Funkschlüssel ohne Funktion
Also bisher ist es mir immer noch nicht gelungen meine Funkschlüssel zum funktionieren zu bringen.
A6 C5 Avant Bj,98 Das Fz, hatte mal einen kleinen Auffahrrempler ohne das Airbag ausgelöst hat.
Danach funktionierte die Schlüssel aber noch 2 Monate später ging dann nix mehr.
Das auto läßt sich über den Schlüssel an der Fahrertür ver - und entriegeln.Die Konfortschaltung also fenster rauf und runter funktioniert nit Schlüssel auch ohne Probleme.
Was ich bereits gemacht habe :
Sicherungen auf Durchgängigkeit geprüft
Batterie der Funkschlüssel erneuert und darauf geachtet das die Batt, auch richtig drin sind.
Den Schalter für Warnblink gewechselt
BEIDE Türschlösser vorne erneuert
Sicherheitsgurt Fahrer erneuert.
Fehlerspeicher mit Carport ausgelesen ...keine Fehler gefunden.
Funkschlüssel versucht zu löschen/anzulernen wie vorgegeben also mit 2 Schlüssel Keine Reaktion auch kein Hup oder Blink.
Steuergerät unterm Fahrersitz kontrolliert und auch auf gemacht um auf Feuchtigkeit zu prüfen.....Nix, alles trocken.
Was hab ich vergessen oder falsch gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Oh man, was ein Geschmarri
87 Antworten
mit Carport kann man die Messwerteblöcke einsehen, ebenso wieviele Schlüssel (maximal 4) abgespeichert sind.
Anlernen mit Carport bzw. Tester durchführen.
Ich hab CarPort nochmal angeschlossen und mir die Steuergeräte ZV und Airbagangesehen.Aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden. Ich hab das mal hier die Bilder reingestellt. Vieleicht kann jemand damit was anfangen
Messwerteblock 7 für Funkfernbedienung interessant.
Die letzten 4 Ziffern sind sind die angelernten Schlüssel.
Maximal 4, dann 1111, bei 2 1100.
Die 4 Ziffern davor zeigen beim Betätigen des Schlüssels eine Reaktion an.
Daran kann man erkennen, ob ein Signal erkannt wird,
Ich habe einen Schlüssel, der nur manchmal funktioniert, angelernt werden kann.
Anlernen:
ZV mit mechanischem Schlüssel also Schließzylinder Fahrertüre öffnen.
Ein Schlüssel ins Zündschloss, Zündung an.
Mit anderem Schlüssel Fahrzeug erneut mit Schließzylinder also mechanisch schließen. Innerhalb 5 Sekunden anzulernenden Schlüssel bedienen/eine Taste drücken.
Es sollte kein Fehler gespeichert sein.
Es sollte ein bekannter Schlüssel sein.
Türschlösser i.O. damit ZV erkennt, dass das Fahrzeug via Schließzylinder zu ist.
Die anderen Messwerteblöcke sind vor allem die die jeweiligen Türschlösser.
Die alten angelernten Schlüssel zuerst löschen, dann neu anlernen.
http://wiki.ross-tech.com/.../Audi_A6_(4B)_Central_Locking#Coding
Ich habe kein VCDS von ross... ich habe hier CARPORT als Software.
Wichtig wäre wie ich die Schlüssel mit Carport löschen kann ( Anleitung ).
Übrigens mit zwei Schlüssel und dann durch Taste drücken Schlüssel löschen funktioniert ja auch nicht.
Um einen Fehler von meiner Seite aus auszuschließen hier mal ein par Fragen:
? Entriegeln des Fahrzeugs von außen über das Fahrertürschloss. gemacht
? Zündung einschalten. Wenn vorhanden, Schlüssel ohne Fernbedienungsfunktion verwenden. gemacht
? Fahrzeug manuell mit dem anzulernenden Schlüssel am Fahrertürschloss verriegeln. Nur verriegeln oder auch in dieser Position halten? (hab auch beides versucht)
? Innerhalb von 5 sec. die Taste "Öffnen" des ersten Funkschlüssels einmal drücken. (Schlüssel Nr.1
wird im Speicher abgelegt!). Jedes Drücken der Taste wird mit dem Warnblinker oder einem kurzen
Hupton der DWA quittiert. kein Hupen, kein Blinken auch wenn ich mehrmals hintereinander Drücke
Und damit ist für mich schon hier Schluss...
Ich bekomme nicht einmal meinen noch funktionierenden Schlüssel gelöscht:
? Schalten Sie die Zündung mit einem Schlüssel ein. gemacht
? Verriegeln Sie das Fahrzeug von außen mit einem Schlüssel über das Fahrertürschloss. gemacht
? Drücken Sie am Funkfernbedienungs-Schlüssel die "Öffnen"-Taste 5 Mal im Sekundenabstand. gemacht
Daher suche ich eine Anleitung, wie es mit CarPort (Beta) geht 😉
Mach das einfach mal genauso, und bitte Ruhe bewahren und genau lesen, also erst löschen!:
Schlüssel anlernen:
Zündung an (Mit Zweitschlüssel) nicht dem anzulernendem.
Tür zu machen! Fenster öffnen!
Mit dem anzulernendem Schlüssel die Tür zu Schliessen (mechanisch).
Und Schlüssel im Schloss lassen!
Ca. 1 sek. Öffnen drücken. Blinker blinken
1x für Speicherplatz 1
2x für Speicherplatz 2
3x für Speicherplatz 3
4x für Speicherplatz 4
Nachdem Ihr euch den Speicherplatz ausgesucht habt, müsst ihr ca. 6 sec später die Taste öffnen zur Bestätigung noch einmal drücken, dann geht auch die ZV wieder!
Zündung aus!!!
Vorgang für weitere Schlüssel wiederholen. Dazu Schlüssel jeweils tauschen.
Fertig!!!
(Solltet Ihr keinen Speicherplatz mehr haben? Dann müsst Ihr erst den Speicher löschen).
Speicher Löschen:
Zündung an.
Tür zumachen! Fenster öffnen!
Mit irgend einem Schlüssel die Tür zu Schliessen (mechanisch).
Und Schlüssel im Schloss lassen!
Zentralverriegelung mechanisch zuschliessen!
An der Funkfernbedienung die Taste öffnen 5 x im Sekunden abstand drücken. Jedesmal Blinkt der Wagen.
6 sec später nach dem letzten drücken noch einmal die Taste öffnen drücken.
Wichtig Fahrzeug jetzt nicht über den Öffnungsknopf der Fernbedienung versuchen zu öffnen, sondern nur mechanisch!
Zündung ausschalten!
Fertig!!
Zitat:
@Roadie63 schrieb am 6. März 2020 um 23:40:24 Uhr:
Mach das einfach mal genauso, und bitte Ruhe bewahren und genau lesen, also erst löschen!:Schlüssel anlernen:
Zündung an (Mit Zweitschlüssel) nicht dem anzulernendem.
Tür zu machen! Fenster öffnen!gemacht
Mit dem anzulernendem Schlüssel die Tür zu Schliessen (mechanisch).
Und Schlüssel im Schloss lassen!gemacht
Ca. 1 sek. Öffnen drücken. Blinker blinken NIX BLINKT
1x für Speicherplatz 1
2x für Speicherplatz 2
3x für Speicherplatz 3
4x für Speicherplatz 4
Nachdem Ihr euch den Speicherplatz ausgesucht habt, müsst ihr ca. 6 sec später die Taste öffnen zur Bestätigung noch einmal drücken, dann geht auch die ZV wieder!
Zündung aus!!!
Vorgang für weitere Schlüssel wiederholen. Dazu Schlüssel jeweils tauschen.
Fertig!!!
(Solltet Ihr keinen Speicherplatz mehr haben? Dann müsst Ihr erst den Speicher löschen).Guckt du Messblöcke wie im Bild gezeigtSpeicher Löschen:
Zündung an. gemacht
Tür zumachen! Fenster öffnen!gemacht
Mit irgend einem Schlüssel die Tür zu Schliessen (mechanisch).gemacht
Und Schlüssel im Schloss lassen!gemacht
Zentralverriegelung mechanisch zuschliessen!gemacht
An der Funkfernbedienung die Taste öffnen 5 x im Sekunden abstand drücken. Jedesmal Blinkt der Wagen. DA BLINKT NIX
6 sec später nach dem letzten drücken noch einmal die Taste öffnen drücken.gemacht
Wichtig Fahrzeug jetzt nicht über den Öffnungsknopf der Fernbedienung versuchen zu öffnen, sondern nur mechanisch!gemacht
Zündung ausschalten!gemacht
Fertig!! NIX FERTIG FUNKTIONIERT NICHT
Die letzte Beschreibung löscht den gewählten Funkschlüssel.
Wenn hierbei dies nicht mit Blinken bestätigt wird, scheint die Funkfernbedienung defekt oder der Schlüssel nicht angelernt zu sein.
Wie gesagt, im Messwerteblock 7 erkennst Du wieviel angelernt sind, auf welchem Platz und ob ein Drücken/Signal erkannt wird.
Hinter die Methode kommen und machen musst Du schon selbst.
Bei Bedarf kann Ich Dir per PDF auch eine Anleitung senden.
Carport zeigt eben die Messwerte usw. etwas anders an, funktionieren tut es aber.
Zitat:
@rolr12 schrieb am 6. März 2020 um 19:02:51 Uhr:
Hab mir grade nochmal die Messwertblöcke 3 und 7 angesehen sieht jetzt so aus
Guck doch ma bitte auf den Eintrag in den Messblöcken sind da nun Schlüssel angemeldet und wenn ja wie viele?
ja, einer auf Platz 3
0010
normal sähe es so aus:
1100
entspricht 2 angemeldete Schlüssel auf Platz 1 und 2
Schick mir mal ne PN mit Deinen Telefonnummern. Melde mich dann morgen.
Ich hab soeben auch erneut einen FFB anlernen müssen.
Fehlerspeicher muss leer sein, bei mir musste Fehler "Anpassungswert zu hoch" gelöscht werden.
Es war Schlüssel 2, übrigens Batterie erneut schwach, 2,8V anstelle 3,3V wenn neu.
Also mit neuer Batterie, ohne Tester:
-Fahrzeug mit funktionierender FFB öffnen, diesen Schlüssel ins Zündschloss stecken und Zündung einschalten.
-Tür zu machen jedoch nicht verriegeln (am besten innen sitzend bei geöffnetem Fenster)
-Schlüssel mit anzulernender FFB in Schließzylinder der Fahrertüre und Fahrzeug mechanisch verschließen (Türschloss muss also i.O. sein!)
-Nun innerhalb 5 Sekunden die FFB im Türschloss so oft "öffnen" drücken, wie der Anpasswert beträgt (bei mir -Schlüssel 2 also 2x), jedes Drücken wird mit kurzem Blinken bestätigt
-dann etwas länger als 5 Sekunden warten und erneut "öffnen" drücken, nun ein längeres Blinken
-Der Schlüssel ist nun wieder angepasst.
Geht logo nur bei schon angelernten Schlüsseln, ansonsten muss man zuerst löschen und neu anlernen, dies geht auch via Anpassung mit Kanal 21.