Fun-Umfrage : Welche Vmax erlaubt die bessere Hälfte?

BMW 5er F10

Bei mir bis 170 km/h normalerweise problemfrei. Über 200 geht gar nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pinkmoon schrieb am 8. August 2019 um 15:04:15 Uhr:


So schnell ich will, so weit kommt das noch, dass ich mir Vorschriften machen lasse wie schnell ich fahren darf.

In der Dachbox hört man sie sicherlich auch nicht so laut, gelle?!
Das hat nichts mit Vorschriften, sondern mit Rücksicht zu tun.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 8. August 2019 um 15:35:50 Uhr:


Wach, kommentarlos: 180
Wach, mit Gemecker: 210
Schlafend: 250+

Witzig, dass das bei so vielen nahezu gleich ist 😁 Und ich dachte immer, es liegt nur an meiner Frau 😁

Muss aber zugeben dass ich im Normalfall den Tempomat auf 130-140km/h setze. Alles darüber ist in Relation zur damit erzielbaren Zeitersparnis einfach unwirtschaftlich und bei >180km/h fühle ich mich auf einer normal gefüllten deutschen Autobahn auch nicht mehr wirklich wohl.

Liegt wohl weniger am Geschlecht. Auf dem Beifahrersitz kann ich schnelles Fahren auch weniger leiden

Bei früheren Autos ist meine bessere Hälfte meist ab etwa 160 unruhiger geworden, 180 war nur für kürzere Zeit drin und alles über 200 nur für Sekunden.

Seit ich den F10 fahre, bekomme ich bei 140 im Eco-Pro-Stil immer Fragen, wozu ich das Auto denn gekauft hätte 😉
Mit Abstandstempomat bei 150-170km/h fühlen wir uns bei gängiger Verkehrslage eigentlich am wohlsten. Aber auch 180 gehen auf freier Bahn - darüber ist es dann auch nicht mehr ganz so leise. First World Problems :-)

Einmal sind wir zeitlich in ein WM-Spiel der Nationalmannschaft hereingefahren: 10min am Stück 257km/h :-D
Da wurden auch gleich Fotos gewhatsapped an die Leute die es am wenigsten wissen wollten ;-)

Ja, eben... wer soll denn sonst auch die Fotos machen? 😁 😁

Foto
Ähnliche Themen

@KaiMüller Witzig sieht ja das Kennzeichen unter der Momentangeschwindigkeit aus. Ist dem System die 120 vor Schreck runter gefallen? 😉 😁

Das Auto unterscheidet einfach zwischen wichtigen und unwichtigen Geschwindigkeitsbegrenzung

Nö, SLI zeigt halt dieses Schild:

282-zeichen-ende-aller-streckenverbote

Alles gut Kai! War schon offensichtlich, dass es bloß am Foto hängt.

Wenn ich fahre, dann werden bei 140 schon die Fühler ausgefahren und bei spätestens 160 kommt der Hinweis, dass wir doch recht schnell unterwegs sind. Und mit ihrem neuen Cooper stellt sie gerade Geschwindigkeitsrekorde auf.

@KaiMüller

Bei solchen Geschwindigkeiten hat sich Dein *mega* niedriger Durchschnittsverbrauch aber bestimmt weg pulverisiert oder?
😁

Bei ab 280 km/h kommt dann schon mal die Frage ob ich es eilig habe... :-D

@cslm3power
Naja, die paar km läuft natürlich ordentlich Sprit durch, aber am Ende gleicht sichs wieder aus.
Auf die ganze Tankfüllung waren es dann 8,2 oder so...

Am Ende sind auch die Fragen nach dem Sinn des Tempos schon legitim.
Jetzt nicht unbedingt wegen der Sicherheit, sondern weils auf der Reise einfach nix bringt. Schneller am Ziel ist man damit nicht.

Witzig ists halt ab und zu 😉

Zitat:

@V70Hutte schrieb am 10. August 2019 um 08:13:23 Uhr:


Wobei der Unterschied, ob man mit 160 oder 200 kmh abfliegt ja doch eher marginal ist in den Folgen....

Ja. Wobei sich das abfliegen eventuell verhindern lässt. Es macht natürlich einen Unterschied ob jemand vor dir von der rechten Seite reinzieht und du mit 160 oder 200 ankommst. Allein bis der Wagen das verzögern beginnt, vergehen einige Meter mehr, als bei 160 km/h. Je nach Abstand kann das durch einen Unterschied machen.

Der Impuls ist entscheidend.
Ich sehe kein wahnsinnig überhöhtes Risiko bei passender Verkehrssituation auch zügiger zu fahren.
Oder anders - ist denn eine niedrigere Geschwindigkeit per se „ungefährlicher“?! 😉
Das kann man immer erst im Nachhinein feststellen.
Ich bin überzeugt, dass die Möglichkeit von hohen Geschwindigkeiten auch grundsätzlich im Straßenverkehr zu einer erhöhten Vorsicht führt.
Die höhere kinetische Energie ist nicht wegzudiskutieren, aber es klappt doch ganz gut in Deutschland mit der Richtgeschwindigkeit. Findet ihr nicht?
Ich sehe einen stärkeren Straßenkampf, wenn die Relativgeschwindigkeiten stark sinken - insbesondere in Deutschland.
Alle Unfälle lassen sich rechtlich nicht verhindern - auch in den USA gibt es teilweise Horrorunfälle und Übertretungen.
Daher bleibt wachsam und knitterfrei!

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. August 2019 um 12:57:42 Uhr:


@cslm3power
Naja, die paar km läuft natürlich ordentlich Sprit durch, aber am Ende gleicht sichs wieder aus.
Auf die ganze Tankfüllung waren es dann 8,2 oder so...

Am Ende sind auch die Fragen nach dem Sinn des Tempos schon legitim.
Jetzt nicht unbedingt wegen der Sicherheit, sondern weils auf der Reise einfach nix bringt. Schneller am Ziel ist man damit nicht.

Witzig ists halt ab und zu 😉

Naja für den Spaß zwischendurch, ist das schon auf jeden Fall den geringfügigen Mehrverbrauch wert 😛

...Und wenn da die bessere Hälfte noch solch tolle und scharfe Bilder schießen kann... umso besser 😎

Und was läuft er jetzt effektiv ? (GPS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen