Fun-Umfrage : Welche Vmax erlaubt die bessere Hälfte?
Bei mir bis 170 km/h normalerweise problemfrei. Über 200 geht gar nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pinkmoon schrieb am 8. August 2019 um 15:04:15 Uhr:
So schnell ich will, so weit kommt das noch, dass ich mir Vorschriften machen lasse wie schnell ich fahren darf.
In der Dachbox hört man sie sicherlich auch nicht so laut, gelle?!
Das hat nichts mit Vorschriften, sondern mit Rücksicht zu tun.
79 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 20. August 2019 um 15:00:46 Uhr:
Ich hab mich schon wieder dran gewöhnt...
🙄🙁😉Die Mifahrer noch nicht ganz, aber das ist alles Übungssache.
Gilt auch für alle anderen hier, kann man trainieren 😁
250-300km/h kann man trainieren: sehe ich ähnlich.
Zumindest, was die eigene Psychomotorik angeht!
Ich erwarte von Verkehrsteilnehmern in D, dass sie bei freier Bahn bereit sind, auf der Überholspur 130km/h zu fahren.
Wenn ich mich dann mit 180, also einem Delta=50km/h annähere, dann halte ich diese Annäherungsgeschwindigkeit auch für den Vorausfahrenden für gerade noch zuverlässig überschaubar.
Wovon ich hingegen nicht ausgehe: dass einer der anderen zuverlässig damit rechnet, dass ich mit weit über 200 oder gar 250 ankomme. In diesem Geschwindigkeitsbereich geht alles "ethisch/moralisch " auf meine Kappe.
Jenseits der 130 kmh sieht es versicherungstechnisch ziemlich mau aus... da stellt sich die Haftungsfrage...
Ethik oder Moral ist dem Versicherungswesen fremd...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 21. August 2019 um 11:51:47 Uhr:
Jenseits der 130 kmh sieht es versicherungstechnisch ziemlich mau aus... da stellt sich die Haftungsfrage...Ethik oder Moral ist dem Versicherungswesen fremd...
In der Sache vollkommen korrekt.
Versicherungstechnische Haftungsfragen kommen aber letztlich nur in den seltenen Fällen zum Tragen, in denen wirklich etwas passiert.
(Im Alltag ein eher abstraktes Risiko!)
Ethik und Moral kann ich aber jeden Tag leben, ab dem Moment, wo ich den Motor starte, und bis zu dem Moment, wo ich die Parkbremse setze und mir ein verdientes Kaltgetränk aufmache ;-)
Zitat:
@Wolfmblank schrieb am 21. August 2019 um 13:15:28 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 21. August 2019 um 11:51:47 Uhr:
Jenseits der 130 kmh sieht es versicherungstechnisch ziemlich mau aus... da stellt sich die Haftungsfrage...Ethik oder Moral ist dem Versicherungswesen fremd...
In der Sache vollkommen korrekt.
Versicherungstechnische Haftungsfragen kommen aber letztlich nur in den seltenen Fällen zum Tragen, in denen wirklich etwas passiert.
(Im Alltag ein eher abstraktes Risiko!)Ethik und Moral kann ich aber jeden Tag leben, ab dem Moment, wo ich den Motor starte, und bis zu dem Moment, wo ich die Parkbremse setze und mir ein verdientes Kaltgetränk aufmache ;-)
d´accord! unterschreibe ich so, wohlsein!
VG
kanne