tür an der ich stehe? Was dann heisst Fahrertür öffnen und Zentralöffnungsknopf für die anderen drücken?

2. Wenn es mal ein Problem gibt, ist der Schlüssel doch trotz allem auch ein "ganz Normaler" oder?
Sollheissen ich kann mit Knopfdruck auf den Schlüssel öffnen und schließen, und auch den Wagen normal mit Zündschloss starten?

Zum Thema --ich weiß nicht ob verschlossen--.
Habe bei meinem noch aktuellen A4 das "Abschließ-Piepen" aktivieren lassen. Das ist auch beim A5 möglich, und ich werde das auf alle Fälle wieder aktivieren lassen (hab das mit meinem Händler schon besprochen, der macht das für mich). Dann brauch man nicht auf Blinker oder Spiegel achten, wenns piept ist er zu.

Grüße

PS: Ich weise darauf hin, und weiß es natürlich auch, dass das Piepen beim Öffnen und Verschließen des Fahrzeuges lt. StVo nicht zulässig ist.

1. Beim Coupe öffnen sowohl Fahrer als auch Beifahrertür

2. Klar, der Schlüssel kann ganz "normal" wie ein Standard-Schlüssel benutzt werden. Das ist auch bitter nötig.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Zum Thema --ich weiß nicht ob verschlossen--.
Habe bei meinem noch aktuellen A4 das "Abschließ-Piepen" aktivieren lassen. Das ist auch beim A5 möglich, und ich werde das auf alle Fälle wieder aktivieren lassen (hab das mit meinem Händler schon besprochen, der macht das für mich). Dann brauch man nicht auf Blinker oder Spiegel achten, wenns piept ist er zu.

Wenn du DWA hast, kannst du das Piepen selbst im MMI ein- und ausschalten.

Grüße Hannes

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Wenn du DWA hast, kannst du das Piepen selbst im MMI ein- und ausschalten.

Grüße Hannes

hab dwa, aber wo soll das menü dafür sein?

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Zum Thema --ich weiß nicht ob verschlossen--.
Habe bei meinem noch aktuellen A4 das "Abschließ-Piepen" aktivieren lassen. Das ist auch beim A5 möglich, und ich werde das auf alle Fälle wieder aktivieren lassen (hab das mit meinem Händler schon besprochen, der macht das für mich). Dann brauch man nicht auf Blinker oder Spiegel achten, wenns piept ist er zu.
Wenn du DWA hast, kannst du das Piepen selbst im MMI ein- und ausschalten.

Grüße Hannes

DWA gehört dazu, dass ist richtig.

Die Einstellung im MMI ist glaube ich nicht möglich. Soviel ich weiß muß das über das STG programmiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350



Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Hallo habe auch noch Zwei Fragen und eine Anmerkung.

1. Wenn ich mit dem Schlussel in der Tasche an das verschlossene Auto (Sportback) herantrete, und eine der Seitentüren öffne, öffnen dann alle anderen Türen für die Mitfahrer ebenfalls, oder immer nur die Tür an der ich stehe? Was dann heisst Fahrertür öffnen und Zentralöffnungsknopf für die anderen drücken?

2. Wenn es mal ein Problem gibt, ist der Schlüssel doch trotz allem auch ein "ganz Normaler" oder?
Sollheissen ich kann mit Knopfdruck auf den Schlüssel öffnen und schließen, und auch den Wagen normal mit Zündschloss starten?

Zum Thema --ich weiß nicht ob verschlossen--.
Habe bei meinem noch aktuellen A4 das "Abschließ-Piepen" aktivieren lassen. Das ist auch beim A5 möglich, und ich werde das auf alle Fälle wieder aktivieren lassen (hab das mit meinem Händler schon besprochen, der macht das für mich). Dann brauch man nicht auf Blinker oder Spiegel achten, wenns piept ist er zu.

Grüße

PS: Ich weise darauf hin, und weiß es natürlich auch, dass das Piepen beim Öffnen und Verschließen des Fahrzeuges lt. StVo nicht zulässig ist.

1. Beim Coupe öffnen sowohl Fahrer als auch Beifahrertür

2. Klar, der Schlüssel kann ganz "normal" wie ein Standard-Schlüssel benutzt werden. Das ist auch bitter nötig.......

zu 1

Man kann es im car menue (Zentralverriegelung - Einzeltürentriegelung) einstellen, ob alle oder eine Tür öffnen.

Danke Eisbaer, das ist das was ich hören wollte.

Schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von xutos



Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Wenn du DWA hast, kannst du das Piepen selbst im MMI ein- und ausschalten.

Grüße Hannes

hab dwa, aber wo soll das menü dafür sein?

Hallo,

mach dir später ein Foto, aber kann schon sein, dass man es erst freischalten muß.

Grüße
Hannes

Hallo,

also bei mir ist im MMI (3G) unter Car - Zentralverriegelung folgendes zu finden:
* Einzeltürentriegelung aus/ein
* Heckklappe aus/ein
* Auto Lock aus/ein
* Quittierungston aus/ein

Grüße Hannes

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Hallo,

also bei mir ist im MMI (3G) unter Car - Zentralverriegelung folgendes zu finden:
* Einzeltürentriegelung aus/ein
* Heckklappe aus/ein
* Auto Lock aus/ein
* Quittierungston aus/ein

Grüße Hannes

Evtl. ist der Ton is Oesiland nicht verboten und deshalb im MMI freigeschaltet?

Ist jetzt nur eine Vermutung weil du im Profil ein Oesi-Nummernschild hast.

doch, doch! ist auch bei uns verboten.
Aber anscheinend kann mans codieren. DWA wurde nachgerüstet 😁

Was ist eigentlich wenn ich das Auto abgeschlossen habe, bin schon etwas weggelaufen und meine Freundin muß nochmal was vom Auto holen. Ich drücke selber die Tür auf Taste auf dem Funkschlüssel, kann sie dann bsp. auf der Beifahrerseite über den Sensor gehen und es schließt ab oder muß ich dann nochmal manuell auf den Funkschlüssel schließen?

du musst manuell wieder abschließen, außer du bist noch in Reichweite der Antenne, dann geht's noch mit dem Türgriffsensor...

Deine Antwort
Ähnliche Themen