Für was ist die Fahrprofilauswahl?
Hallo,
Habe eine Frage zum Fahrprofilauswahl für was ist das genau ? Und was macht es ?
Die Scheiben Tönung gibt es nicht mit 90 %
Danke
P. s es handelt sich um einen Golf R
Beste Antwort im Thema
An dem Knöpfle ist überhaupt nichts schlimm... Mit DCC ist er ja automatisch dabei, und ob man es sonst braucht kann jeder für sich entscheiden.
Für jene die es interessiert, im Bild die Übersicht der Profile und deren Auswirkung auf die Systeme (Quelle SSP 518) welche der Fahrer damit beinflussen kann.
103 Antworten
Die Fahrprofilauswahl macht schon Sinn bei dem adaptiven Fahrwerk, da dort ja zwischen Sport und Comfort gewechselt werden kann.
Ich habe weder das DCC noch das DSG-Getriebe, trotzdem habe ich die Fahrprofilauswahl dazukonfiguriert.
So kann man zumindest die Lenkung, das Ansprechverhalten des Motors und das Klimaprofil beeinflussen.
Es ist eine nette Spielerei, die man insbesondere ohne DCC eigentlich aber nicht braucht, da würde ich Manetto zu 70% Recht geben. Mehr als die 120 Euro ist es aber auch auf keinen Fall wert, gerade wenn man die oberen Ausstattungen gar nicht im Auto hat.
Wobei ich es schon nett finde, die Gaspedalkennlinie auf "Sport" zu stellen, dann spricht der Motor spontaner aufs Gas an, als bei "Normal", was mir schon etwas entgegenkommt.
Die Möglichkeit, die Lenkbeinflussung zu ändern ist ganz nett und man es sich nach seinem eigenen Vorlieben einstellen. Das wars aber auch schon an Vorzügen.
Die Eco-Einstellung der Klima - naja...obs was bringt.
Ist halt etwas für diejenigen, die gerne mit dem Auto etwas rumspielen, geht aber auch auf jeden Fall ohne...
Der Abstand von ACC zum Vordermann wird nur durch die eingestellte Stufe , egal welcher Fahrmodus , Bestimmt . Nur bei "Eco" ist das Ansprechverhalten beim Aufschließen zum Vordermann träger als bei "Sport".
Gruß Kurt
Die Fahrprofilauswahl ist für "Guckt mal, verschiedene Fahrprogramme!".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Die Fahrprofilauswahl ist für "Guckt mal, verschiedene Fahrprogramme!".
Naja, man fühlt schon ein bisschen was, bei den diversen Einstellungen.
Ich fahre meist mit Programm Individual:
Motor: Sport
Lenkung: Normal
Klima: Eco
herum.
Beim Golf 7 war mir beim "Normal"-Profil irgendwie die Gaspedalkennlinie im Vergleich zum Vorgänger-Golf 6 zu träge/lang, das konnte ich mir "Sport" wieder etwas ausbügeln.
Auch wenn das nur elektronische "Kennlinien" sind, die da angepasst werden, ist es ja kein Nachteil diese anzubieten.
So kann der Fahrer das nach seinem Geschmack einmal einstellen - und gut.
Wer es nicht will, soll es einfach weglassen, wenn er denn eh kein DCC hat.
Aber 300 Euro Listenpreis oder dergleichen wäre mir diese Spielerei auch nicht wert gewesen ohne DCC und/oder DSG, das sei auch gesagt.
Ich weiß nicht was an dem Knopf so schlimm sein soll, der kann schon Sinn machen:
- Motor auf Eco, damit der Soundgenerator vom GTD Ruhe gibt.
- Licht auf Sport, weil hier der DLA schneller reagiert
- Lenkung auf der Autobahn auf Sport => wird dadurch schwergängiger was den Geradeauslauf noch etwas verbessert, auf der Bahn sind ja selten scharfe Kurven.
Die meisten hier kaufen gut ausgestattete Fahrzeuge jenseits der 20k€ und zerbrechen sich den Kopf über eine Option von 120€ Aufpreis. 😕
An dem Knöpfle ist überhaupt nichts schlimm... Mit DCC ist er ja automatisch dabei, und ob man es sonst braucht kann jeder für sich entscheiden.
Für jene die es interessiert, im Bild die Übersicht der Profile und deren Auswirkung auf die Systeme (Quelle SSP 518) welche der Fahrer damit beinflussen kann.
Also, ich werde die auch im Variant ordern, obwohl ich kein DCC nehme.
DCC ist mir zu teuer, Stoßdämpfertausch wird dadurch doppelt so teuer, wenn mal nötig.
Außerdem liegt der Wagen dann 1cm tiefer, ist hier schlecht, wenn viel Schnee liegt.
Mir geht es auch um die Möglichkeit, Einstellungen für Lenkung, Klima,.... getrennt einstellen zu können.
Kostet für mich 121 Euro - ca. 17% Rabatt = ca. 100 Euro.
freundlich grüßt,
unsachliche Kommentare ignorierend,
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Black 6R
Da ich sehr gerne laute Musik im Auto höre, muss ich natürlich auch, je nach Klangqualität des Titels, öfters mal Höhen, Mitten und Bass nachregulieren und das Radio ( Discover Media) hat keine eigene Soundtaste mehr rechts oder links neben dem Display !!😠
so muss ich z.B. bei Navibetrieb erst zurück auf Media, dann unten rechts auf Setup, dann auf Klangeinstellungen und oh Wunder ich kann den Bass regulieren 🙄
In dieser Zeit ist man definitiv ein paar Sekunden vom Verkehr abgelenkt !
Die Frage ist,
mussman unbedingt während der Fahrt den Bass nachregulieren?
Ich denke das kann warten bis man steht.
Hier ist auch etwas das Verantwortungsbewusstsein der Fahrers gefordert. Mann kann nicht immer alles auf die Technik schieben.
Vor über 25 Jahren sind aus meinem Bekanntenkreis zwei Leute verunglückt, nachdem sie aus unerklärlichen Gründen in den Straßengraben gefahren sind. Damals gab es die ganzen "Spielereien" im Fahrzeug noch nicht. Der eine hatte nicht mal ein Radio im Fahrzeug und Raucher waren beide auch nicht. Wohl abgelenkt, aber wovon?
Hier wird ein riesen Aufriss um Dinge gemacht, die es nicht wert sind.
Die Fahrprofilauswahl ist zwar m.E. ohne DCC nicht nötig. Aber wer es trotzdem haben will, warum nicht. Kann doch jeder frei entscheiden.
Aber abgelenkt und schwere Unfälle wegen dem Knopf halte ich für an den Haaren herbeigezogen.
Wenn man aber sonst keine Sorgen hat, kann man sich an solchen Dingen gerne aufhängen.
Dem TE ging es bei dem Thread wohl auch nicht um das Pro und Contra sondern um die Funktion des Fahrprofilschalters.
Deshalb ist diese ganze Diskussion Off-Topic.
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Die Frage ist, muss man unbedingt während der Fahrt den Bass nachregulieren?
Ich denke das kann warten bis man steht.Deshalb ist diese ganze Diskussion Off-Topic.
naja mich nervt es auch, dass diverse Einstellungen wie z.B. der Klang so umständlich zu verstellen sind und warten bis man steht, ist natürlich auch Quatsch, vor allem dann, wenn man gerade auf der BAB unterwegs ist und jedes mal anhalten soll, nur um den Klang zu verstellen 🙄
Ich habe auch viele Alben mit unterschiedlicher Klangquallität und würde mir eine eigene Taste für den Sound auch wieder wünschen...
Zitat:
Original geschrieben von dino2000
Hier wird immer wieder von Ablenkung geschrieben. Ablenken lassen kann man sich von vielem.
Auch außerhalb des Fahrzeugs gibt es genügend Ablenkung. Wie hier bei schönem Wetter viele Sonntagsfahrer (meist ältere Semester) beweisen. Aus dem Seitenfenster nach jedem Misthaufen oder sonstwas geglotzt und schön Schlangenlinien gefahren.Die Misthaufen sind nicht das Problem! 😁
Die Damen ( Mädchen ) in Minniröcken! 😎Gruß Kurt
Ja du drückst den Schalter, dann geht ein Menü auf dem Touchscreen auf, wo du den Modus auswählen kannst. Daher kommt ja die Diskussion überhaupt.
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Für die Sprachsteuerung muss aber auch wieder ein Knopf gedrückt werden .
Sprachsteuerung wird über einen Knopf am Lenkrad aktiviert!
Da muss ich nirgends runtersehen.
Klappt übrigens beim Radio Top .
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von targa_florio
An dem Knöpfle ist überhaupt nichts schlimm... Mit DCC ist er ja automatisch dabei, und ob man es sonst braucht kann jeder für sich entscheiden.Für jene die es interessiert, im Bild die Übersicht der Profile und deren Auswirkung auf die Systeme (Quelle SSP 518) welche der Fahrer damit beinflussen kann.
Der Knopf fasst also verschiedenen Einstellungen zusammen, die man sonst umständlich individuell einstellen muß/kann (siehe das Bild von targa_florio)??
Oder kann man diese Einstellungen (z.B. Motorsound oder Lichteinstellungen) ohne die Sonderausstattung "Fahrprofilauswahl" überhaupt nicht vornehmen??