Füllmengen? Golf V 1,9TDI 105 PS
Hallo,
weiß jemand die Füllmengen von Golf V 1,9 TDI 105 PS Moteröl, Wischwasser usw..
Danke im voraus....
33 Antworten
Nochmal: die 3,8 l sind incl. Filterwechsel und Auffüllen bis Ölstab-Markierung max. Werden 4,3 l eingefüllt, ist der Ölstand über max., kurz es gehen nur die 3,8 l rein. Das der Freudliche 4,3 l abrechnet, liegt an der ursprünglichen Vorgabe von VW, die vermutlich im Wartungsplan nicht überall geändert wurde. In meinem Handbuch (von 2004!) war ein gesonderter Einlegezettel, dass der Ölinhalt für den Wechsel beim 1.9 TDI 90 PS und 105 PS auf 3,8 l korrigiert wurde. Meine freie Werkstatt rechnet übrigens nach der tatsächlichen Öleinfüllmenge ab und da sind es eben nur 3,6 - 3,8 l, je nachdem, ob aus dem Motor vorher alles Öl rauslief.
Und da ich mein Öl selbst mitbringe, kann ich die verfüllte Ölmenge am Ölrest in der Flasche ablesen: 3,8l, weil bei vier angelieferten Ein-Liter-Flaschen in der letzen Flasche 0,2 l drin bleiben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl 1.9 TDI Modell 2007' überführt.]
Wenn der freundliche 4,3 Liter einfüllen würde, überschreitet das dann schon die Menge, wo es für den Kat schädlich wäre?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl 1.9 TDI Modell 2007' überführt.]
Das würd mich auch interessieren, kann dazu jemand was sagen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl 1.9 TDI Modell 2007' überführt.]
Nein, ein halber Liter mehr - sprich eben die 4,3 Liter - macht nichts aus.
Problematisch wird's erst bei Ölverdünnung (DPF), heisst , wenn der Ölstand evtl. weiter ansteigt. Aber der Ölstand sollte eh regelmäßig kontrolliert werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl 1.9 TDI Modell 2007' überführt.]