Funkschlüssel ohne Funktion E61 Touring 530d

BMW 5er E60

Hallo,
besitze ein 2008 Modell und hab ja schon einiges hier zu diesem Thema gefunden...allerdings ist mein Problem etwas anders.
Frühs bin ich noch mit dem Funkschlüssel ins Auto gekommen und nach besagter Fahrt musste ich den mechanischen Schlüssel verwenden.
Der Ersatzschlüssel funktioniert genau so wenig.
Jetzt habe ich hier bereits von einem "Diversity-Modul" gelesen...wobei aber der Antennenfunk auch beeinträchtigt sein soll, was allerdings bei mir nicht der Fall ist.
Ich kann auch nicht glauben, dass es ein Kabelbruch sein soll...siehe weiter unten.
Sicherungen sind auch alle OK.

Was mich stutzig macht und wozu ich auch hier nichts gefunden habe ist, dass alle Einstellungen....wie Navilautstärke, Musikeinstellungen, Favoritentasten am Lenkrad usw. in Grundeinstellung waren....desweiteren hat sich nur mein Beifahrerfenster unbemerkt von alleine komplett geöffnet.

Kann es sein, dass da irgendwie ein Fehler im "Steuergerät" vorlag und die Schlüssel alle deaktiviert wurden?

Bin für jeden "sinnvollen Tipp 🙂" dankbar.

Beste Antwort im Thema

Moin,

bei mir war nur der Fehler das die FB ohne Funktion war. Bei beiden Schlüssel.
Habe dann Fehlersuche betrieben. Im Scharnier 3 ( von links gesehen ) liegen 5 Adern.

braun + schwarz Heckscheibentaster

rot / weiß +12V zum Antennendiverstity

weiß / violett Radio An

weiß / blau Signal Fernbedienung

Und genau die Ader weiß / blau war im Scharnier angebrochen. Ader in stand gesetzt + siehe da

Fernbedienung wieder i.O.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Mit Codieren im bekannten Sinne hat das nichts zu tun, es müsste sicherlich am Datensatz der Schliessung rumgefummelt werden.

Allerdings hat es schon einen Grund warum BMW das so handhabt, incl. PA und FB Ablichtung und Unterschrift tralllala bei einem Ersatzschlüssel.
Ich würde keinen Dritten meinen Schliessungsdatensatz wie auch immer "auslesen" lassen.

Dann lieber die 250 Steine auf´n Tisch gelegt und alles ist sauber.
Wenn Dir die Kiste geklaut wird und man feststellt, dass die Schliessung nicht original ist, gibs Probleme.

Zitat:

@mane87 schrieb am 3. Mai 2016 um 13:41:19 Uhr:


Kann das diversity manchmal spinnen mal funktionieren mal nicht?
jetzt klappt alles wunderbar.
Dann kann ich das Diversity ausschließen.
Und direkt mich an den Kabelbaum machen den hab ich schon gekauft als ich den dicken gekaufz hatte.

Hi,
das Diversity mit der Oxydschicht kann mit unterschiedlicher Luftfeuchte mal spinnen mal funktionieren.
Ich halte aber den Kabelbruch in der Heckklappe für sehr warscheinlich.
Mach hinten mal auf und sehe nach.
Beim einbauen des Diversity unbedingt eine Silikonwurst auf den Rand und eine dünne Plastikfolie aufs Silikon, trocknen lassen, dann erst den Deckel drauf.
vlG und viel Erfolg

Hallo Leidensgenossen.

Was bedeutet denn das "3. Scharnier von Links" ?? Hat Jemand vielleicht ein Foto davon, wo das Scharnier zu finden ist? Mein Funkschlüssel geht auch nicht 🙁

Zitat:

@kimbuuu schrieb am 8. Juli 2016 um 13:00:46 Uhr:


Hallo Leidensgenossen.

Was bedeutet denn das "3. Scharnier von Links" ?? Hat Jemand vielleicht ein Foto davon, wo das Scharnier zu finden ist? Mein Funkschlüssel geht auch nicht 🙁

Checke erst mal das Diversity nach oxidierte Kontakte! Ggf säubere die) wie es hier von mir beschrieben wurde!
Ich hatte es gereinigt und versigelt, seit dem kein Problem mehr,)

Ähnliche Themen

Zitat:

@kimbuuu schrieb am 8. Juli 2016 um 13:00:46 Uhr:


Hallo Leidensgenossen.

Was bedeutet denn das "3. Scharnier von Links" ?? Hat Jemand vielleicht ein Foto davon, wo das Scharnier zu finden ist? Mein Funkschlüssel geht auch nicht 🙁

Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber wenn man die Heckklappe aufmacht gibts li + re 2 Kabeldurchführungen (HKL und CityKlappe).

3. "Scharnier" von links ist das 2. von rechts...

Hallo. Luete heute habe ich das Problem auch bei mir feststellen müssen. Bei mir war aber eine Sicherung durch : 5W. Die Sicherung erneuert und es ging wider. Kofferraumklappe auf danach zugemacht: beide VB ohne Funktion. Sicherung wieder durchgebrannt. Ich tippe auf das Kabelbaumbruch wegen der durchgebrannt er Sicherung. Sonst funktioniert alles und keine Fehlermeldung.
Hat jemand auch das Problem?
Wo soll ich anfangen?
Gruß aus Wetzlar.

Hallo. Luete heute habe ich das Problem auch bei mir feststellen müssen. Bei mir war aber eine Sicherung durch : 5W. Die Sicherung erneuert und es ging wider. Kofferraumklappe auf danach zugemacht: beide VB ohne Funktion. Sicherung wieder durchgebrannt. Ich tippe auf das Kabelbaumbruch wegen der durchgebrannt er Sicherung. Sonst funktioniert alles und keine Fehlermeldung.
Hat jemand auch das Problem?
Wo soll ich anfangen?
Gruß aus Wetzlar.

Beim Kabelbruch in der Heckklappe, beide Seiten?

Hallo zusammen, so wie ich vermutet habe waren fast alle Kabel in der 3 Schaniere durchgebrochen. Deswegen auch Kurzschluß und Sicherung durchgebrannt.
Habe gestern repariert bevor die kalte Zeit kommt. Keine schöne Arbeit und das noch draußen.
Trotzdem bin zufrieden weil selbst repariert und viel Geld gespart.
Gruß an Alle ??

Super!

Hab jetzt das selbe pro mit der Fernbedienung. Ich muss mal morgen schauen ob das so

Das Kabel in der Tür ist bzw der Scharniere

Hallo, habe ein ähnliches Problem bei meinem 530d E61 Lci. Funkschlüssel geht nicht, hab zuerst auf Kabelbaum getippt, Das Rot/Weiße Kabel war angebrochen, wurde diese Woche neben ein paar anderen von mir geflickt. Fernbedienung trotzdem ohne Funktion. Diversity gecheckt, eine minimale Korrosionsspur, gestern abend in Isopropylalkohol gelegt und heute früh geputzt und eingebaut, trotzdem nichts. Sicherungen 77 ist drin.

Multimeter leider gerade nicht zur Hand, sonst hätte ich mal durchgemessen, hab aber etwas improvisiert und Leuchtdiode drangehängt an Masse und Rot/weißes bzw. blau/weißes Kabel und anscheinend ist keine Spannung drauf. Woran könnte es denn noch liegen?

Mfg

Hallo Zusammen, habe momentan das gleiche Problem wie oben bereits beschrieben: beide Schlüssel ohne Funk Funktion, Radio geht einwandfrei. Diversity Modul ausgebaut und sieht wie neu aus - keine Feuchtigkeit, keine korrodierte Kontakte. Beim Fehlerauslesen kommt nix raus 🙁
Wie kann ich feststellen ob es am kabelbruch liegt oder an dem defekten Diversity modul - danke für alle tipps.

Fahre einen E61 530XD, BJ 2008.
Gruß

Rechts am diversity an den 3 Anschlüssen mal messen. 12/5/10V

Deine Antwort
Ähnliche Themen