Funktion Instrumentenbeleuchtung bei Dauerfahrlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bei Schalterstellung 0 ist bei mir die Instrumentenbeleuchtung (Tacho und Drehzahl) am helligen Tag aktiv. Sobald ich in z.B. eine dunkle Garage fahre wird die Instrumentenbeleuchtung langsam gedimmt, bis sie ganz aus ist und nur noch die Zeiger Rot leuchten.

Sollte das nicht genau andersherum funktionieren? Also wenn's dunkel wird, dass dann die Beleuchtung des Tacho und Drehzahlmessers eingeschaltet wird???

Wie sieht das bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nein, ist genau so gedacht. Dass du nicht versehentlich vergisst das Licht einzuschalten. Früher war man gewohnt, dass man irgendwann den Tacho kaum mehr ablesen konnte. Dann hat man das Licht angemacht.
Beim Golf ist die Beleuchtung des KI auch tagsüber an, dann könnte man glatt das Licht vergessen.

Wie das bei mir ist? Wenns dunkel wird geht automatisch das Licht an und die Tacho-Beleuchtung bleibt an 😉 Das Licht & Sichtpaket machts möglich 😉

vg, Johannes

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


Gemeint ist wohl die Beleuchtung nach vorn hin, die bei ausgeschaltetem Abblendlicht und eingeschalteter Zündung bzw. laufendem Motor ständig leuchtet, ohne dass es dafür einen separaten Ein-/Ausschalter gibt. ^^
Nein, gemeint ist dass bei eingeschalteter Zündung dauerhaft das Abblendlicht leuchtet und nicht abgeschaltet werden kann (ohne Diagnosegerät). -> Dauerfahrlicht

Was du meinst ist das dauerhafte Leuchten von separaten Tagfahrleuchten bei eingeschalteter Zündung. -> Tagfahrlicht

Edit: sorry, zu langsam

vg, Johannes

An meinem lässt sich das Abblendlicht ein-/ausschalten (wenn ich das möchte): Lichtschalter auf 0 und es leuchtet nichts. Auch nicht bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor. Das war serienmäßig so.

Das TFL hab ich so codieren lassen, dass es nur in Stellung AUTO leuchtet (leuchtete sonst bei eingeschalteter Zündung in Stellung 0 und AUTO).

Du hast nen Golf Plus, da ist alles anders 😉 Der hatte schon immer separate Leuchten fürs TFL, da gab es nie Dauerfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Noch einmal:

Dauerfahrlicht: gesamte Beleuchtung am Fahrzeug an (Abblendlicht)

TFL: einzelne Leuchten, nur nach vorne. (bei Xenon nun LED), wofür es aber einen Schalter gibt, da dies in der EU abschaltbar sein muss. Eigentlich auch cool, Vorschrift für alle Neukonstruktionen, muss aber abschaltbar sein 😁

Also bei meinem Golf mit Xenon und LED-TFL brennt das TFL sowohl auf Stellung "Auto" als auch auf Stellung "0". Das geht an, sobald ich die Zündung einschalte.

Was mich dazu aber noch interessieren würde...

Wenn ich die Kontrollleuchte für "TFL aktiv" codieren lassen würde, geht die dann aus, sobald sich

das Abblendlicht einschaltet? Ich frage nur deshalb, weil das LED-TFL ja bei eingeschaltetem Abblendlicht mitleuchtet.

wie gesagt, ich erkenne es daran, weil die ambientebeleuchtung leuchtet...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen