Funkschlüssel ohne Funktion

Audi A6 C5/4B

Also bisher ist es mir immer noch nicht gelungen meine Funkschlüssel zum funktionieren zu bringen.
A6 C5 Avant Bj,98 Das Fz, hatte mal einen kleinen Auffahrrempler ohne das Airbag ausgelöst hat.
Danach funktionierte die Schlüssel aber noch 2 Monate später ging dann nix mehr.
Das auto läßt sich über den Schlüssel an der Fahrertür ver - und entriegeln.Die Konfortschaltung also fenster rauf und runter funktioniert nit Schlüssel auch ohne Probleme.
Was ich bereits gemacht habe :
Sicherungen auf Durchgängigkeit geprüft
Batterie der Funkschlüssel erneuert und darauf geachtet das die Batt, auch richtig drin sind.
Den Schalter für Warnblink gewechselt
BEIDE Türschlösser vorne erneuert
Sicherheitsgurt Fahrer erneuert.
Fehlerspeicher mit Carport ausgelesen ...keine Fehler gefunden.
Funkschlüssel versucht zu löschen/anzulernen wie vorgegeben also mit 2 Schlüssel Keine Reaktion auch kein Hup oder Blink.
Steuergerät unterm Fahrersitz kontrolliert und auch auf gemacht um auf Feuchtigkeit zu prüfen.....Nix, alles trocken.

Was hab ich vergessen oder falsch gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Oh man, was ein Geschmarri

87 weitere Antworten
87 Antworten

Du musst das mit einer Software machen die Schlüssel löschen! Anlernen ist ja was anderes. Du brauchst eine Diagnose Software wie VCDS die auch Anpassungen bzw codierungen kann. Löschen wie oben geschrieben über anpassungskanal. Du drehst dich im Kreis!

Und die fragen beantwortet du ja auch nicht. Dann erwarte aber auch nicht das dir hier jemand hilft.

Endlich haben wir eine genauere Beschreibung wie Du vorgegangen bist.
Und das ist absolut nicht so wie in meinen gesendeten Anleitungen.
Für die Mitlesenden: es handelt sich um PDF's aus der Audi Reparaturanleitung.
Mit der Software Carport ist die Anzeige etwas anders, jedoch stehen die Funktionen alle zur Verfügung.

Zwar war die Hoffnung ein wenig da, dass ein neues STG die Abhilfe bringt, jedoch hatte ich schon befürchtet das dem nicht so ist.

Man kann in den Messwerteblöcken sogar erkennen, ob und welches Signal vom STG erkannt wird, auch bei einem Schlüssel welcher nicht funktioniert.

Ich wiederhole mich hier zwar, jedoch muss man mit dem Tester den/die angelernten Schlüssel und deren Lernwerte löschen und eine Anpassung durchführen.
Das Werkzeug und die Anleitung dazu hast Du.

Genau, so ist es

Und mit Carport kann man die Schlüssel Löschen und Anlernen das funktioniert damit habe ich es auch gemacht , da ich mit Schlüssel im Schloss es nicht konnte wegen einem Defekten Microschlater.

Ähnliche Themen

Anleitung zum Löschen von Schlüssel hab ich genau so gemacht wie beschrieben und wenn mir einer ne Frage stellt, dann beantworte ich die auch. Ihr redet hier immer von dem tollen VCDS Tester... den habe ich nicht und sehe auch nicht ein dafür hunderte von Euros auszugeben.Ich habe hier CAR PORT aber anscheinend weiss auch keiner wie man damit Schlüssel löscht und anlernt.
Ok bevor ich die Kiste jetzt abfackel gehts die Woche zu Bosch.

Ganz einfach: Fragen wer ein VCDS hat, hinfahren machen lassen. Fertig. Warum einfach, wenn es umständlich auch geht.

Zitat:

@rolr12 schrieb am 3. Mai 2020 um 20:14:18 Uhr:


Anleitung zum Löschen von Schlüssel hab ich genau so gemacht wie beschrieben und wenn mir einer ne Frage stellt, dann beantworte ich die auch. Ihr redet hier immer von dem tollen VCDS Tester... den habe ich nicht und sehe auch nicht ein dafür hunderte von Euros auszugeben.Ich habe hier CAR PORT aber anscheinend weiss auch keiner wie man damit Schlüssel löscht und anlernt.
Ok bevor ich die Kiste jetzt abfackel gehts die Woche zu Bosch.

Ey sorry, gehts noch?!?
KEINER WEISS WIE DAS GEHT???

Ich hab Carport.
Ich hab es damit gemacht.
Hab Dir mehrmals Fragen gestellt wie Du das GENAU machst.
Ich hab Dir den originalen Reparaturleitfaden geschickt.
Nun schreibst Du erneut eine andere Anleitung wie man OHNE Tester Schlüssel löscht.

Geh zu Bosch oder egal wohin, aber dann lass es auch bitte da machen und frage nicht erneut.

Merkt hier eigentlich noch irgendeiner etwas? Der Themenstarter beschäftigt hier seit über 2 Monaten das halbe Forum mit einem Funkschlüsselproblem, ist offensichtlich dabei auch noch Beratungsresistent. So wird das jedenfalls auch in 2 Jahren noch nichts. Und er verzichtet ja jetzt schon seit 2 Monaten auf die Funkschlüsselfunktion, also kann es doch auch gar nicht so wichtig sein, das endlich ans laufen zu bekommen. Also ich bin jetzt hier raus, gibt ja auch noch welche mit echten Problemen. Die das empfohlene auch machen, und ein ordentliches Feedback geben.

hallo leidensgenosse! mein Schlüssel war mal ordentlich nass geworden .dann ging per Funke nix mehr. habe daraufhin den Schlüssel gereinigt getrocknet Grünspahn entfernt und neue Batterien reingemacht.trotzdem nix mehr .dann Schlüssel ins Schloss 3x ganz schnell rechtsrum-linksrum gedreht also auf und zu und siehe da er funkt wieder. beim Batteriewechsel muss man darauf achte,dass niemals !!!!!der Strom unterbrochen wird(eventuell 2.batterie mit dran und dann erste wegnehmen gemeint ist die Grosse!!!).manches Steuergerät geht sonst auf ERROR. schreib doch mal ,ob es klappt mfg H.B.

Oh man, was ein Geschmarri

Zitat:

@heinzblinn schrieb am 8. Mai 2020 um 17:55:23 Uhr:


hallo leidensgenosse! mein Schlüssel war mal ordentlich nass geworden .dann ging per Funke nix mehr. habe daraufhin den Schlüssel gereinigt getrocknet Grünspahn entfernt und neue Batterien reingemacht.trotzdem nix mehr .dann Schlüssel ins Schloss 3x ganz schnell rechtsrum-linksrum gedreht also auf und zu und siehe da er funkt wieder. beim Batteriewechsel muss man darauf achte,dass niemals !!!!!der Strom unterbrochen wird(eventuell 2.batterie mit dran und dann erste wegnehmen gemeint ist die Grosse!!!).manches Steuergerät geht sonst auf ERROR. schreib doch mal ,ob es klappt mfg H.B.

das ist leider völliger Käse...

Du kannst nen Auto 3 Jahre mit komplett abgeklemmter Batterie stehen lassen. Sobald wieder ne volle Batterie drin ist, läuft alles - maximal Fensterheber und Schiebedach muss man kurz anlernen (Endpositionen), die restlichen Steuergeräte vergessen nichts.

[/

Ey sorry, gehts noch?!?
KEINER WEISS WIE DAS GEHT???

Ich hab Carport.
Ich hab es damit gemacht.
Hab Dir mehrmals Fragen gestellt wie Du das GENAU machst.
Ich hab Dir den originalen Reparaturleitfaden geschickt.
Nun schreibst Du erneut eine andere Anleitung wie man OHNE Tester Schlüssel löscht.

Geh zu Bosch oder egal wohin, aber dann lass es auch bitte da machen und frage nicht erneut.

Hallo quattrootti,
hättest du mir mal die Anleitung, stehe genau vor dem gleichen Problem und habe auch nur die CARPORT Diagnose-Sofware.

Danke dir/euch allen!

Ja, ich benötige Deine Mailadresse.
Mir bitte als PN senden.

Zitat:

@quattrootti schrieb am 11. März 2020 um 18:44:12 Uhr:


Ich hab soeben auch erneut einen FFB anlernen müssen.
Fehlerspeicher muss leer sein, bei mir musste Fehler "Anpassungswert zu hoch" gelöscht werden.

Es war Schlüssel 2, übrigens Batterie erneut schwach, 2,8V anstelle 3,3V wenn neu.
Also mit neuer Batterie, ohne Tester:

-Fahrzeug mit funktionierender FFB öffnen, diesen Schlüssel ins Zündschloss stecken und Zündung einschalten.
-Tür zu machen jedoch nicht verriegeln (am besten innen sitzend bei geöffnetem Fenster)
-Schlüssel mit anzulernender FFB in Schließzylinder der Fahrertüre und Fahrzeug mechanisch verschließen (Türschloss muss also i.O. sein!)
-Nun innerhalb 5 Sekunden die FFB im Türschloss so oft "öffnen" drücken, wie der Anpasswert beträgt (bei mir -Schlüssel 2 also 2x), jedes Drücken wird mit kurzem Blinken bestätigt
-dann etwas länger als 5 Sekunden warten und erneut "öffnen" drücken, nun ein längeres Blinken
-Der Schlüssel ist nun wieder angepasst.

Geht logo nur bei schon angelernten Schlüsseln, ansonsten muss man zuerst löschen und neu anlernen, dies geht auch via Anpassung mit Kanal 21.

Hallo habe mir vcds das problem das bei mir der kanal 21 rot ist und das komfortstg antwortet nicht hab schon ein ersatz probiert funktioniert auch nicht

lg. Andi bitte um Hilfe

Ich müsste mich wieder etwas reindenken...

Nur was heißt bitte Kanal 21 ist rot?
Hier wird lediglich angezeigt, ob ein Schlüssel erkannt wird usw.

Ich kann Dir gerne die Anleitung per Mail zusenden, PM dann nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen